News
Horror Pride Month: Neun wesentliche Queer Horror-Romane für den Sommer 2019

Wir sind fast Mitte Juni, also sind Sie gut in Ihren Sommerleselisten, oder?
Einige von Ihnen denken: "Tun die Leute das überhaupt noch?"
Als ich ein Kind war, hatten meine Eltern eine enge Leine an dem, was ich sah. Ich komme aus einem besonders strengen religiösen Umfeld, und die wenigen Horrorfilme, die es ins Haus schafften, waren nicht für meinen Konsum bestimmt.
Sie haben meine Lesegewohnheiten jedoch nicht zu genau überwacht. Ich bin mir immer noch nicht sicher, wie es ihnen entgangen ist, dass ich Horrorbücher aus der Bibliothek nach Hause gebracht habe. Ich weiß nur, dass Bücher die Grundlage meiner Horrorausbildung waren. Sie waren auch die Grundlage für die Definition meiner Identität als schwuler Mann.
Es war mir über die Jahre eine Ehre und ein Privileg, viele dieser Bücher anderen Horrorfans zu empfehlen, und ich bin ständig auf der Suche nach neuen und schrecklichen Büchern, die sich kombinieren lassen Horror mit der seltsamen Erfahrung.
Vor diesem Hintergrund habe ich beschlossen, diese Sommerleseliste zu erstellen. Einige der Titel hier sind sehr alt und einige wurden erst in den letzten Jahren veröffentlicht, aber sie sind alle ziemlich gut und ich kann sie nicht allen Horrorfans genug empfehlen!
Point Pleasant von Jen Archer Wood
Jen Archer Woods Point Pleasant wurde erstmals im August 2013 veröffentlicht. Leider habe ich es erst vor ungefähr einem Monat entdeckt, als es mir von einem guten Freund empfohlen wurde.
Eingehüllt in das Geheimnis des berühmten Mothman von Point Pleasant, West Virginia, erzählt der Roman die Geschichte von Ben Wisehart, der als Junge spät abends mit dem besten Freund Nicholas auf die Kreatur traf.
Wenn die beiden erwachsen werden, unterscheiden sich ihre Reaktionen auf diese Begegnung und ihre Lebenswege. Ben verlässt die Stadt im Alter von 20 Jahren, nachdem er die kalte Schulter erhalten hat, als er zugibt, dass er sich in Nicholas verliebt hat.
Als eine Reihe von Ereignissen Ben zu Point Pleasant zurückbringt, findet er die Stadt erneut von dem Tier heimgesucht, das seine Kindheits-Albträume plagte. Er findet auch, dass Nicholas in Bens Abwesenheit ein paar Dinge für sich herausgearbeitet hat.
Wood bringt etwas Neues in die Legenden des Mothman, das die Geschichte unglaublich erschreckend macht. Sie schafft es auch, - knapp - das Plotgerät „Homosexuell für dich“ zwischen Ben und Nicholas zu vermeiden, das in solchen Geschichten zu einem abgestandenen Trumpf geworden ist.
Point Pleasant ist in Digital- und Taschenbuchausgabe erhältlich Amazon!
Sakrament von Clive Barker
Clive Barkers Fiktion ist eine der effektivsten und schrecklichsten der letzten 40 Jahre. Evokative Bilder verbinden sich mit Meister-Wordcraft, um Welten zu erschaffen, die schrecklicher sind, als die meisten jemals träumen könnten.
Als offen schwuler Mann zeigen viele von Barkers Geschichten und Romanen seltsame Charaktere, obwohl ihre Sexualität selten das Wichtigste in der Handlung ist. Dies war eines der Dinge, die mich zu seinem Schreiben zogen, lange bevor mir klar wurde, dass er schwul war.
Ich habe vorher geschrieben, was es für mich bedeutete, als ich herausfand, dass Barker schwul war. Es war gelinde gesagt eine bewegende Erfahrung und fast unmittelbar nachdem ich herausgefunden hatte, dass ich den Roman gelesen hatte Sakrament.
Dieser Roman ist ein kühner existenzieller Albtraum, der auf jeden zugeschnitten ist, der jemals die Frage gestellt hat: "Warum wurde ich geboren?"
Die Antworten in Sakrament sind vergänglich und flüchtig, aber selten war ich so verängstigt und bewegt und unsicher, ob ich auf das Ende eines Romans vorbereitet war, wie als ich mich vor all den Jahren auf seinen Seiten verloren fühlte.
Wählen Sie Ihr Format und Holen Sie sich hier eine Kopie.
Affinität von Sarah Waters
Sarah Waters hat sich mit erotisch aufgeladenen lesbischen Genre-Fiction einen Namen gemacht. Ihre Geschichten werden lebhaft erzählt und ihre Charaktere sind oft brutal emotional rau.
Ihr Talent zum Geschichtenerzählen ist in deutlich Affinität. Der Roman erzählt die Geschichte von Margaret Prior, einer viktorianischen Frau aus der Oberschicht, die nach einem gescheiterten Selbstmordversuch freiwillig in einem schrecklichen Frauengefängnis arbeitet.
Dort trifft sie die Spiritistin Selina Dawes. Margaret ist bald von Selina gefesselt und glaubt vielleicht gefährlicher an Selinas Gaben.
Es ist eine haarsträubende, teuflisch geplante Geschichte, die Sie selbst lesen müssen, um zu glauben.
Holen Sie sich eine Kopie von Affinität von Sarah Waters hier.
Die Gilda-Geschichten von Jewelle Gomez
Evokativ und aufregend, Die Gilda-Geschichten war Jewelle Gomez 'Debütroman.
Es erzählt die Geschichte einer außer Kontrolle geratenen Sklavin in Louisiana, die von Gilda, einer Vampirfrau und Bordellbesitzerin, aufgenommen wird. Schließlich wird die Sklavin selbst Vampirin und nimmt auch den Namen Gilda an.
Sie lernt von den Frauen des Bordells etwas über Leben und Liebe und bringt diese Lektionen durch ihr scheinbar endloses ewiges Leben voran.
