Connect with us

Filme

Keanu Reeves wird als „Constantine“ in der Fortsetzung unter der Regie von Francis Lawrence zurückkehren

Veröffentlicht

on

Keanu Reeves wird endlich als John zurückkehren Constantine in einem Film unter der Regie von Francis Lawrence wieder einmal. Deadline meldet, dass der neue Film grünes Licht bekommen hat. Der erste Film kam 2005 heraus und stellte eine ganz andere Version von DC vor Hellblazer John Constantine.

Keanu Reeves gab seine ersten öffentlichen Kommentare dazu ab Konstantin 2 seit seiner Ankündigung im letzten Jahr unter Warner Bros. in Entwicklung gegangen.

Reeves erklärte, wie sehr er es liebte, die Rolle im ersten Film zu spielen, und scherzte, dass er der Titelfigur aus ähnlich sei Oliver Twist im Studio zu fragen "Kann ich bitte noch etwas haben?"

„Ich weiß nicht, ob es eine unerledigte Sache war, aber es war definitiv eine Rolle, die ich liebte. Und ich fand, dass Francis Lawrence, der Regisseur, eine so erstaunliche Arbeit geleistet hat. Ich habe es geliebt, diese Figur zu spielen, und ich habe den Film wirklich genossen. Ich dachte [nimmt die Stimme von Oliver Twist an] ‚Kann ich bitte noch etwas haben?'“

Konstantin 2 von diamonddead-Art

Dies wurde offenbar zu einem regelmäßigen Gespräch zwischen Reeves und Warner Bros., wobei das Studio regelmäßig Nein zu seinen Anfragen sagte:

„Ich habe fast jedes Jahr nachgefragt. Ich würde sagen: 'Kann ich bitte?' [und] sie würden sagen: ‚Nein, nein!'“

Einmal sagte das Studio schließlich "sicher" und grünes Licht für die Fortsetzung gegeben haben, machten sich Reeves und sein Team schnell an die Arbeit und sind es jetzt „Ich fange gerade an zu versuchen, eine Geschichte zusammenzufügen.“

Reeves konnte seine Aufregung nicht zurückhalten und machte deutlich, dass er es tun wird „versuche [sein] Bestes, um zu versuchen, diesen Traum zu verwirklichen“ diesen Film trotz all der Hindernisse im Weg zu machen:

„Es ist also spannend. Es ist fast wie ein offener Spielplatz, auf dem wir hoffentlich etwas kochen und spielen können, und ich schätze, raus aus dem Spielplatz und eine Mahlzeit zubereiten. Aber ich freue mich darauf und hoffe, dass es passieren kann. Du weißt nicht, wie diese Dinge laufen. Aber ich werde definitiv mein Bestes geben, um diesen Traum zu verwirklichen.“

Dieses Constantine Die Fortsetzung wird von Lawrence inszeniert und von Bad Robot mit JJ Abrams und Hannah Minghella produziert. Außerdem wird Akiva Goldsmith schreiben.

In den Jahren seit der Veröffentlichung von Constantine im Jahr 2005 spielte Matt Ryan eine sehr authentische Version des blonden britischen Dämonologen für eine kurzlebige NBC-Serie. Ryan hat der Figur auch in Animationsfilmen eine Stimme gegeben und die Figur in Spinoffs zu anderen DC-Welten wie z Legenden von Morgen.

Die Zusammenfassung für Constantine ging so:

Als Selbstmord-Überlebender war Dämonenjäger John Constantine (Keanu Reeves) buchstäblich in der Hölle und zurück – und er weiß, dass er, wenn er stirbt, ein One-Way-Ticket in Satans Reich hat, es sei denn, er kann genug Wohlwollen verdienen, um Gottes Treppe hinaufzusteigen Himmel. Während er der Polizistin Angela Dodson (Rachel Weisz) dabei hilft, den offensichtlichen Selbstmord ihres eineiigen Zwillings aufzuklären, wird Constantine in eine übernatürliche Verschwörung verwickelt, an der sowohl dämonische als auch engelsgleiche Mächte beteiligt sind. Basierend auf den „Hellblazer“-Comics von DC/Vertigo.

Im Laufe der Jahre haben wir Gerüchte über einen möglichen gehört Constantine Fortsetzung mehrmals, ohne eigentliche Flamme hinter den Funken. Es ist also definitiv aufregend zu sehen, wie sich der Film tatsächlich vorwärts bewegt.

Bleiben Sie dran für mehr Keanu Constantine Details.

