Vernetzen Sie sich mit uns

Nachrichten

Schauspieler Derek Luke über Charakter und Klarheit in der zweiten Staffel von 'The Purge'

Veröffentlicht

on

Der Schauspieler Derek Luke hat seit seinem ersten Debüt in Gastrollen in Sitcoms wie … eine beachtliche Karriere hinter sich The King of Queens und Moesha vor seiner bahnbrechenden Hauptrolle in Antwone Fisher gegenüber Denzel Washington im Jahr 2002.

Seitdem ist er in zahlreichen genreübergreifenden Rollen aufgetreten Madea geht ins Gefängnis zu Captain America: The First Avenger und Netflix 13 Gründe, warum?. Bei alledem hat er sich jedoch nie wirklich mit dem Horrorbereich beschäftigt. Bis zu diesem Jahr, als er die Rolle des Marcus Moore in der zweiten Staffel von „USA“ bekam The Purge.

Basierend auf der beliebten Filmreihe, The Purge Fernsehserie hat das Gesamtuniversum erweitert, insbesondere in der zweiten Staffel, da sie sich auf das Leben der Menschen konzentriert und darauf, wie sie von der jährlichen Säuberung nach dem Ende der gewalttätigen „Feiertage“ betroffen sind.

Für Lukes Charakter, einen Notarzt, der sein Leben damit verbracht hat, sich zu verbessern und seinen Mitmenschen zu helfen, bedeutet das, herauszufinden, warum jemand versucht hat, ihn zu befreien, was ihn ein Jahr lang auf eine unglaubliche Reise führt, während eine neue Säuberung naht.

Der Schauspieler nahm sich ein paar Minuten Zeit, um mit iHorror darüber zu sprechen, was ihn zum Genrebereich hinzog und was eine Figur wie Marcus für ihn bedeutete. Es war eine faszinierende Reise für ihn, sowohl als Schauspieler als auch als Mensch.

**Dieses Interview enthält Spoiler für die zweite Staffel von The Purge**

„Ich bin in einem sehr spirituellen, bibelbasierten christlichen Zuhause aufgewachsen“, erklärte er, als er gefragt wurde, warum ihn das Horror-Genre reizte. „Die Straßen waren appetitlich für diejenigen, die ohne Vater aufgewachsen sind. Die Antwort meiner Mutter war: „Ich werde dich in eine Umgebung bringen, in der du deinen Geist nährst, anstatt deinen Kopf mit Dummheiten zu füttern.“ Man sieht oft, wie man in solchen Kirchen aufwächst. Menschen werden geheilt; Menschen, die Dämonen austreiben. Sie akzeptieren, dass dies real ist. Wenn ich also Fernsehen und Horrorfilme sah, war das nicht viel anders als das, was ich in meiner Kindheit erlebt habe.“

Derek Luke Die Säuberung

Dennoch vermied er zu Beginn seiner Karriere Horror jeglicher Art. In seinen frühen Tagen als Schauspieler gefiel es ihm einfach nicht so gut. In den letzten Jahren begann er sich jedoch zu fragen, wie er in diesem Raum aussehen und klingen würde.

Was hatte er in seinem schauspielerischen Repertoire, das er durch den Einstieg in das Genre erweitern könnte?

„Leute, die Horror schauen, sind wie Rockstars, Mann. Sie sind treu“, sagte er. „Ich begann zu denken, ich sollte nicht so zögern, diesen Raum zu betreten. Wenn The Purge Als ich kam, war es für mich nicht so schockierend wie für die Leute, die meine Karriere verfolgt hatten.“

Die Rolle des Marcus gefiel Luke aus mehreren Gründen, nicht zuletzt wegen der Beweggründe der Figur.

Obwohl Marcus von Gewalt umgeben und bedroht ist, tut er alles, was er kann nicht dem nachzugeben, es sei denn, er wird unbedingt dazu gedrängt, und selbst dann versucht er, sich aus einer Situation herauszureden, wenn er kann.