Gilda ist offen bisexuell und Gomez 'Roman untersucht die Konvergenz von Schwärze und Sexualität auf wundervolle Weise und gewinnt schließlich zwei Lambda-Preise für den Roman.
Wenn Sie es nicht gelesen haben, müssen Sie Holen Sie sich noch heute eine Kopie!
Blut abnehmen von Poppy Z. Brite
Es fiel mir schwer, nur einen der Romane von Poppy Z. Brite für diese Liste auszuwählen, aber letztendlich musste es so sein Blut abnehmen.
In dem Roman führt uns Brite zurück nach Missing Mile, North Carolina, dem Ort von Brites Debütroman. Lost Souls.
Mit fünf Jahren entkam Trevor McGee irgendwie der Nacht, in der sein Vater den Rest seiner Familie ermordete, bevor er sich selbst tötete. Trevor ist erwachsen und ein aufstrebender Comiczeichner. Er ist in das alte Familienheim zurückgekehrt, um herauszufinden, warum er verschont wurde.
Geben Sie Zachary Bosch. Zach ist ein bisexueller Computerhacker auf der Flucht vor dem FBI und befindet sich auch in Missing Mile, einem Nirgendwo, wo man sich perfekt verstecken kann.
Zach und Trevor treffen sich natürlich und beginnen eine hitzige Beziehung, aber die dunklen Geister und der Wahnsinn, die Trevors Vater heimgesucht haben, sind im alten Familienheim nie weit weg.
Es ist eine lustige Spukhausgeschichte mit einer seltsamen Wendung, die ich nicht genug empfehlen kann. In den 90er Jahren, als viele von uns Brite entdeckten, hatten wir keine Ahnung, dass sich die Autorin mit ihrer Geschlechtsidentität auseinandersetzt. Obwohl Poppy Z. Brite ihr beruflicher Name bleibt, ist er seitdem als Transmann namens Billy Martin aufgetreten.
Auch wenn Spukhäuser nicht Ihr Ding sind und Sie nach etwas Extremerem suchen, hat Brite einen Roman namens geschrieben Exquisite Leiche Zurück in den Tag. Es gibt Dinge in diesem Buch, die Sie nicht entlesen können, aber ich kann es nur empfehlen, wenn Sie nach etwas Extremerem suchen.
Holen Sie sich eine Kopie von Blut abnehmen hier.
Das ertrinkende Mädchen von Caitlin R. Kiernan
Caitlin R. Kiernan erinnert uns an eine schizophrene Frau namens India Morgan Phelps alias IMP in ihrem Roman von 2012 Das ertrinkende Mädchen.
Dies ist eines dieser Bücher, die kaum zu erklären sind, ohne etwas preiszugeben. Es wechselt zwischen dem Geschichtenerzählen der ersten und dritten Person hin und her, während IMP mithilfe ihres Transgender-Liebhabers Abalyn durch die seltsamen Ereignisse um sie herum navigiert.
Kiernan ist eine versierte Geschichtenerzählerin und nutzt all diese Fähigkeiten, um ihre Leser inmitten der psychischen Erkrankung von IMP so respektvoll wie möglich zu führen, während sie viel Zeit für Debatten lässt.
Die Verwendung dieses Trops ist in den letzten Jahren mit einer berechtigten Diskussion über die Darstellung von Geisteskrankheiten im Horror-Genre unter Beschuss geraten.
Sind die Schrecken hier aus der Geisteskrankheit von IMP entstanden? Kann sie aufgrund der Art und Weise, wie ihr Geist arbeitet, etwas erleben?
Die letzten Szenen im Buch werden dem Leser fast so viele Fragen wie Antworten hinterlassen. Es ist sicherlich offen für Interpretationen.
Holen Sie sich noch heute eine Kopie des Romans und entscheiden Sie selbst!
Queer Fear Volumes 1 & 2 herausgegeben von Michael Rowe
Betrügt es sofort zu tun? Ich weiß es nicht, aber eine gute Anthologie ist schwer zu bekommen, und Michael Rowe hat sein Bestes beim Zusammenstellen gegeben beide Volumen von Queere Angst.
Es sollte beachtet werden, dass die meisten der hier enthaltenen Geschichten entschieden erotisch sind, aber das nimmt den Horroraspekt nicht weg und verbessert ihn in gewisser Weise tatsächlich.
In diesen Sammlungen ist für jeden etwas dabei, und obwohl sie tonal überall landen, ist die Gesamtmontage recht gut.
Wie bei jeder Sammlung von Kurzgeschichten ist es hier wichtiger, dass die Leser die Geschichten und Autoren finden, die sie mögen, und diese als Ausgangspunkt nutzen, um noch seltsamere Horrorgeschichten und Romane zu entdecken.
Und das, denke ich, gewinnt.
Bestellen Sie Ihre und deine eigene Reise durch sein Queere Angst.
Der Vampir Chroniken von Anne Rice
Sag was du willst, aber Rice Vampir-Chroniken ist möglicherweise eine der am längsten laufenden Romanreihen mit pansexuellen Protagonisten und Antagonisten.
Rices Vampire, die nach dem Umdrehen nicht mehr in der Lage sind, sexuelle Handlungen auszuführen, verbringen dennoch unzählige Seiten damit, die Liebe zu anderen Charakteren auszudrücken, unabhängig vom Geschlechtsausdruck. Sie lieben tief und tief und streben in ihrem unsterblichen Leben nach Kameradschaft, während sie ständig nach einem suchen, der mit ihnen geht.
Es ist unglaublich romantisch. Es ist auch manchmal unglaublich gewalttätig, besonders wenn der Brat-Prinz Lestat de Lioncourt beteiligt ist. Dennoch ist die Suche nach Verbindungen über Jahrhunderte hinweg einer der überzeugendsten Punkte in Rices Romanen.
Darüber hinaus hat die Schönheit dieses Schreibens ihre Legion von Fans dazu gezwungen, sich in die Charaktere zu verlieben, die sie uns im Laufe von vier Jahrzehnten als Gegenleistung gegeben hat.

