Bücher
Buchbesprechung: 'The Living Dead' von George A. Romero und Daniel Kraus

Es gibt viel zu sagen Die lebenden Toten. So viel zu sagen, dass ich nicht ganz sicher bin, wo ich anfangen soll.
Wie viele von Ihnen vielleicht bereits wissen, wurde dieser Roman von begonnen George A. Rosmarin. Der Pate des modernen Zombie-Kinos mit einer gesunden Portion sozialer Kommentare beschloss, eine Geschichte zu schreiben, die für einen Film ab dem ersten Platz möglicherweise zu groß ist: Die Toten bleiben nicht länger tot.
Leider starb Romero, bevor er den Roman fertigstellen konnte, und einige Zeit nach seinem Tod wandte sich seine Witwe an Daniel Kraus und fragte, ob er erwägen würde, die Arbeit zu beenden. Kraus hatte sich nicht nur als Autor, sondern auch als Experte für Romeros Karriere etabliert, und natürlich sagte er ja.
Das Ergebnis ist ein epischer, charaktervoller Roman mit mehr als 630 Seiten, der ebenso bewegend wie erschreckend ist.
Ein bisschen Klarstellung, bevor wir wirklich anfangen, das ist nicht eine Novellierung der Romero-Filme. Es scheint ein Missverständnis darüber online gegeben zu haben, deshalb möchte ich das klarstellen. Diese Rezension enthält auch, was manche für sehr leichte Spoiler halten.
Was Romero und Kraus uns geben, ist eine moderne Geschichte, die in einer Welt von Handys, sozialen Medien und 24-Stunden-Nachrichten spielt. Im Gegensatz zu Romeros früheren Filmarbeiten sehen wir tatsächlich den ersten gemeldeten Fall des Todes der Toten, als der Gerichtsmediziner Luis Acocella und sein Diener Charlie Rutkowski akribisch eine Autopsie an einem Obdachlosen durchführen, der bei einem Kreuzfeuer auf einer Stadtstraße getötet wurde.
Die Prosa hier ist poetisch und blutig. Die Details liegen uns bis ins kleinste Detail vor. Die Organe des Mannes wurden entfernt und Charlie hält tatsächlich das Herz des Mannes, als sich seine Augen plötzlich öffnen. Der Arzt und das Diener beobachten, wie der Tote vom Tisch rutscht und versucht, sie anzugreifen. Obwohl sie es schaffen, ihn wieder zu töten, stellen sie plötzlich fest, dass sie in einem Raum stehen, der mit einem Kühlraum verbunden ist, in dem hundert weitere Leichen aufbewahrt werden, und sie beginnen, Geräusche aus diesem Raum zu hören. Geräusche, die denen entsprechen, die sie gerade von dem Toten vor ihnen gehört haben.
Das ist der Anfang. Von der Leichenhalle springen wir zu einem ländlichen Wohnwagensiedlung, dann zu einer Kabelnachrichtennetzstation und schließlich zu einem Marineflugzeugträger. Jeder Ort hat seine eigenen faszinierenden Charaktere.
Ehrlich gesagt, es gab Zeiten, in denen ich an Stephen Kings Epos dachte Das letzte Gefecht. Das ist der Maßstab für das Geschichtenerzählen Die lebenden Toten greift nach und erreicht letztendlich.
Was mich jedoch bei all den Charakterinteraktionen und den wunderschön gezeichneten Kapiteln am faszinierendsten fand, ist der Moment, in dem die Autoren beschlossen, uns in den Geist der Zombies zu entführen, als sie anfingen, sich umzudrehen. Es wird uns immer wieder gezeigt, wie sich Menschen verändern, von denen wir einige kennengelernt haben.
