Connect with us

Was ist neu?

Fünf große Phantom der Opernadaptionen

Veröffentlicht

on

Die Lichter fallen und der Vorhang geht auf. Eine junge Sopranistin steht in der Mitte der Bühne, während das Publikum zuschaut, und wartet darauf, von dem Genie enttäuscht zu werden, der für die große Diva des Pariser Opernhauses steht. Die Dirigentin leitet die Einführung in ihre erste Arie und die junge Sängerin befreit ihre Stimme und beeindruckt das Publikum mit ihrem Können. Sie sehen, das Publikum weiß nicht, dass die junge Sopranistin Christine Daae jede Nacht Anweisungen von einer mysteriösen Lehrerin erhält, deren Gesicht sie noch nie gesehen hat. Und während er ihre Stimme zu neuen Höhen geführt hat, hat sie gerade erst begonnen zu befürchten, dass hinter den Motiven des Lehrers eine gefährliche Besessenheit steckt. Als diejenigen, die auf dem Weg zu ihrem Erfolg stehen, auf tragische Weise zu sterben beginnen, werden diese Ängste erkannt. Dies ist die Geschichte von Das Phantom der Oper.

Die Geschichte wurde erstmals von 1909 bis 1910 vom französischen Schriftsteller Gaston Leroux als Serie veröffentlicht und erregte sofort die Aufmerksamkeit der Leser mit ihrer umfassenden Geschichte von Romantik und Mord, die nur als Oper eingestuft werden konnte. Seit 1916 wurde es schnell zu einem Futter für Adaption und Satire mit fast dreißig Versionen auf der Leinwand. Jeder neue Filmemacher, Drehbuchautor und Komponist geht seinen eigenen Weg zum endgültigen tragischen Ergebnis, da das Phantom meistens entweder getötet wird oder aus dem Film verschwindet Opernhaus wie es brennt. Sicherlich sind einige Versionen besser als andere, und es kann schwierig sein, einzugrenzen, was Ihnen gefallen könnte. Also bringe ich Ihnen meine Liste der fünf Lieblingsphantome.

Das Phantom der Oper (1925)

Einer der ursprünglichen und besten, Lon Chaney, der Mann mit tausend Gesichtern, verwandelte sich in das schreckliche Phantom, das von der schönen Mary Philbin als Christine besessen war. Das Phantom blieb der ursprünglichen Geschichte viel näher als die meisten anderen Adaptionen und wurde mit dem Verstand eines Genies geboren, das jedoch tragisch deformiert war. Der Stummfilm ist ein Meisterwerk des Makabren. Schauen Sie sich den Trailer unten an.

[youtube id = ”HYvbaILyc2s” align = ”center” mode = ”normal” autoplay = ”no”]

Phantom der Oper (1943)

Claude Rains trat in dieser Version der berühmten Geschichte in die Rolle des Phantoms ein. Der große Unterschied besteht darin, dass die Einmischung des Phantoms in die Karriere der jungen Christine, gespielt von Susanna Foster, vor seiner Entstellung begann. Er trägt die Hingabe eines Vaters zu ihr und ist entschlossen, dass ihre Karriere voranschreiten sollte. Privat bezahlt er für ihren Gesangsunterricht und schaut vom Orchester aus zu, wo er in der Oper Geige spielt. Wenn er seinen Job als Performer verliert und den Unterricht nicht mehr bezahlen kann, beginnt sich sein Wahnsinn aufzubauen. Er konfrontiert einen Musikverlag, den er verdächtigt, seine Musik gestohlen und getötet zu haben, nur um sich Ätzsäure ins Gesicht zu werfen, ihn zu entstellen und in die Katakomben unter dem Opernhaus zu schicken. Mit wunderschönen Sets und aufwändigen Opernaufführungen von Foster und Bariton Nelson Eddy ist dies ein Muss für jeden Anhänger des Phantoms.

[youtube id = "sCYhLLbAKx4" align = "center" mode = "normal" autoplay = "no"]

Das Phantom der Oper (1989)

Über 40 Jahre vorwärts blicken, eine mittelmäßige Hammer-Produktion umgehen, eine Rock / Disco-Adaption mit einem Kopf in einer Plattenpresse und eine für das Fernsehen gemachte Adaption, die nie ihren Boden zu finden schien, und wir befinden uns 1989 mit einer neuen Version des Phantoms mit Robert Englund als verrücktem Komponisten. Das Phantom bringt die Geschichte an einen viel dunkleren Ort und tauscht hier seine Seele aus, damit seine Musik von der ganzen Welt bekannt und geliebt wird. Im Handel ist sein Gesicht jedoch schrecklich entstellt. Er ermordet brutal jeden, der Christines Karriere im Wege steht, häutet sogar einige von ihnen lebendig und behält sich die Haut vor, um sie auf sein eigenes Gesicht zu nähen und seine Deformität zu verschleiern. Die aufstrebende Schreikönigin Jill Schoelen übernahm die Rolle der Christine. Wenn Sie genau hinschauen, sehen Sie auch die junge Molly Shannon als Christines Freundin und Begleiterin. Dies ist ein wahrer Horrorfilm im wahrsten Sinne des Wortes, ich kann es nur empfehlen.