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Filme

Bill Skarsgard spricht über neue Serie „Welcome To Derry“

Veröffentlicht

on

HBO Max'Willkommen in Derry'Vorläufer zu'It' Fortschritte, aber Bill Skarsgards Rückkehr als Pennywise ungewiss

Die Prequel-Serie von HBO Max zur zweiteiligen Adaption von Stephen King durch Warner Bros It hat grünes Licht erhalten und befindet sich derzeit in der Produktionsphase. Betitelt Willkommen in DerryDie Showrunner der Serie sind Brad Caleb Kane und Jason Fuchs. Skarsgards Teilnahme bleibt vorerst ungewiss. Obwohl die Serie im März 2020 angekündigt wurde, erhielt sie erst letzten Monat offiziell grünes Licht von HBO Max.

Skarsgard wurde gefragt Willkommen in Derry während ein Jakes Takes Interview, ob er wieder Pennywise spielen würde – und wenn nicht, welchen Rat er dem nächsten Pennywise geben würde. Skarsgård sagte: „Wir werden sehen, was sie sich einfallen lassen und was sie damit machen. Bis jetzt bin ich derzeit nicht daran beteiligt. Wenn jemand anderes es tun muss, ist mein Rat, es zu Ihrem eigenen zu machen. Viel Spass damit. Was ich an dieser Figur so angenehm fand, war, wie unglaublich abstrakt er war. Wenn Sie anfangen, Stephen Kings Kokain-Binging-Buch zu lesen, denken Sie nur: "Was zum Teufel?" Es gibt so viele seltsame Wutanfälle und Abstraktionen, die man sich irgendwie hinsetzen und entschlüsseln kann. Das habe ich mit dem Charakter gemacht und ich habe diesen Aspekt wirklich genossen, er hat den Charakter informiert. So gesehen ist das Buch wirklich ein Geschenk. Also, wenn jemand es übernehmen würde, dann geht er einfach durch das Buch und findet die Hinweise, und sie sind so da draußen, dass Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen daraus ziehen können."

Willkommen in Derry Prequel zu It Wirbt die Muschiettis, Fuchs und HBO Max als ausführende Produzenten an

Andy Muschietti und Barbara Muschietti, das Geschwister-Regisseur/Produzenten-Team hinter den beiden It Filme, wird Executive Producer Willkommen in Derry über ihre Produktionsfirma Doppelter Traum. Die Showrunner der Show, Brad Caleb Kane und Jason Fuchs, werden auch als ausführende Produzenten fungieren. Die Serie wird sowohl von HBO Max als auch von Warner Bros. Television produziert.

Jason Fuchs hat das Drehbuch für die erste Folge der Serie geschrieben, basierend auf einer Geschichte, die mit den Muschiettis entwickelt wurde. Darüber hinaus wird Andy Muschietti mehrere Episoden der Serie leiten, einschließlich des ersten Teils.

Weiterlesen

Filme

Der X-Files Reboot könnte auf uns zukommen

Veröffentlicht

on

Ryan Coogler, der Direktor von Black Panther: Wakanda für immer, erwägt Berichten zufolge einen Neustart von Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI, wie vom Schöpfer der Show, Chris Carter, angegeben.

Ryan Coogler entwickelt den X-Files Reboot

In einem Interview mit „An der Küste mit Gloria Macarenko“, Chris Carter, der Schöpfer der Originalserie, gab die Informationen anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von bekannt Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI. Während des Interviews sagte Carter:

„Ich habe gerade mit einem jungen Mann gesprochen, Ryan Coogler, der „Akte X“ mit einer vielfältigen Besetzung neu auflegen wird. Also hat er seine Arbeit für ihn ausgeschnitten, weil wir so viel Territorium abgedeckt haben.“

Zum Zeitpunkt des Schreibens iHorror hat diesbezüglich keine Antwort von Ryan Cooglers Vertretern erhalten. Darüber hinaus lehnte 20th Television, das für die Originalserie verantwortliche Studio, eine Stellungnahme ab.

Mitch Pileggi, David Duchovnay, Gillian Anderson und William B. Davis

Ursprünglich von 1993 bis 2001 auf Fox ausgestrahlt, Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI wurde schnell zu einem Phänomen der Popkultur und fesselte das Publikum mit seiner Mischung aus Science-Fiction, Horror und Verschwörungstheorien. Die Show folgte den Abenteuern der FBI-Agenten Fox Mulder und Dana Scully, als sie ungeklärte Phänomene und Regierungsverschwörungen untersuchten. Die Show wurde später für zwei weitere Staffeln 2016 und 2018 im selben Netzwerk wiederbelebt und festigte ihren Status als beliebter Klassiker.

Szene aus Akte X

Ryan Coogler ist vor allem für seine Arbeit als Autor und Regisseur der beiden „Black Panther“-Filme für Marvel bekannt, die Kassenrekorde brachen und Kritikerlob für ihre bahnbrechende Darstellung und ihr Geschichtenerzählen ernteten. Er arbeitete auch mit Michael B. Jordan an der „Creed“-Franchise zusammen.

