Was ist neu?
Exklusiv: Ein Gespräch mit der kopflosen Produzentin Kara Erdel

In unserer laufenden Berichterstattung über Indie-Film Headless - ein Spin-off von Gefunden (das Elvira "so Horror wie Horror wird" nannte), hier ist ein Gespräch, das wir kürzlich mit Kara Erdel geführt haben, die den Film gemeinsam produziert Gefunden Regisseur Scott Schirmer und ist zufällig mit Nathan Erdel verheiratet, der das Drehbuch schreibt.
Schauen Sie sich den Kickstarter an hier .
iHorror: Beschreiben Sie als Co-Produzent Ihre Rolle bei der Entstehung dieses Films.
Kara Erdel: Koproduktion Headless ist wirklich aufregend für mich, weil ich meine Finger in ein bisschen von allem haben werde. Im Moment sind wir alle im Kickstarter-Modus, daher liegt mein Hauptaugenmerk darauf, das Wort in den sozialen Medien auf jede erdenkliche Weise zu verbreiten, um eine Präsenz aufrechtzuerhalten und die Leute aufgeregt zu halten. Nachdem die Kampagne beendet ist, werden Scott und ich das Drehbuch Zeile für Zeile zusammenfassen, um die Dinge auszuwählen, die erstellt, gekauft und geplant werden müssen. Wir werden alle Standorte auskundschaften und sichern - im Grunde sind wir die Vermittler, um das Skript von der Seite in die Augen der Menschen zu bekommen.
Ich bin im Herzen eine totale Typ-A-Persönlichkeit, also dient das Organisieren und Mobilisieren wirklich dazu, aber mein Lieblingsteil ist bei weitem, am Set zu sein. Ich stehe gerne für alle zur Verfügung – als Problemlöser, Hausmeister, Zugbegleiter, Diplomat, kühler Kopf, was auch immer ich gerade sein muss. Ich liebe es, diese Ressource zu sein und mich um meine Leute kümmern zu können – es ist einfach unglaublich wichtig, und kleine Dinge gehen SO weit, wenn man tief in einem Dreh steckt. Ich mag es, derjenige zu sein, der herausfindet, was diese Dinge sind. Es geht sehr darum, sich um die Familie zu kümmern.
iH: Wie lange sind Sie schon im Filmgeschäft? Können Sie mir etwas über Ihren Hintergrund erzählen?
KE: Ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich den größten Teil der letzten fünf bis zehn Jahre in der Welt des Filmemachens verbracht habe. Ich war irgendwie überall - ich hatte ein paar winzige Schauspieljobs, einschließlich einer Rolle im Kurzfilm wie, die von Arthur Cullipher, unserem furchtlosen Führer auf gerichtet wurde Headless. Es ist jedoch seltsam - ich habe eine lange, lange Zeit damit verbracht, in die Kultur des Indie-Filmemachens einzutauchen, ohne wirklich meinen Platz zu finden, und dann habe ich meinen ersten Produktionsjob übernommen - für den Kurzfilm meines Mannes Nathan, Unwillkommen, vom Sommer 2013 bis zum Frühjahr 2014. Vielleicht klingt es klischeehaft, aber es war wie nach Hause zu kommen - ich wusste von Natur aus, was zu tun ist, und ich habe mich wirklich in das Produzieren während dieses Shootings verliebt. Also sammle ich so viele Projekte wie möglich und versuche, meinen Namen ein wenig aufzubauen, damit ich das so lange tun kann, wie ich kann - oder zumindest so lange, wie die Leute mich sie herumkommandieren lassen ihre Sets!
iH: Könnten wir sehen, dass Sie in erscheinen? Headless?
KE: Ich denke alles ist möglich! Ich habe mich wirklich in die Arbeit verliebt, die hinter der Kamera stattfindet, und fühle mich dort am wohlsten. Das heißt, es wäre ein hübscher Boss, wenn alles blutig würde und auf dem Bildschirm tot wäre oder so. Wer weiß!
iH: Wie war der Kickstarter-Prozess?
