News
Exklusiv: Der „indigene“ Direktor spricht mit iHorror
Ein Original-Skript. Ein Drehort im Dschungel von Panama. Ein mit dem Academy Award® ausgezeichneter Meister für Spezialeffekte und ein Regisseur, der das geringe Budget, das er hatte, in Anspruch nahm und einen Film drehte, der viel teurer aussieht. Wenn Sie noch nie von dem von Tribeca ausgewählten Horrorfilm „Indigenous“ gehört haben, werden Sie wahrscheinlich noch viel mehr darüber hören, bevor er später in diesem Jahr veröffentlicht wird.
[iframe id=“https://www.youtube.com/embed/vDm-hItTkIE“]
Regisseur Alastair Orr spricht mit mir über den Film, seine Inspiration und die Gefahren, die seine Besetzung und Crew in den Regenwäldern von Panama erdulden mussten, um ihn fertigzustellen. Der Film dreht sich um eine Gruppe junger Amerikaner, die in Mittelamerika Urlaub machen, aber was als lustiger Urlaub beginnt, wird zum Überlebenskampf.
Als offizielle Auswahl beim Tribeca Film Festival sorgt „Indigenous“ im Horrorfilmkreis für Aufsehen. Orr erzählt mir, dass die Verleiher darauf bedacht waren, diesen Film nach seiner Vorführung in den Griff zu bekommen. “einheimisch hatte letztes Jahr seine Weltpremiere bei Tribeca “, sagte er,„ wo Händler aus der ganzen Welt es sich schnappten. Ich denke, es ist geplant, einen Veröffentlichungsplan für Theater und VoD im Laufe des Jahres 2015 auf der ganzen Welt zu synchronisieren. Da wir völlig unabhängig und ohne Studio-Unterstützung produziert wurden, sind wir den Distributoren ausgeliefert, die uns unter Vertrag nehmen in den größeren, bekannteren Filmen. “
Orr sagt, dass er schon immer ein Kreaturen-Feature machen wollte. Erinnerst du dich an die klassischen Late-Night-Monsterfilme, die uns als Kinder Angst gemacht haben? Er hofft, dass "Indigenous" diese Art von Film ist. Ich fragte ihn, wie die Prämisse zu ihm kam: „Ich wollte immer einen Monsterfilm machen. Ich wollte die Art von Film machen, die ich bis spät in die Nacht wach halten würde, wenn meine Eltern dachten, ich würde schlafen. Die Jungs von Kilburn Media haben sich die Idee ausgedacht. “
Orr wollte die Ermutigung nutzen, in Panama zu filmen, packte seine Crew zusammen und ging näher an den Äquator heran. Vielleicht ein perfekter Ort, an dem Orrs Kreatur geboren werden kann. Ich fragte nach dem Monster im Film und warum Panama:
„Wir hatten einen Finanzierungsanreiz aus Panama, also musste der Film dort gedreht werden, und sie kamen auf den gesamten Chupacabra-Winkel. Es war großartig, einen Film über die Chupacabra zu machen, es gibt keine anständigen Filme darüber, also müssen wir uns die Regeln dafür ausdenken, ohne irgendjemandem antworten zu müssen. “ Er sagte.
Obwohl die Kreatur in "Indigenous" die legendäre Chupacabra ist, gab es andere Bestien, die die Besatzung in den Wäldern dieses Landes angriffen. Nicht ganz so groß, terrorisierte das Ungeziefer die Besatzung immer noch, als sie gegen Hitze und schwere Luft kämpften: „In Panama zu arbeiten war hart. Es war heiß und feucht und zu jeder Zeit gab es eine Reihe von Insekten, die Ihr Blut saugten. Wir mussten durch Dschungel und Flüsse wandern, um zu unserem Drehort zu gelangen. “
Ein Ort forderte eine Höhle. Orr fand einen in den dichten tropischen Landschaften des Landes. Die darin enthaltenen Drehszenen schienen seine Besetzung an den Rand ihrer Stabilität zu bringen, aber wie jeder gute Regisseur nutzte Orr ihre Unruhe als Vorteil:
"Die Höhle war rang und ekelhaft", sagt Orr, "aber sie zeigt auf dem Bildschirm, was großartig ist." Es gibt keine Schaumsteine, die Schauspieler kriechen durch scharfe Spalten und Fledermausscheiße, sie handeln nicht, sie reagieren. Die Orte waren weit voneinander entfernt, manchmal mussten wir Kanus nehmen und 3 Stunden flussaufwärts zu dem Ort fahren, an dem wir schießen wollten. Es war hart, sogar die Schauspieler mussten Kameraausrüstung tragen. “