News
Unverschämt blutig! Der Trailer zu „Mad Heidi“ ist da

Fathom Events, Raven Banner Releasing und Swissploitation Films freuen sich, die Premiere des modernen Grindhouse-Epos zu präsentieren Verrückte Heidi ckommt am Mittwoch, 21. Juni, um 7:00 Uhr für einen besonderen Abend in die Kinos im ganzen Land
Diese böse Odyssee aus Blut und Käse verleiht der klassischen Geschichte von „Heidi“ eine neue Wendung. Unsere Heldin (Alice Lucy) ist erwachsen geworden und führt ein idyllisches Leben in den Schweizer Alpen mit ihrem geliebten Großvater (David Schofield) weit oben eine zunehmend dystopische Landschaft unter der Leitung von Our Very Swiss Leader (Casper Van Dien) – einem rücksichtslosen Diktator, der durch Milchprodukte die Weltherrschaft anstrebt.
Doch als ihr Ziegenhüter (Kel Matsena) von Regierungsbanden brutal ermordet wird, weil er illegalen Käse verteilt hat, begibt sich Heidi auf eine wilde Suche nach Rache, bei der sie sich mit grimmigen weiblichen Gefängnisinsassen messen muss, einem käsegetriebenen Schweizer Superhelden -Soldaten, Ninja-Nonnen und mehr, während sie darum kämpft, das tyrannische Regime zu stürzen und die Freiheit der Schweiz wiederherzustellen.
Exklusiv bei der Fathom-Veranstaltung gibt es eine Einführung von den Stars Casper Van Dien und Alice Lucy sowie den Co-Regisseuren Johannes Hartmann und Sandro Klopfstein.