KE: Mann, weißt du, es war so erfreulich - und überraschend, lustig und ein wenig nervenaufreibend. Ich finde das normal. Aber die Leute sind gerade hinter uns gekommen und haben sich auf diese Weise um uns versammelt, die wirklich für die Stärke und Langlebigkeit von spricht Gefunden. Es ist wirklich cool, dass die Leute an das Projekt glauben und uns helfen wollen, es Wirklichkeit werden zu lassen. Es ist wirklich ein sehr ermutigendes Gemeinschaftsgefühl. Wir bauen die kopflose Armee! Im Moment stehen wir kurz vor der Halbzeit der Kampagne und sind fast zur Hälfte finanziert - ich denke, wir sind in ziemlich guter Verfassung. Wir haben wirklich Glück - und sind sehr, sehr dankbar.
Hinweis: Der Kickstarter hat zum Zeitpunkt dieses Schreibens nur noch 9 Tage Zeit und hat über 10,000 US-Dollar von seinem 15,000-Dollar-Ziel gesammelt.
iH: Filme zu machen ist nicht Ihr Vollzeitjob. Können Sie uns ein wenig darüber erzählen, was Sie tun?
KE: Mein Tagesjob ist am Biologie-Institut der Indiana University. Ich bin seit etwas mehr als fünf Jahren dort. Ich bin im Moment also nicht im Geschäft, was natürlich nicht optimal ist, aber es passt sehr gut zu unserer Situation. Ich bin allerdings ziemlich glücklich. Es ist ein großartiger Job für eine SEHR kleine Abteilung, und ich habe viel Freiheit, was selten vorkommt, wenn Sie für eine Universität arbeiten. Kann mich definitiv nicht beschweren.
iH: Es hört sich so an, als hätten Sie viel Zeit mit allen Beteiligten verbracht Gefunden, aber ich habe deinen Namen nicht im Abspann gesehen. Hast du an dem Film gearbeitet? Wie sind Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit allen Beteiligten?
KE: Es ist wahr - ich habe nicht daran gearbeitet Gefunden. Sie boten mir sehr früh eine kleine Rolle an (was ich für ein Opfer in der war Headless Teil, ironischerweise), aber ich hatte einige Familiensachen zu der Zeit, die mich wirklich beschäftigt hielten, und ich musste es ablehnen. Natürlich wünschte ich mir jetzt, die Dinge wären anders gewesen!
Was die Arbeit mit den Forbidden Films angeht, sind sie wirklich etwas Besonderes. So viel Talent da. Und einige von ihnen waren eine RIESIGE Hilfe für uns Unwillkommen – Leya Taylor war eigentlich unser Kameramann, Shane Beasley und Arthur Cullipher haben unser Make-up gemacht – tatsächlich wurde der Großteil dieses Kurzfilms in Shanes Haus gedreht. Er hat seine Wohnung für uns quasi umgebaut und uns acht Wochen lang rein und raus stapfen lassen – der Typ ist echt blauäugig. Ich würde so ziemlich alles tun, was diese Jungs von mir verlangen – und es ist wirklich cool, ein Teil von Bloomingtons kleiner Filmemacher-Community zu sein. Wir sind eine Art Skelett-Crew – was wirklich eine ziemlich passende Beschreibung ist, wenn man darüber nachdenkt – aber wir fangen an, Dinge zu bewegen! Es ist wirklich aufregend.
-
Für weitere Informationen zu Gefunden und HeadlessLesen Sie unsere Interviews mit dem Autor Tod Rigney (das Gehirn, aus dem beide geboren wurden), Gefunden Direktor/Headless Hersteller Scott Schirmer und Headless Drehbuchautor Nathan Erdel. Sie können auch unseren Artikel von sehen Unwillkommen hier . Gefunden is fällig auf DVD in diesem Herbst.

Was ist neu?
„Texas Chainsaw Massacre 2“ erscheint in brillantem 4K UHD von Vinegar Syndrome

Texas Chainsaw Massacre 2 ist auf dem Weg zu uns vom Essig-Syndrom. Die neue Version kommt mit einer ganzen Menge Sonderfunktionen zum Booten. Von neuen Interviews mit Tom Savini bis hin zu Caroline Williams und mehr ist die Disc vollgepackt mit allen möglichen neuen Features, die es zu entdecken gilt. Natürlich wurde bei der neuen Kollektion auch darauf geachtet, alle bisher veröffentlichten Besonderheiten zu beinhalten. Dies ergibt eine absolut komplette Sammlung.