Obwohl der Trailer zu „Indigenous“ Auswirkungen darauf hat, ein Found-Footage-Film zu sein, weist Orr schnell darauf hin, dass dies nicht der Fall ist: „Ich wünschte, der Film wäre Found-Footage, es hätte die Dreharbeiten viel einfacher gemacht. Es gibt definitiv Mixed-Media-Elemente im Film, wie wir auf die Handys und iPads und Gopros der Charaktere schneiden, sogar Nachrichtenmaterial, aber der Film ist im Wesentlichen eine konventionell gedrehte Erzählung. Wir wollten keinen weiteren Low-Budget-Found-Footage-Film über Touristen machen, die von böswilliger Gewalt herausgenommen wurden. Wir wollten unser Gewicht übertreffen und den Film größer und besser aussehen lassen als das, womit wir arbeiten mussten. “
Der Star des Films ist, wie die meisten Horrorfilme, das Monster. Mit dem gefeierten Spezialeffekt-Meister Dave Anderson (Dawn of the Dead (2004), Die Hütte im Wald) an Bord ist „Indigenous“ insofern einzigartig, als die Kreatur nicht aus Computersoftware erstellt wurde. Orr sagt, dass es ihm wichtig war, die Kreatur so glaubwürdig wie möglich zu machen:
„Ich wollte das Monster realistisch machen und nicht mit CGI erstellen. Dave Anderson, für den er Oscars gewonnen hat Men In Black und verrückte Professor, kam an Bord und entwarf und baute unsere Chupacabra. Ich denke, er hat auch gerade einige der verrückten Clowns in der neuesten amerikanischen Horrorgeschichte fertig gemacht. Wir hatten einen großartigen Kreaturenkünstler, Mark Steger, der alle Verrenkungen machte und am Set schrie. Er war der netteste Kerl, aber wenn man einmal Action nennt, kann man ihn nicht mehr aufhalten. Dann haben wir einige Post-VFX-Sachen gemacht, Gliedmaßen verzerrt und Zungen hinzugefügt, um die Kreaturen nur unheimlicher zu machen. Weil wir so viel Zeit mit Make-up verbracht haben, passen die Effekte wirklich zusammen und Sie kämpfen darum, herauszufinden, was in Kameraeffekten enthalten ist und was später hinzugefügt wurde. Dieses fantastische Tier hat einen Sinn oder eine Realität. “
"Indigenous" wird voraussichtlich noch in diesem Jahr erscheinen und verfügt über alle Elemente, um die Horrorfilm-Community im Sturm zu erobern. Eine originelle Geschichte, ein exotischer Ort und ein unvergessliches Filmmonster. Der Trailer hat iHorror fasziniert, und wir werden diesen Regisseur in Zukunft im Auge behalten.
Orr arbeitet bereits an einem anderen Film und er verspricht, dass es eine weitere originelle Idee sein wird. “Ich bereite gerade einen Film vor. Es ist ein Genre-Bender. Es geht um eine Gruppe von Entführern, die dieses Mädchen entführen, und wenn sie sie zu ihrem unausweichlichen Versteck zurückbringen, stellen sie fest, dass sie besessen ist. “
Ein besessenes entführtes Mädchen, das an einem abgelegenen Ort als Geisel gehalten wird? Was könnte passieren? Bleiben Sie auf iHorror gespannt, um Details zu diesem Film sowie zu „Indigenous“ zu erfahren.
"Indigene" Stars, Zachary Soetenga, Lindsey McKeon, Sofia Pernas, Pierson Fode, Jamie Anderson, Juanxo Villaverde und Laura Penuel

News
Nick Groff enthüllt die „Wahrheit“ hinter „Ghost Adventures“ und Zak Bagans

Man könnte argumentieren, dass das amerikanische paranormale Dokumentar- und Reality-TV-Phänomen damit begann Geisterabenteuer zurück im Jahr 2004, als der damals unbekannte Ermittler Zak Bagans und sein Team einen Dokumentarfilm drehten, der angeblich tatsächliche Aufnahmen paranormaler Aktivitäten vor der Kamera enthüllte. Dieser Film würde den Zuschauern nicht allgemein zugänglich sein, bis er auf der ausgestrahlt wurde SyFy (nee Sci-Fi) Channel im Jahr 2007.
Der Film mit dem Titel Geisterabenteuer, inspirierte eine gleichnamige Fernseh-Reality-Show, die in einem anderen Netzwerk Premiere hatte, Der ReisekanalIn 2008.
