Connect with us

News

Regisseur Simon McQuoid kehrt zur „Mortal Kombat“-Fortsetzung von Helm zurück

Veröffentlicht

on

Kombat

Mortal Kombat kommt für die zweite Runde zurück. Wir hoffen, dass wir dieses Mal zumindest ein echtes Turnier sehen können. Wie dem auch sei, Regisseur Simon McQuoid wird wieder Regie führen brutal Maßnahmen.

Die Zusammenfassung für Mortal Kombat ging so:

Gejagt von dem furchterregenden Krieger Sub-Zero, findet der MMA-Kämpfer Cole Young im Tempel von Lord Raiden Zuflucht. Cole trainiert mit den erfahrenen Kämpfern Liu Kang, Kung Lao und dem abtrünnigen Söldner Kano und bereitet sich darauf vor, mit den größten Champions der Erde zusammenzuarbeiten, um es mit den Feinden von Outworld in einem hochkarätigen Kampf um das Universum aufzunehmen.

Die Action im ersten Mortal Kombat war sehr gut ausgeführt. Außerdem war es eine großartige Rückkehr zu der übertriebenen Action und dem Gore, die die Spiele ausmachten. Also, auf der einen Seite war das schön. Der neue Charakter und die Tatsache, dass der Film einen Weg gefunden hat, das Turnier auszulassen, nahmen jedoch wirklich an Bedeutung zu Mortal Kombat Turnier aus dem Mortal Kombat.

Jeremey Slater, der weitergeschrieben hat Mond Ritter wird auch das Drehbuch für schreiben Mortal Kombat. Wir haben gehofft, dass die mystischen und brutalen Kämpfe auf Moon Knight den Autor darauf vorbereitet haben, einen verdammt brutalen Film zu schaffen, wenn es um eine weitere Runde geht Mortal Kombat.

Momentan gibt es noch keine Einzelheiten zur Handlung, aber wir werden Sie auf jeden Fall darüber informieren, wenn wir dies tun. Wir hoffen nur, dass diese Handlungsdetails sehr, sehr blutig sind und Tonnen von Stacheln enthalten, die aus Körpern gezogen werden.

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

News

Ein weiterer Reality Ghost Investigator spricht sich gegen Bagans aus

Veröffentlicht

on

Das Reality-Ghostshow-Drama wird als weiterer Ermittler, Bill Hartley, von Trvl Channel fortgesetzt Geister von Shepherdstown spricht über die Absage dieser Show. In einem pointierten Geständnis erklärt Hartley, dass in seinen Worten ein „Douchebag in Glasses on a Adventure“ versuchte, es nach Discovery, dem Eigentümer, zu schließen Trvl-Kanal, fusionierte mit Scripps Network, das Eigentümer war Geisterabenteuer mit Zak Bagans.

Hartley, zusammen mit dem leitenden Ermittler Nick Groff und Elizabeth Saint, waren die Gesichter von Geister von Shepherdstown. Und wie er im Video erklärt, ging die Show über zwei Staffeln. Hartley, der unter Vertrag steht, sollte anscheinend zu seiner Rolle für die dritte Staffel zurückkehren, obwohl er in dem Video zugibt, dass er sich über seine Rückkehr in Frage gestellt hat.

Doch nach der Fusion protestierte der „Brillentrottel“ gegen seine Erneuerung, weil besagte bebrillte Person nicht mit demselben Netzwerk in Verbindung gebracht werden wollte wie Nick Grof.

Angeblich gibt es eine Fehde zwischen Groff und Bagans, die kürzlich nach Groff selbst ans Licht kam ging in die sozialen Medien um zu erklären, warum seine Show Paranormale Sperre wurde storniert. Das wird gemunkelt Bagans nutzte seine Berühmtheit, um dem Netzwerk ein Ultimatum aufzuzwingen. Als Cash-Cow für die Welt der paranormalen Realität, die Bagans ist, hat das Netzwerk anscheinend seinen Forderungen nachgegeben.

Das "Geister von“ Franchise weiter mit „Morgan City“ und „Teufelsbarsch“ aber ohne Groff oder Hartley. Obwohl keiner der Ermittler Bagans namentlich anspricht, wird stark impliziert, dass er derjenige ist, über den sie sprechen.