Ihr höheres Denken weicht dem Instinkt. Sie werden vom Hunger kontrolliert, aber sie erkennen sich auch, lernen voneinander, werden geschickter darin, die „sich schnell bewegenden“ als Gruppe in die Enge zu treiben und zu töten. Es gibt immer noch den kleinsten Teil von ihnen, der Orte und Dinge erkennt, aber sie betrachten sie durch die Linse dieses allumfassenden Hungers und des Wunsches, das Kollektiv zu verbreiten.
Es ist ein cleveres Gerät, aber es erfüllt auch einen Zweck.
Während sich die Pest ausbreitet und mehr Tote auferstehen, wird die Menschheit schnell in „Wir“ gegen „Sie“ zerlegt. Wenn wir uns den Zombie POV geben, sehen wir beide Seiten dieser Kluft. Zwei Lager von "uns" gegen zwei Lager von "ihnen".
Jetzt wurde dieser Roman natürlich von Romero begonnen, daher gibt es viele seiner besonderen sozialen Kommentare zu einer Vielzahl von Themen. Vielleicht natürlicher, als wir manchmal zugeben möchten, zerfällt das menschliche Lager von „uns“ in kleinere Gruppen. Rassismus, gefährlicher religiöser Fundamentalismus und eine ganze Reihe anderer gesellschaftlicher Missstände erheben ihren Kopf, während die Menschen nach Vernunft suchen und auf einer viel ursprünglicheren Ebene jemanden, der für das Geschehene verantwortlich ist.
Dies wird zweifellos einige Horrorfans abschrecken, vor allem diejenigen, die argumentieren, dass es bei Horror nicht um soziale Themen geht und nie erkannt haben, wie stark sie in Filmen wie spielen Nacht der Untoten.
Während Die lebenden Toten ist zweifellos eine gut geschriebene Charakterstudie, es gibt auch viel Blut für diejenigen, die eine gesunde Dosis Gehirn und Blut an der Wand mögen. Einige Szenen in diesem Buch sind Magenverstimmung, besonders in den Momenten, in denen die Geschichte beginnt. Der Detaillierungsgrad ist ehrlich gesagt beunruhigend, und die Autoren platzieren diese Szenen im Verlauf des Romans so, dass sie nie ganz den Rand verlieren.
Was das Schreiben angeht, konnte ich nicht sagen, wo das Schreiben eines Autors aufhörte und das eines anderen begann, was Kraus 'Talent als Autor beweist. Es ist eine entmutigende Aufgabe, eine lange Erzählung mitzuverfassen, wenn beide Parteien leben. Ich kann mir nur vorstellen, wie es war, George nicht anrufen zu können und zu fragen: "Also, wohin sind Sie mit diesem bestimmten Handlungspunkt gegangen?"
Wird jeder, der George Romeros Filme liebt, dieses Buch lieben? Das ist schwer zu sagen. Für mich war es faszinierend und ich liebte das Geschichtenerzählen und die Art des tiefen Tauchens, die nur in neuartiger Form möglich sind, aber ich konnte sehen, wo einige von der Länge und Liebe zum Detail des Romans abgeworfen werden könnten.
Ich werde das sagen, Die lebenden Toten ist eine viszerale und zerebrale Erfahrung, die den engagierten Leser gerade so nah in die Arme zieht, dass er einen Bissen nehmen kann.
Die lebenden Toten ist heute, 4. August 2020, erhältlich. Sie können Ihr Exemplar bei bestellen KLICKEN SIE HIER!