„Was ich über Marcus gelernt habe, ist, dass Wut einen verkrüppeln und blind machen kann, und ich glaube, Marcus hatte Mühe, sich freizuhalten“, sagte Luke. „Er wusste, dass Klarheit der Schlüssel zum Leben als Vater, Ehemann und Heiler ist. Was ich an ihm auch mag, ist, dass er sich aus dem Nichts hochgezogen hat und dachte, wenn er es könnte, könnten es auch andere schaffen, und er wollte ihnen dabei helfen.“

Diese Klarheit veränderte auch die Art und Weise, wie sich die Figur im Schreibraum entwickelte.

Marcus lebt in einer sehr schönen Gegend, umgeben von sehr weißen Nachbarn, die, wie sich herausstellt, diejenigen sind, die ihn geschlagen haben. Es wäre sehr einfach gewesen, eine Geschichte über Rasse zu erzählen und den Fokus ganz auf die Tatsache zu legen, dass Marcus ein Schwarzer ist, der von seinen weißen Nachbarn gehasst wird, nur weil er schwarz ist.

Stattdessen erzählten die Autoren eine andere Geschichte, gaben ihnen eine andere Motivation und schufen letztendlich eine völlig andere Erzählung für Marcus, als er sie mit dem konfrontierte, was sie getan hatten.

„Es war anders als damals, als ich zum ersten Mal mit den Autoren zusammenkam“, erklärte Luke. „In Marcus‘ Nachbarschaft war es einfach, sich für das Offensichtliche zu entscheiden, aber ich dachte, dass es die bessere Wahl wäre, sich der Herausforderung zu stellen, die in ihm steckte. Nicht voller Hass sein. Nicht wütend sein. Nicht das werden, was andere von dir wollten. Deshalb fand ich es interessant.“

Das Saisonfinale The Purge wurde gestern Abend in den USA ausgestrahlt und da die Staffel hinter uns liegt, waren wir neugierig, ob Luke noch tiefer in das Genre vordringen möchte.

„Ja, ich denke, das Faszinierende ist die Idee, dass das Unsichtbare das Sichtbare beeinflusst“, sagte er. „Was ich an Horror und Science-Fiction und diesen besonderen Spezialitäten liebe, ist, dass sie bei der Erforschung des Unsichtbaren furchtlos sind.“

Wir sind uns nur einig und hoffen, dass Derek Luke weitere Filme und Serien in diesem Genre machen wird.

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Filme

A24 und AMC Theatres arbeiten für das Line-Up „October Thrills and Chills“ zusammen

Veröffentlicht

on

Ausgefallenes Filmstudio A24 übernimmt mittwochs um AMC Kinos nächsten Monat. „A24 Presents: October Thrills & Chills Film Series“ wird eine Veranstaltung sein, die einige der besten Horrorfilme des Studios präsentiert.auf der großen Leinwand präsentiert.

Ticketkäufer erhalten außerdem eine einmonatige kostenlose Testversion A24 All Access (AAA24), eine App Dadurch erhalten Abonnenten ein kostenloses Zine, exklusive Inhalte, Merchandise-Artikel, Rabatte und mehr.

Jede Woche stehen vier Filme zur Auswahl. Zuerst ist Die Hexe am 4. Oktober dann X am 11. Oktober, gefolgt von Under the Skin am 18. Oktober und schließlich der Director's Cut von Hochsommer im Oktober 25.

Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich A24 zu einem Leuchtturm für unabhängige Independent-Filme entwickelt. Tatsächlich stellen sie ihre Mainstream-Pendants oft in den Schatten mit nicht abgeleiteten Inhalten von Regisseuren, die Visionen schaffen, die einzigartig sind und denen großer Hollywood-Studios nichts entgegenzusetzen haben.

Dieser Ansatz hat dem Studio viele treue Fans beschert, für das es kürzlich einen Oscar gewonnen hat Alles überall auf einmal.

In Kürze folgt das Finale Ti West- tryptisch X. Mia Goth kehrt als Wests Muse zurück MaXXXine, ein Slasher-Krimi aus den 1980er Jahren.

Das Studio hat auch den Teenager-Besessenheitsfilm mit seinem Label versehen Sprechen Sie mit mir nach seiner Premiere in Sundance in diesem Jahr. Der Film war ein Hit, sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum, was die Regisseure überzeugte Danny Phillippou und Michael Philippou eine Fortsetzung zu präsentieren, von der man sagt, dass sie bereits gemacht wurde.