Umgekehrt hat ein anderer paranormaler Ermittler, der früher mit Bagans an GGastgeber Abenteuer, Dakota Laden, ging zu Instagram, um die eskalierenden Gerüchte anzusprechen. Laden ist der Schöpfer und Gastgeber von Zielangst die auch ausgestrahlt wird Trvl-Kanal. Er erklärt in dem Video, dass Bagans keinen Einfluss auf die Zukunft seiner Show hat. Kurz nachdem er das gesagt hatte, erfuhr man das Zielangst wurde nach vier Spielzeiten abgesetzt. Aber Laden behauptet, dass er, obwohl er nicht von Bagans unterstützt wird, nicht daran beteiligt war, warum es endete.

Zak Bagans hat sich in der Welt des Reality-Fernsehens einen Namen gemacht. Seine vielen Franchises sind bei Fans des Genres beliebt. 2017 eröffnete der Gastgeber das Spukmuseum in Las Vegas, wo es weiterhin ein beliebtes Ziel ist.

Bagans ist auch Autor und Gastgeber abseits der Geisterjagd. Er war in 2022 zu sehen Halloween Kriege und arbeitete mit dem Horror-Regisseur zusammen Eli Roth zu produzieren Das Spukmuseum eine Anthologie-Serie, die weiter ausgestrahlt wird Entdeckung +.

Bagans hat zu den Vorwürfen gegen ihn geschwiegen.

Weiterlesen

News

Nick Groff enthüllt die „Wahrheit“ hinter „Ghost Adventures“ und Zak Bagans

Veröffentlicht

on

Man könnte argumentieren, dass das amerikanische paranormale Dokumentar- und Reality-TV-Phänomen damit begann Geisterabenteuer zurück im Jahr 2004, als der damals unbekannte Ermittler Zak Bagans und sein Team einen Dokumentarfilm drehten, der angeblich tatsächliche Aufnahmen paranormaler Aktivitäten vor der Kamera enthüllte. Dieser Film würde den Zuschauern nicht allgemein zugänglich sein, bis er auf der ausgestrahlt wurde SyFy (nee Sci-Fi) Channel im Jahr 2007.

Der Film mit dem Titel Geisterabenteuer, inspirierte eine gleichnamige Fernseh-Reality-Show, die in einem anderen Netzwerk Premiere hatte, Der ReisekanalIn 2008.

Es muss beachtet werden, dass die äußerst beliebte Reality-Show paranormale Ermittlungen Ghost Hunters war bereits ein Standbein SyFy seit 2004 und würde sich über 11 Staffeln erstrecken.

Seitdem haben beide Originalshows auf Discovery+ neues Leben gefunden, wobei jede Marke Spin-offs und neue Staffeln hat.

In letzter Zeit, Geisterabenteuer ist zum Thema von Gerüchten und harten Anschuldigungen geworden, insbesondere gegen seinen Gastgeber Zak Bagan. Bagans wurde kürzlich von einigen ehemaligen Mitgliedern seines Teams verleumdet, von Vorwürfen der Karrieresabotage bis hin zur schwierigen Zusammenarbeit.

Einer der ursprünglichen Schöpfer von Geisterabenteuer, Nick Groff ging diese Woche auf Twitter, um über seinen ehemaligen Geschäftspartner zu sprechen, und sagen wir einfach, Bagans ging es nicht gut. Groff erwähnt Bagans im Video nicht namentlich, er bezieht sich oft vage auf ihn, wie in „dem Gastgeber, mit dem ich gearbeitet habe“.

Um fair zu sein, das paranormale Drama hinter den Kulissen ist wirklich nichts im Vergleich zum Erfolg des Originals Geisterabenteuer Team gearbeitet. Seit Bagan war das Gesicht der Show (und ist es immer noch) und anscheinend ein Sexsymbol in diesem Bereich, war es hauptsächlich seine Persönlichkeit, die die Marke zum Star der Realität machte.

Das soll nicht heißen, dass niemand aus seinem Team nicht hart daran gearbeitet hat, die Show so ikonisch zu machen, wie sie ist, Groff sagt sogar, dass er bei der Namensfindung mitgeholfen hat. Aber vergleichsweise ist Bagans wie der Leadsänger einer Rockband und seine Ermittler sind einfach nicht so sichtbar.

Groff ist jedoch, nachdem er solo gegangen ist, selbst ein Favorit der Popkultur. Seine Sendung Paranormale Abriegelung, die er ausführend produziert hat, fand eine riesige Fangemeinde. Viele Fans waren verärgert, dass es 2019 endete, wie Sie in seinen Twitter-Fragen und Antworten oben sehen werden.

Sag uns in den Kommentaren, was du von diesem Reality-Drama hältst.