Es muss beachtet werden, dass die äußerst beliebte Reality-Show paranormale Ermittlungen Ghost Hunters war bereits ein Standbein SyFy seit 2004 und würde sich über 11 Staffeln erstrecken.
Seitdem haben beide Originalshows auf Discovery+ neues Leben gefunden, wobei jede Marke Spin-offs und neue Staffeln hat.
In letzter Zeit, Geisterabenteuer ist zum Thema von Gerüchten und harten Anschuldigungen geworden, insbesondere gegen seinen Gastgeber Zak Bagan. Bagans wurde kürzlich von einigen ehemaligen Mitgliedern seines Teams verleumdet, von Vorwürfen der Karrieresabotage bis hin zur schwierigen Zusammenarbeit.
Einer der ursprünglichen Schöpfer von Geisterabenteuer, Nick Groff ging diese Woche auf Twitter, um über seinen ehemaligen Geschäftspartner zu sprechen, und sagen wir einfach, Bagans ging es nicht gut. Groff erwähnt Bagans im Video nicht namentlich, er bezieht sich oft vage auf ihn, wie in „dem Gastgeber, mit dem ich gearbeitet habe“.
ES IST ZEIT FÜR DIE WAHRHEIT pic.twitter.com/9BXKieDzVZ
– Nick Groff (@NickGroff_) 19. März 2023
Um fair zu sein, das paranormale Drama hinter den Kulissen ist wirklich nichts im Vergleich zum Erfolg des Originals Geisterabenteuer Team gearbeitet. Seit Bagan war das Gesicht der Show (und ist es immer noch) und anscheinend ein Sexsymbol in diesem Bereich, war es hauptsächlich seine Persönlichkeit, die die Marke zum Star der Realität machte.
Das soll nicht heißen, dass niemand aus seinem Team nicht hart daran gearbeitet hat, die Show so ikonisch zu machen, wie sie ist, Groff sagt sogar, dass er bei der Namensfindung mitgeholfen hat. Aber vergleichsweise ist Bagans wie der Leadsänger einer Rockband und seine Ermittler sind einfach nicht so sichtbar.
Groff ist jedoch, nachdem er solo gegangen ist, selbst ein Favorit der Popkultur. Seine Sendung Paranormale Abriegelung, die er ausführend produziert hat, fand eine riesige Fangemeinde. Viele Fans waren verärgert, dass es 2019 endete, wie Sie in seinen Twitter-Fragen und Antworten oben sehen werden.
Sag uns in den Kommentaren, was du von diesem Reality-Drama hältst.
News
„Texas Chainsaw Massacre 2“ erscheint in brillantem 4K UHD von Vinegar Syndrome

Texas Chainsaw Massacre 2 ist auf dem Weg zu uns vom Essig-Syndrom. Die neue Version kommt mit einer ganzen Menge Sonderfunktionen zum Booten. Von neuen Interviews mit Tom Savini bis hin zu Caroline Williams und mehr ist die Disc vollgepackt mit allen möglichen neuen Features, die es zu entdecken gilt. Natürlich wurde bei der neuen Kollektion auch darauf geachtet, alle bisher veröffentlichten Besonderheiten zu beinhalten. Dies ergibt eine absolut komplette Sammlung.
Die gesamte Texas Chainsaw Massacre 2 Erfahrung an sich ist eine brillante. Regisseur Tobe Hooper nahm die Dinge auf einer ganz anderen Ebene als im ersten Film. Vorbei sind die fettigen, schmutzigen, schweißgetränkten texanischen Sommer mit dem unterstrichenen Gestank eines Viehfutterplatzes. Stattdessen ging Hooper in eine Richtung, die den Charakteren und dem bösen unterirdischen Versteck, in dem sich The Saw und The Family versteckten, ein komisches Gefühl verlieh. Es ist keine Richtung, in die jeder gegangen wäre, aber Hooper war nicht jeder, und seine Brillanz schien bei dieser gigantischen Wahl immens durch.