Die gesamte Texas Chainsaw Massacre 2 Erfahrung an sich ist eine brillante. Regisseur Tobe Hooper nahm die Dinge auf einer ganz anderen Ebene als im ersten Film. Vorbei sind die fettigen, schmutzigen, schweißgetränkten texanischen Sommer mit dem unterstrichenen Gestank eines Viehfutterplatzes. Stattdessen ging Hooper in eine Richtung, die den Charakteren und dem bösen unterirdischen Versteck, in dem sich The Saw und The Family versteckten, ein komisches Gefühl verlieh. Es ist keine Richtung, in die jeder gegangen wäre, aber Hooper war nicht jeder, und seine Brillanz schien bei dieser gigantischen Wahl immens durch.
Das Essig-Syndrom Texas Chainsaw Massacre 2 Besonderheiten sind:
- 4K Ultra HD / Region A Blu-ray-Set
- 4K UHD präsentiert in High-Dynamic-Range
- Neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Originalkameranegativ restauriert
- Präsentiert mit seinem originalen 2.0-Stereo-Theatermix
- Brandneuer Audiokommentar mit Filmkritiker Patrick Bromley
- Audiokommentar mit Regisseur Tobe Hooper
- Audiokommentar mit den Schauspielern Bill Moseley, Caroline Williams und dem Make-up-Schöpfer Tom Savini
- Audiokommentar mit Kameramann Richard Kooris, Produktionsdesigner Cary White, Drehbuchleiterin Laura Kooris und Property Master Michael Sullivan
- „The Saw and Savini“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezialeffekt-Make-up-Schöpfer Tom Savini
- „Leben dehnen!“ – ein brandneues 2022-Interview mit der Schauspielerin Caroline Williams
- „Serving Tom“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezial-Make-up-Effekt-Künstler Gabe Bartalos
- „Remember The Alamo“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Kirk Sisco
- „Texas Blood Bath“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Künstler für Spezial-Make-up-Effekte Barton Mixon
- „Die Yuppie Scum“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Barry Kinyon
- „Leatherface Revisited“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Bill Johnson
- „Beneath The Battle Land: Remembering The Lair“ – ein brandneues Featurette aus dem Jahr 2022 mit den Schauspielern Caroline Williams, Barry Kinyon, Bill Johnson und Kirk Sisco
- Nie zuvor gezeigte ausführliche Interviews mit Regisseur Tobe Hooper und Co-Produzentin Cynthia Hargrave – aus dem Dokumentarfilm „Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films“ von Regisseur Mark Hartley
- „It Runs In The Family“ – eine 85-minütige Dokumentation über die Entstehung von The Texas Chainsaw Massacre 2
- „IRITF Outtakes“ – ausführliche Interviews mit LM Kit Carson und Lou Perryman
- „House Of Pain“ – ein Interview mit den Maskenbildnern John Vulich, Bart Mixon, Gabe Bartalos und Gino Crognale
- „Yuppie Meat“ – ein Interview mit den Schauspielern Chris Douridas und Barry Kinyon
- „Cutting Moments“ – ein Interview mit Redakteur Alain Jakubowicz
- „Behind The Mask“ – ein Interview mit Stuntman und Leatherface-Performer Bob Elmore
- „Horror's Hallowed Grounds“ – ein Featurette zu den Drehorten des Films
- „Still Feelin' The Buzz“ – ein Interview mit Autor und Filmhistoriker Stephen Thrower
- 43-minütiges Videomaterial hinter den Kulissen, das während der Produktion des Films gedreht wurde
- Alternative Eröffnungl
- Gelöschte Szenen
- Original-Kinotrailer für die USA und Japan
- TV-Spots
- Umfangreiche Werbe-Still- und Bildergalerie
- Wendbares Cover-Artwork
- Englische SDH-Untertitel
Texas Chainsaw Massacre 2 kommt von Vinegar Syndome zu 4K UHD. Über Kopf HIER um Ihre Bestellung aufzugeben bevor sie alle weg sind. (Sie sind schnell ausverkauft!)