Wenn Coogler es übernimmt Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI, würde er das Projekt unter seinem entwickeln Fünfjahresvertrag mit Walt Disney Television, zu der auch 20th TV gehört, das für die Originalserie verantwortliche Studio. Während es noch kein Wort darüber gibt, wann der Neustart stattfinden könnte oder wer darin die Hauptrolle spielen könnte, erwarten die Fans der Show gespannt alle Updates zu dieser aufregenden Entwicklung.

Weiterlesen

Filme

Riesige Aliens sind zurück im „Krieg der Welten: Der Angriff“-Trailer

Veröffentlicht

on

Vertical Entertainment hat den Trailer für ihre neueste Adaption des Klassikers von HG Wells veröffentlicht. Krieg der Welten: Der Angriff ist eingestellt, um ausgewählte Kinos zu treffen 21. April 2023.

Die Handlung des Films folgt einer Gruppe von drei jungen Astronomen, die bei der Verfolgung eines Meteoriten, der auf der Erde einschlägt, feststellen, dass sie an der Spitze einer Marsinvasion stehen. Zusammen mit der Hilfe eines Soldaten begibt sich das Trio auf eine gefährliche Reise nach London, wo sie sich den eindringenden Außerirdischen stellen und einen Plan zur Rettung der Menschheit ausarbeiten müssen.

Krieg der Welten: Der Angriff – Trailer Nr. 1

Alhaji FofanaLara ZitroneSam Gittins und Leo Star Star.

Geschäftsführer Juniid Syed erklärte: „Die Idee war, eine modernisierte Version von zu erstellen Krieg der Welten während Sie die ursprüngliche Geschichte ehren und versuchen, so nah wie möglich an der ursprünglichen Geschichte zu bleiben.

Syed fährt fort: „Es hat nostalgische Elemente für die Erwachsenen und gleichzeitig frische Handlungsstränge, die es für das jüngere Publikum nachvollziehbar machen.“

Krieg der Welten: Der Angriff

Der Science-Fiction-Klassiker „Krieg der Welten“ von HG Wells erschütterte die Welt!

„Krieg der Welten“ von HG Wells ist ein klassischer Science-Fiction-Roman, der Leser seit über einem Jahrhundert in seinen Bann zieht. Es wurde erstmals 1898 veröffentlicht und seitdem in zahlreichen Filmen, Hörspielen und sogar einer Fernsehserie adaptiert. Der Roman erzählt die Geschichte einer Invasion der Marsianer auf der Erde und dem anschließenden Kampf der Menschheit ums Überleben. Aber was hat diese Geschichte so lange überdauern lassen?

Die anhaltende Popularität des Romans ist größtenteils auf seine einzigartige Mischung aus Science-Fiction und Gesellschaftskommentaren zurückzuführen. Wells war ein Meister von beidem, und er benutzte seine Texte, um die Themen seiner Zeit zu kommentieren. „Krieg der Welten“ ist da keine Ausnahme. Der Roman wurde in einer Zeit großer Veränderungen und Unsicherheiten geschrieben und spiegelt diese Themen in seiner Erzählung wider.

Im Mittelpunkt von „Krieg der Welten“ steht die Idee der menschlichen Verwundbarkeit. Trotz unserer technologischen Fortschritte sind wir immer noch anfällig für die Kräfte der Natur und das Unbekannte. Wells benutzt die Marsianer als Metapher für das Unbekannte und Unvorhersehbare und untersucht, wie die Menschheit auf diese Bedrohung reagiert. Der Roman ist ein Kommentar über die Zerbrechlichkeit unserer Zivilisation und die Bedeutung der Einheit angesichts von Widrigkeiten.

Kunstwerk von: David C. Simon

Ein weiteres zentrales Thema des Romans ist der Kampf zwischen den Zivilisationen. Wells schrieb zu einer Zeit, als das britische Empire auf seinem Höhepunkt war und es ein wachsendes Gefühl der Spannung zwischen den Nationen gab. Die Marsinvasion kann als Metapher für diesen Zusammenstoß angesehen werden, und Wells verwendet sie, um die Themen Imperialismus und Kolonialismus zu untersuchen. Die Marsianer werden als rücksichtslose Eroberer dargestellt, und ihre Invasion ist eine Warnung vor den Gefahren des Imperialismus und der Ausbeutung anderer Nationen.

„Krieg der Welten“ ist ein bahnbrechendes Science-Fiction-Werk. Es war einer der ersten Romane, der sich mit der Idee einer außerirdischen Invasion auseinandersetzte, und ist seitdem zu einem Eckpfeiler des Genres geworden. Wells' Vision von Marstechnologie und -gesellschaft war seiner Zeit voraus und inspirierte zahllose andere Science-Fiction-Werke.

Weiterlesen