Bücher
Neuer Batman-Comic mit dem Titel „Batman: City of Madness“ ist purer Albtraumtreibstoff

Eine neue Batman-Serie von DC Comics wird sicherlich die Aufmerksamkeit von Horrorfans auf sich ziehen. Die Serie mit dem Titel Batman: Stadt des Wahnsinns wird uns eine verdrehte Version von Gotham voller Albträume und kosmischem Horror vorstellen. Dieser Comic ist DC Black Label und wird aus 3 Ausgaben mit jeweils 48 Seiten bestehen. Es kommt gerade rechtzeitig heraus Halloween Die erste Ausgabe erscheint am 10. Oktober dieses Jahres. Erfahren Sie weiter unten mehr darüber.

Aus den Gedanken von Christian Ward (Aquaman: Andromeda) stammt eine neue Handlung für Horror- und Batman-Fans gleichermaßen. Er beschreibt die Serie als seinen Liebesbrief an Arkham Asylum: Ein ernstes Haus auf einer ernsten Erde. Anschließend sagte er, dass dies eine Hommage an den Comic-Klassiker mit dem Titel sei Batman: Arkham Asylum von Grant Morrison und Batman: Gothic von Grant Morrison.

In der Comic-Beschreibung heißt es: „Tief unter Gotham City liegt ein weiteres Gotham. Dieses Gotham Below ist ein lebender Albtraum, bevölkert von verzerrten Spiegeln der Bewohner von Gotham, angeheizt von der Angst und dem Hass, die von oben herabströmen. Jahrzehntelang wurde das Tor zwischen den Städten vom Eulenhof versiegelt und streng bewacht. Aber jetzt schwingt die Tür auf und die verdrehte Version des Dunklen Ritters ist entkommen ... um selbst einen Robin zu fangen und zu trainieren. Batman muss ein unbehagliches Bündnis mit dem Gericht und seinen tödlichen Verbündeten eingehen, um ihn aufzuhalten – und um die Welle verdrehter Superschurken, alptraumhafte Versionen seiner eigenen Erzfeinde, von denen einer schlimmer ist als der andere, aufzuhalten, die auf seine Straßen strömen!“
Dies ist nicht das erste Mal, dass Batman in das Horrorgenre übergeht. Es wurden mehrere Comicserien veröffentlicht, z Batman: Das lange Halloween, Batman: Verdammt, Batman & Dracula, Batman: Ein ernstes Haus auf einer ernsten Erdeund noch einige mehr. Zuletzt veröffentlichte DC einen Animationsfilm mit dem Titel Batman: The Doom That Came to Gotham, der die gleichnamige Comicserie adaptiert. Es basiert auf dem Elseworld-Universum und erzählt die Geschichte eines Gotham aus den 1920er Jahren, während Batman kämpft Monster und Dämonen in dieser kosmischen Horrorgeschichte.

Dies ist eine Comicserie, die diesen Oktober sowohl die Batman- als auch die Halloween-Stimmung befeuern wird. Freust du dich auf die Veröffentlichung dieser neuen Serie? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen. Schauen Sie sich auch den Trailer zur neuesten DC-Horror-Batman-Geschichte mit dem Titel Batman: The Doom That Came to Gotham an.
Bücher
„American Psycho“ zieht Blut in neuem Comic

Laut Frist, düstere Komödie aus dem Jahr 2000 American Psycho bekommt die Comic-Behandlung. Herausgeber Sumerisch, aus LA, plant einen Handlungsbogen mit vier Ausgaben, in dem das Konterfei von Christian Bale zum Einsatz kommt, der den Mörder spielte Patrick Bateman im Film.
Die Serie wird später in diesem Jahr bei Ihrem Lieblings-Comicverkäufer erhältlich sein. Die Geschichte nach der Frist Der Artikel ist in der eingestellt American Psycho Universum, zeigt jedoch eine Nacherzählung der Handlung des Films aus einer anderen Perspektive. Außerdem wird ein origineller Handlungsbogen mit „überraschenden Verbindungen zur Vergangenheit“ eingeführt.

Eine neue Figur namens Charlie (Charlene) Carruthers wird als „medienbesessener Millennial“ beschrieben, der „sich in einer Abwärtsspirale voller Gewalt befindet“. Und „Drogengetriebenes Feiern führt zu Blutvergießen, während Charlie auf ihrem Weg, die Wahrheit über ihre dunkle Natur herauszufinden, eine Spur von Leichen hinterlässt.“
Sumerian hat es herausgefunden Pressmann Film um Bales Ähnlichkeit zu verwenden. Michael Calero (Gefragt) schrieb die Geschichte des Comics mit gezeichneter Kunst von Peter Kowalsky (Der Hexer) und malen Sie nach Brad Simpson (Kong von Skull Island).
Die erste Ausgabe erscheint im Handel und online am Oktober 11. Calero war kürzlich bei San Diego Comic-Con wo er mit neugierigen Fans über dieses neue Projekt sprach.