Das Essig-Syndrom Texas Chainsaw Massacre 2 Besonderheiten sind:
- 4K Ultra HD / Region A Blu-ray-Set
- 4K UHD präsentiert in High-Dynamic-Range
- Neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Originalkameranegativ restauriert
- Präsentiert mit seinem originalen 2.0-Stereo-Theatermix
- Brandneuer Audiokommentar mit Filmkritiker Patrick Bromley
- Audiokommentar mit Regisseur Tobe Hooper
- Audiokommentar mit den Schauspielern Bill Moseley, Caroline Williams und dem Make-up-Schöpfer Tom Savini
- Audiokommentar mit Kameramann Richard Kooris, Produktionsdesigner Cary White, Drehbuchleiterin Laura Kooris und Property Master Michael Sullivan
- „The Saw and Savini“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezialeffekt-Make-up-Schöpfer Tom Savini
- „Leben dehnen!“ – ein brandneues 2022-Interview mit der Schauspielerin Caroline Williams
- „Serving Tom“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezial-Make-up-Effekt-Künstler Gabe Bartalos
- „Remember The Alamo“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Kirk Sisco
- „Texas Blood Bath“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Künstler für Spezial-Make-up-Effekte Barton Mixon
- „Die Yuppie Scum“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Barry Kinyon
- „Leatherface Revisited“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Bill Johnson
- „Beneath The Battle Land: Remembering The Lair“ – ein brandneues Featurette aus dem Jahr 2022 mit den Schauspielern Caroline Williams, Barry Kinyon, Bill Johnson und Kirk Sisco
- Nie zuvor gezeigte ausführliche Interviews mit Regisseur Tobe Hooper und Co-Produzentin Cynthia Hargrave – aus dem Dokumentarfilm „Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films“ von Regisseur Mark Hartley
- „It Runs In The Family“ – eine 85-minütige Dokumentation über die Entstehung von The Texas Chainsaw Massacre 2
- „IRITF Outtakes“ – ausführliche Interviews mit LM Kit Carson und Lou Perryman
- „House Of Pain“ – ein Interview mit den Maskenbildnern John Vulich, Bart Mixon, Gabe Bartalos und Gino Crognale
- „Yuppie Meat“ – ein Interview mit den Schauspielern Chris Douridas und Barry Kinyon
- „Cutting Moments“ – ein Interview mit Redakteur Alain Jakubowicz
- „Behind The Mask“ – ein Interview mit Stuntman und Leatherface-Performer Bob Elmore
- „Horror's Hallowed Grounds“ – ein Featurette zu den Drehorten des Films
- „Still Feelin' The Buzz“ – ein Interview mit Autor und Filmhistoriker Stephen Thrower
- 43-minütiges Videomaterial hinter den Kulissen, das während der Produktion des Films gedreht wurde
- Alternative Eröffnungl
- Gelöschte Szenen
- Original-Kinotrailer für die USA und Japan
- TV-Spots
- Umfangreiche Werbe-Still- und Bildergalerie
- Wendbares Cover-Artwork
- Englische SDH-Untertitel
Texas Chainsaw Massacre 2 kommt von Vinegar Syndome zu 4K UHD. Über Kopf HIER um Ihre Bestellung aufzugeben bevor sie alle weg sind. (Sie sind schnell ausverkauft!)
News
'Bambi' trifft auf 'Apocolypse Now' Fiebertraum 'Unicorn Wars' kommt auf Blu-Ray

Regisseur Alberto Vázquez bringt den animierten Fiebertraum Einhornkriege zum Leben erweckt in einem sehenswerten Spektakel und einem überraschend starken politischen Statement. Fantastisches Fest 2022 ausgewählt Einhornkriege als Teil seiner Programmierung und es ließ beim schweren Genre-Fest nicht nach. Der Film, der am besten beschrieben wird als Apokalypse jetzt erfüllt Bambi ist ein unglaublicher Film mit überraschend schwerem Drama für einen so matschigen und fröhlichen Animationsstil. Diese Gegenüberstellung sorgt für eine unglaubliche und einzigartige Betrachtung. Zum Glück für uns kommt das radikale Erlebnis von G Kids und Shout! auf Blu-Ray! Fabrik.
Die Zusammenfassung für Einhornkriege geht so:
Seit Ewigkeiten sind Teddybären in einen angestammten Krieg gegen ihren geschworenen Feind, die Einhörner, verwickelt, mit dem Versprechen, dass der Sieg die Prophezeiung erfüllen und eine neue Ära einleiten wird. Der aggressive, selbstbewusste Teddybär Bluet und sein sensibler, zurückgezogener Bruder Tubby könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich die Strapazen und Demütigungen des Teddybären-Bootcamps den psychedelischen Schrecken einer Kampftour im Zauberwald zuwenden, werden ihre komplizierte Geschichte und ihre zunehmend angespannte Beziehung das Schicksal des gesamten Krieges bestimmen.

Einhornkriege Bonus Features
- Interview mit dem Regisseur Alberto Vásquez
- Featurette „Arbeiten in Blender“.
- Animation in Spielfilmlänge
- Anhänger
Einhornkriege erscheint ab dem 9. Mai auf Blu-Ray. Freust du dich auf das wahnsinnig übertriebene Erlebnis? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.