Verrückte Heidi Zunächst sorgte sein innovativer Crowdfunding-Ansatz für Aufsehen, bei dem traditionelle Finanzierungstaktiken umgangen wurden, um sicherzustellen, dass die ursprüngliche Vision des Films erhalten blieb und gleichzeitig die Gewinne wieder in die Hände der Macher und Unterstützer gelangten.
Mit aufwändigen Sets, beeindruckenden, praktischen Make-up- und Gore-Effekten und unbändigem Einfallsreichtum unter der Leitung der erstmaligen Filmemacher Johannes Hartmann und Sandro Klopfstein, Verrückte Heidi ist die ultimative Hommage an das Grindhouse-Kino und die neueste, frische Variante eines Klassikers, der über Fathom Events in die Kinos kommt, im Anschluss an die beliebten Vorführungen des Indie-Horror-Hits durch den Verleiher Winnie-the-Pooh: Blut und Honig im Februar.

Zusammenfassung: In einer dystopischen Schweiz, die unter die faschistische Herrschaft eines bösen Käsetyrannen (Van Dien) geraten ist, führt Heidi (Lucy) ein schlichtes und einfaches Leben in den Schweizer Alpen. Großvater Alpöhi (Schofield) tut sein Bestes, um Heidi zu beschützen, doch ihr Freiheitsdrang bringt sie bald in Schwierigkeiten mit den Handlangern des Diktators. Wenn es zu weit geht, verwandelt sich die unschuldige Heidi in eine umwerfende Kriegerin, die sich aufmacht, ihr Land von den abscheulichen Käsefaschisten zu befreien. Verrückte Heidi ist ein Action-Adventure-Exploitation-Spektakel, das auf der beliebten Kinderbuchfigur Heidi und dem weltweit ersten Swissploitation-Film basiert.

Verrückte Heidi wird von Fathom Events auf Bildschirmen in den gesamten Vereinigten Staaten gezeigt. Der Film wird auch in ganz Kanada an ausgewählten Cineplex-Standorten erhältlich sein.
Nordamerikanischer Kinostart:
Mittwoch, Juni 21, 2023
Interviews
„The Boogeyman“-Regisseur Rob Savage spricht mit iHorror über Jump Scares und mehr!

Rob Savage erlangte Anerkennung für seine Arbeit im Horror-Genre und ist für seinen innovativen Ansatz beim Filmemachen bekannt.
Savage erlangte erstmals Aufmerksamkeit mit seinem Found-Footage-Horror-Kurzfilm namens Morgendämmerung der Gehörlosen im Jahr 2016. Der Film dreht sich um eine Gruppe gehörloser Menschen, die gezwungen sind, sich in einer Welt zurechtzufinden, die von einem plötzlichen Ausbruch von Zombies heimgesucht wird. Der Film wurde von der Kritik hoch gelobt und auf zahlreichen Filmfestivals, darunter dem Sundance Film Festival, gezeigt.
Salz war ein Horror-Kurzfilm, der an den Erfolg von anknüpfte Morgendämmerung der Gehörlosen und wurde 2017 veröffentlicht. Später im Jahr 2020 erlangte Rob Savage mit seinem abendfüllenden Film große Aufmerksamkeit Gastgeber, der vollständig während der COVID-19-Pandemie gedreht wurde. Gastgeber wurde auf der Horror-fokussierten Streaming-Plattform veröffentlicht, Schaudern. Als nächstes kam ein Film, Autokamera, erscheint im Jahr 2022 und bietet den Kinobesuchern einige schockierende Bilder und Momente.