Die „A24 Presents: October Thrills & Chills Film Series“ könnte eine großartige Zeit für Filmliebhaber sein, die damit noch nicht vertraut sind A24 um zu sehen, worum es bei der ganzen Aufregung geht. Wir würden jeden der Filme in der Reihe empfehlen, insbesondere den fast dreistündigen Director's Cut von Ari Aster Hochsommer.

Weiterlesen

Filme

Der Trailer zu „V/H/S/85“ ist vollgepackt mit einigen brutalen neuen Geschichten

Veröffentlicht

on

Machen Sie sich bereit für einen weiteren Einstieg in die beliebte Welt V/H/S Anthologiereihe mit V / H / S / 85 die am Premiere haben wird Schaudern Streamingdienst an Oktober 6.

Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt wurde das Original erstellt von Brad Mischa, wurde zu einem bahnbrechenden Kultfavoriten und brachte mehrere Fortsetzungen, einen Neustart und einige Spin-offs hervor. In diesem Jahr reisten die Produzenten zurück ins Jahr 1985, um ihre Videokassette des Terrors mit Found-Footage-Kurzfilmen zu finden, die von mittlerweile berühmten Regisseuren erstellt wurden, darunter:

David Bruckner (Hellraiser, The Night House),

Scott Derrickson (The Black Phone, Sinister),

Gigi Saul Guerrero (Bingo Hell, Culture Shock),

Natasha Kermani (Lucky)

Mike Nelson (Wrong Turn)

Passen Sie also Ihr Tracking an und schauen Sie sich den brandneuen Trailer für diese neue Sammlung von Found-Footage-Albträumen an.

Wir lassen Shudder das Konzept erklären: „Ein ominöses Mixtape vermischt nie zuvor gesehenes Snuff-Material mit alptraumhaften Nachrichtensendungen und verstörenden Heimvideos, um ein surreales, analoges Mashup der vergessenen 80er zu schaffen.“ 

Weiterlesen

Nachrichten

„Halloween“-Roman erscheint zum ersten Mal seit 40 Jahren wieder im Druck

Veröffentlicht

on

Halloween

John Carpenter's Halloween ist ein Klassiker aller Zeiten, der immer noch ein wichtiger Prüfstein für den Monat Oktober ist. Die Geschichte von Laurie Strode und Michael Myers ist an dieser Stelle in die DNA von Horror integriert. Jetzt zum ersten Mal seit 40 Jahren die Novellierung von Halloween ist für begrenzte Zeit wieder im Druck erhältlich.

Die von Richard Curtis/Curtis Richard verfasste Novelle hat seit 40 Jahren nicht mehr das Licht der Welt erblickt. Im Laufe der Jahre sind Halloween-Romane zu Sammlerstücken geworden. Fans freuen sich also auf den Nachdruck, um die Sammlungen zu vervollständigen.

"„Printed In Blood“ ist SEHR stolz, die originalgetreue Romanfassung zum Film präsentieren zu können, die hier zum ersten Mal seit über 40 Jahren vollständig nachgedruckt wird! Darüber hinaus ist es durchgehend mit fast hundert brandneuen Illustrationen illustriert, die das Vektorgenie Orlando „Mexifunk“ Arocena speziell für diese Veröffentlichung erstellt hat. Dieser 224-seitige Band strotzt nur so vor klassischen und wunderschönen neuen künstlerischen Visionen des John-Carpenter-Horrorklassikers."

Halloween

Halloween Die Zusammenfassung ging so:

„In einer kalten Halloween-Nacht im Jahr 1963 ermordete der sechsjährige Michael Myers seine 17-jährige Schwester Judith brutal. Er wurde verurteilt und für 15 Jahre eingesperrt. Doch am 30. Oktober 1978, während er zu einem Gerichtstermin versetzt wird, stiehlt der 21-jährige Michael Myers ein Auto und flüchtet aus Smith's Grove. Er kehrt in seine ruhige Heimatstadt Haddonfield, Illinois, zurück, wo er nach seinen nächsten Opfern sucht."

Gehen Sie zu Gedruckt mit Blut um einen Blick auf die Nachdrucke und deren Auflagen zu werfen.

Sind Sie ein Fan von Filmromanen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Weiterlesen