Was ist neu?
'Bambi' trifft auf 'Apocolypse Now' Fiebertraum 'Unicorn Wars' kommt auf Blu-Ray

Regisseur Alberto Vázquez bringt den animierten Fiebertraum Einhornkriege zum Leben erweckt in einem sehenswerten Spektakel und einem überraschend starken politischen Statement. Fantastisches Fest 2022 ausgewählt Einhornkriege als Teil seiner Programmierung und es ließ beim schweren Genre-Fest nicht nach. Der Film, der am besten beschrieben wird als Apokalypse jetzt erfüllt Bambi ist ein unglaublicher Film mit überraschend schwerem Drama für einen so matschigen und fröhlichen Animationsstil. Diese Gegenüberstellung sorgt für eine unglaubliche und einzigartige Betrachtung. Zum Glück für uns kommt das radikale Erlebnis von G Kids und Shout! auf Blu-Ray! Fabrik.
Die Zusammenfassung für Einhornkriege geht so:
Seit Ewigkeiten sind Teddybären in einen angestammten Krieg gegen ihren geschworenen Feind, die Einhörner, verwickelt, mit dem Versprechen, dass der Sieg die Prophezeiung erfüllen und eine neue Ära einleiten wird. Der aggressive, selbstbewusste Teddybär Bluet und sein sensibler, zurückgezogener Bruder Tubby könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich die Strapazen und Demütigungen des Teddybären-Bootcamps den psychedelischen Schrecken einer Kampftour im Zauberwald zuwenden, werden ihre komplizierte Geschichte und ihre zunehmend angespannte Beziehung das Schicksal des gesamten Krieges bestimmen.

Einhornkriege Bonus Features
- Interview mit dem Regisseur Alberto Vásquez
- Featurette „Arbeiten in Blender“.
- Animation in Spielfilmlänge
- Anhänger
Einhornkriege erscheint ab dem 9. Mai auf Blu-Ray. Freust du dich auf das wahnsinnig übertriebene Erlebnis? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.
Filme
Evil Tech könnte hinter einem Online-Raubtier-Trick in „The Artifice Girl“ stecken

Ein böses KI-Programm scheint hinter der vorgetäuschten Entführung eines jungen Mädchens zu stecken XYZ kommenden Thriller Das Kunstmädchen.
Dieser Film war ursprünglich ein Anwärter auf ein Festival, wo er die Auszeichnung erhielt Adam-Yauch-Hörnblowér-Preis at SXSW, und gewonnen Bestes internationales Feature beim letztjährigen Fantasia Film Festival.
Der Teaser-Trailer ist unten (ein vollständiger wird bald veröffentlicht), und es fühlt sich an wie eine verdrehte Version des Kultfaves Megan fehlt. Obwohl, im Gegensatz zu Megan, Das Kunstmädchen ist kein Found-Footage-Film, sondern verwendet in seiner Erzählung Third-Person-Computertechnologie.
Das Kunstmädchen ist das Spielfilmdebüt von Franklin Rich. Die Filmstars Tatum Matthews (Die Waltons: Heimkehr), David Girard (kurz „Teardrop Goodbye with Mandatory Directorial Commentary by Remy Von Trout“), Sinda Nichols (Dieser verlassene Ort, „Kaugummikrise“), Franklin Rich und Lance Henriksen (Aliens, die Schnellen und die Toten)
XYZ Films wird veröffentlicht Das Kunstmädchen in Kinos, On Digital und On Demand on 27. April 2023.
Je mehr:
Ein Team von Spezialagenten entdeckt ein revolutionäres neues Computerprogramm, um Online-Raubtiere zu ködern und zu fangen. Nachdem sie sich mit dem geplagten Entwickler des Programms zusammengetan haben, stellen sie bald fest, dass die KI schnell über ihren ursprünglichen Zweck hinausgeht.