Jetzt, im Jahr 2023, heizt Regisseur Rob Savage ein und bringt uns Der schwarze Mann, Er erweiterte die Welt von Stephen Kings Kurzgeschichte, die Teil seiner Geschichte war Nachtschicht Sammlung bereits 1978 veröffentlicht.
„Meine Vision, als ich zum ersten Mal an Bord kam, war, dass ich den Leuten wieder das Gefühl geben könnte, dieses verängstigte Kind zu sein, das mitten in der Nacht aufwacht und sich vorstellt, dass etwas in der Dunkelheit lauert“ – Rob Savage, Regisseur.

Nachdem ich Robs Filme gesehen und mit ihm gesprochen habe, weiß ich, dass er mit einigen unserer modernen Horror- und Suspense-Filmemacher verglichen wird, die wir lieben gelernt haben, wie Mike Flanagan und James Wan; Ich glaube, dass Rob darüber hinausgehen und in seiner eigenen Kategorie sein wird. Sein unverwechselbarer visueller Stil und das Einbringen frischer Perspektiven, innovativer Techniken und einer einzigartigen künstlerischen Vision in seine Filme kratzen nur an der Oberfläche dessen, was noch kommen wird. Ich kann es kaum erwarten, ihn auf seinen zukünftigen Erzählreisen zu beobachten und zu begleiten.
Während unseres Gesprächs besprachen wir den Prozess der Zusammenarbeit mit Stephen Kings Kurzgeschichte und wie sie erweitert wurde, Stephen Kings Feedback zum Drehbuch und zur Produktion sowie Jump-Scares! Wir beschäftigen uns mit Robs Lieblingsroman von Stephen King, seiner Lieblingsadaption vom Buch auf die Leinwand, der Boogeyman-Folklore und vielem mehr!
Zusammenfassung: Die Highschool-Schülerin Sadie Harper und ihre jüngere Schwester Sawyer leiden unter dem kürzlichen Tod ihrer Mutter und erhalten nicht viel Unterstützung von ihrem Vater Will, einem Therapeuten, der mit seinen eigenen Schmerzen zu kämpfen hat. Als ein verzweifelter Patient unerwartet bei ihm zu Hause auftaucht und Hilfe sucht, hinterlässt er ein schreckliches übernatürliches Wesen, das sich über die Familien hermacht und sich vom Leid seiner Opfer ernährt.
Games
Das Videospiel „John Carpenter's Toxic Commando“ ist voller Blut und Kugeln

Bei John Carpenter dreht sich alles um Videospiele. Er lebt unser aller bestes Leben. Der Typ sitzt einfach herum, trinkt Kaffee, raucht Zigaretten und spielt jede Menge Videospiele, während er schwarz gekleidet ist. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Carpenter seinen Namen auf ein Spiel setzt, und es sieht so aus, als wären wir am Ziel. Carpenters erster Spieleausflug findet in Zusammenarbeit mit Focus Entertainment und Sabre Interactive statt. Es wird genannt Giftkommando, ein Ego-Shooter voller Blut und Kugeln.
„Es ist aufregend, mit Focus und Sabre an einem neuen Videospiel zusammenzuarbeiten“, sagte Carpenter. „Sehen Sie, ich schieße wirklich gern auf Zombies. Sie erzählen mir immer wieder, dass sie „die Infizierten“ genannt werden. Bitte. Das sind Ghule, Alter. Sie explodieren wirklich gut und es gibt eine Menge davon. Die Leute werden dieses Spiel lieben.“

Die Zusammenfassung für Giftkommando geht so:
In naher Zukunft endet ein experimenteller Versuch, die Kraft des Erdkerns zu nutzen, in einer schrecklichen Katastrophe: der Freilassung des Schlammgottes. Diese unheimliche Abscheulichkeit beginnt mit der Terraformierung des Gebiets und verwandelt den Boden in Abschaum und die Lebenden in untote Monster. Glücklicherweise hat das Genie hinter dem Experiment einen Plan, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Alles, was er braucht, ist ein Team kompetenter, gut ausgebildeter Söldner, um die Arbeit zu erledigen. … Leider waren sie alle zu teuer. Deshalb wurde er angeheuert ... Die Toxic Commandos.
John Carpenter's Giftkommando erscheint 5 für PlayStation 2024, Xbox Series X|S und PC. Freust du dich auf ein von John Carpenter produziertes Spiel? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.