Weiterlesen

News

„Texas Chainsaw Massacre 2“ erscheint in brillantem 4K UHD von Vinegar Syndrome

Veröffentlicht

on

Texas

Texas Chainsaw Massacre 2 ist auf dem Weg zu uns vom Essig-Syndrom. Die neue Version kommt mit einer ganzen Menge Sonderfunktionen zum Booten. Von neuen Interviews mit Tom Savini bis hin zu Caroline Williams und mehr ist die Disc vollgepackt mit allen möglichen neuen Features, die es zu entdecken gilt. Natürlich wurde bei der neuen Kollektion auch darauf geachtet, alle bisher veröffentlichten Besonderheiten zu beinhalten. Dies ergibt eine absolut komplette Sammlung.

Die gesamte Texas Chainsaw Massacre 2 Erfahrung an sich ist eine brillante. Regisseur Tobe Hooper nahm die Dinge auf einer ganz anderen Ebene als im ersten Film. Vorbei sind die fettigen, schmutzigen, schweißgetränkten texanischen Sommer mit dem unterstrichenen Gestank eines Viehfutterplatzes. Stattdessen ging Hooper in eine Richtung, die den Charakteren und dem bösen unterirdischen Versteck, in dem sich The Saw und The Family versteckten, ein komisches Gefühl verlieh. Es ist keine Richtung, in die jeder gegangen wäre, aber Hooper war nicht jeder, und seine Brillanz schien bei dieser gigantischen Wahl immens durch.

Das Essig-Syndrom Texas Chainsaw Massacre 2 Besonderheiten sind:

  • 4K Ultra HD / Region A Blu-ray-Set
  • 4K UHD präsentiert in High-Dynamic-Range
  • Neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Originalkameranegativ restauriert
  • Präsentiert mit seinem originalen 2.0-Stereo-Theatermix
  • Brandneuer Audiokommentar mit Filmkritiker Patrick Bromley
  • Audiokommentar mit Regisseur Tobe Hooper
  • Audiokommentar mit den Schauspielern Bill Moseley, Caroline Williams und dem Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • Audiokommentar mit Kameramann Richard Kooris, Produktionsdesigner Cary White, Drehbuchleiterin Laura Kooris und Property Master Michael Sullivan
  • „The Saw and Savini“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezialeffekt-Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • „Leben dehnen!“ – ein brandneues 2022-Interview mit der Schauspielerin Caroline Williams
  • „Serving Tom“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezial-Make-up-Effekt-Künstler Gabe Bartalos
  • „Remember The Alamo“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Kirk Sisco
  • „Texas Blood Bath“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Künstler für Spezial-Make-up-Effekte Barton Mixon
  • „Die Yuppie Scum“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Barry Kinyon
  • „Leatherface Revisited“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Bill Johnson
  • „Beneath The Battle Land: Remembering The Lair“ – ein brandneues Featurette aus dem Jahr 2022 mit den Schauspielern Caroline Williams, Barry Kinyon, Bill Johnson und Kirk Sisco
  • Nie zuvor gezeigte ausführliche Interviews mit Regisseur Tobe Hooper und Co-Produzentin Cynthia Hargrave – aus dem Dokumentarfilm „Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films“ von Regisseur Mark Hartley
  • „It Runs In The Family“ – eine 85-minütige Dokumentation über die Entstehung von The Texas Chainsaw Massacre 2
  • „IRITF Outtakes“ – ausführliche Interviews mit LM Kit Carson und Lou Perryman
  • „House Of Pain“ – ein Interview mit den Maskenbildnern John Vulich, Bart Mixon, Gabe Bartalos und Gino Crognale
  • „Yuppie Meat“ – ein Interview mit den Schauspielern Chris Douridas und Barry Kinyon
  • „Cutting Moments“ – ein Interview mit Redakteur Alain Jakubowicz
  • „Behind The Mask“ – ein Interview mit Stuntman und Leatherface-Performer Bob Elmore
  • „Horror's Hallowed Grounds“ – ein Featurette zu den Drehorten des Films
  • „Still Feelin' The Buzz“ – ein Interview mit Autor und Filmhistoriker Stephen Thrower
  • 43-minütiges Videomaterial hinter den Kulissen, das während der Produktion des Films gedreht wurde
  • Alternative Eröffnungl
  • Gelöschte Szenen
  • Original-Kinotrailer für die USA und Japan
  • TV-Spots
  • Umfangreiche Werbe-Still- und Bildergalerie
  • Wendbares Cover-Artwork
  • Englische SDH-Untertitel

Texas Chainsaw Massacre 2 kommt von Vinegar Syndome zu 4K UHD. Über Kopf HIER um Ihre Bestellung aufzugeben bevor sie alle weg sind. (Sie sind schnell ausverkauft!)

Weiterlesen