Bücher
Neue Comicserie „The Nightmare Before Christmas“ von Dynamite Entertainment

Das sehen wir gerne. Einer der beliebtesten Animationsfilme aller Zeiten, Der Albtraum vor Weihnachten feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Sie können in jedes Geschäft gehen und immer etwas zum Thema des Films finden. Um die Liste zu ergänzen, Dynamite Entertainment hat bekannt gegeben, dass sie die Lizenz für Tim Burton's erhalten haben Der Albtraum vor Weihnachten.

Diese Comicserie wird von Torunn Grønbekk geschrieben, der mehrere erfolgreiche Comics für Marvel geschrieben hat, wie z Darth Vader: Schwarz, Weiß und Rot, Gift, Thor, Roter Sonjay, und viele mehr. Die Veröffentlichung wird voraussichtlich irgendwann im Jahr 2024 erfolgen. Obwohl wir nicht viele weitere Informationen zu diesem Projekt haben, sollten wir hoffentlich diese Woche auf der San Diego Comic-Con etwas hören, da dort zwei Panels geplant sind.

Dieser vom Kopf geschaffene Stop-Animationsfilm wurde erstmals am 13. Oktober 1993 veröffentlicht Tim Burton, war ein Kinohit und hat sich inzwischen zu einem großen Kultklassiker entwickelt. Es wurde für seine erstaunliche Stop-Motion-Animation, seinen großartigen Soundtrack und seine großartige Geschichte gelobt. Der Film hat bei mehreren Neuveröffentlichungen in den letzten 91.5 Jahren mit seinem Budget von 18 Millionen US-Dollar insgesamt 27 Millionen US-Dollar eingespielt.
Die Geschichte des Films „folgt den Missgeschicken von Jack Skellington, dem geliebten Kürbiskönig von Halloweentown, der von der immer gleichen jährlichen Routine, Menschen in der „realen Welt“ zu erschrecken, gelangweilt ist. Als Jack versehentlich auf Christmastown stößt, das voller leuchtender Farben und warmer Stimmung ist, erhält er ein neues Leben – er plant, Weihnachten unter seine Kontrolle zu bringen, indem er den Weihnachtsmann entführt und die Rolle übernimmt. Aber Jack entdeckt bald, dass selbst die besten Pläne von Mäusen und Skelettmännern ernsthaft schiefgehen können.“

Während viele Fans gespannt auf eine Fortsetzung oder eine Art Spin-off waren, wurde noch nichts angekündigt oder ist noch nichts passiert. Letztes Jahr wurde ein Buch mit dem Titel veröffentlicht Es lebe die Kürbiskönigin das der Geschichte von Sally folgt und unmittelbar nach den Ereignissen des Films spielt. Wenn es eine Fortsetzung oder einen Spin-off-Film gäbe, müsste es sich um die beliebte Stop-Motion-Animation handeln, die den ersten Film berühmt gemacht hat.


Weitere Dinge, die dieses Jahr zum 30-jährigen Jubiläum des Films angekündigt wurden, sind u. a Der 13 Fuß große Jack Skellington bei Home Depot, eine neue Hot Topic Collection, eine neue Funko Pop Linie von Funkound eine neue 4K-Blu-ray-Ausgabe des Films.
Das sind sehr aufregende Neuigkeiten für uns Fans dieses Filmklassikers. Freust du dich auf diese neue Comic-Reihe und all die Dinge, die dieses Jahr zum 30-jährigen Jubiläum herauskommen? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen. Schauen Sie sich außerdem unten den Original-Filmtrailer und die berühmte Spiralberg-Szene aus dem Film an.