[youtube id = "ILumGzFYGz8" align = "center" mode = "normal" autoplay = "no"]

Das Phantom der Oper (1998)

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Dario Argento das Phantom adaptierte. Seine Filme, besonders solche wie SuspiriaIch hatte schon immer einen großen Maßstab, der den Bedürfnissen dieser klassischen Geschichte entspricht. 1998 brachte er uns eine neue Art von Phantom. Hier ist die Titelrolle nicht im geringsten physisch deformiert. Im Gegenteil, Julian Sands ist so hübsch und sexy wie ein Mann, der von Ratten in den Katakomben unter dem Opernhaus aufgezogen wurde. Argento präsentiert vielmehr einen Mann, dessen Deformität in seiner Psyche und Seele liegt. Der Soziopath kennt nur die Liebe zu seinen Ratten und seine Besessenheit von Christine, gespielt von Argentos Tochter Asia.

[youtube id = ”XkRBwRQb6gc” align = ”center” mode = ”normal” autoplay = ”no”]

Das Phantom der Oper (2004)

Joel Schumacher brachte Andrew Lloyd Webbers Bühnenmusical von auf die Leinwand Das Phantom der Oper im Winter 2004. Die Version hatte zu diesem Zeitpunkt fast zwei volle Jahrzehnte lang das Live-Publikum begeistert und wurde von diesem Publikum mit Spannung erwartet, da es neu in der Produktion war. Lloyd Webbers Adaption blieb dem Originalmaterial treu und wurde nur dort erweitert, wo es nötig war, um die Bedürfnisse eines vollständigen Musicals zu konkretisieren. Es ist ein üppiges, dekadentes Spektakel eines Films mit brillanten Darbietungen von Gerard Butler in der Titelrolle und Emmy Rossum als Christine. Wenn Sie Musiktheater mit einem Hauch von Horror lieben, ist dies die richtige Version für Sie.

[youtube id = ”44w6elsJr_I” align = ”center” mode = ”normal” autoplay = ”no”]

 

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Was ist neu?

„Texas Chainsaw Massacre 2“ erscheint in brillantem 4K UHD von Vinegar Syndrome

Veröffentlicht

on

Texas

Texas Chainsaw Massacre 2 ist auf dem Weg zu uns vom Essig-Syndrom. Die neue Version kommt mit einer ganzen Menge Sonderfunktionen zum Booten. Von neuen Interviews mit Tom Savini bis hin zu Caroline Williams und mehr ist die Disc vollgepackt mit allen möglichen neuen Features, die es zu entdecken gilt. Natürlich wurde bei der neuen Kollektion auch darauf geachtet, alle bisher veröffentlichten Besonderheiten zu beinhalten. Dies ergibt eine absolut komplette Sammlung.

Die gesamte Texas Chainsaw Massacre 2 Erfahrung an sich ist eine brillante. Regisseur Tobe Hooper nahm die Dinge auf einer ganz anderen Ebene als im ersten Film. Vorbei sind die fettigen, schmutzigen, schweißgetränkten texanischen Sommer mit dem unterstrichenen Gestank eines Viehfutterplatzes. Stattdessen ging Hooper in eine Richtung, die den Charakteren und dem bösen unterirdischen Versteck, in dem sich The Saw und The Family versteckten, ein komisches Gefühl verlieh. Es ist keine Richtung, in die jeder gegangen wäre, aber Hooper war nicht jeder, und seine Brillanz schien bei dieser gigantischen Wahl immens durch.

Das Essig-Syndrom Texas Chainsaw Massacre 2 Besonderheiten sind:

  • 4K Ultra HD / Region A Blu-ray-Set
  • 4K UHD präsentiert in High-Dynamic-Range
  • Neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Originalkameranegativ restauriert
  • Präsentiert mit seinem originalen 2.0-Stereo-Theatermix
  • Brandneuer Audiokommentar mit Filmkritiker Patrick Bromley
  • Audiokommentar mit Regisseur Tobe Hooper
  • Audiokommentar mit den Schauspielern Bill Moseley, Caroline Williams und dem Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • Audiokommentar mit Kameramann Richard Kooris, Produktionsdesigner Cary White, Drehbuchleiterin Laura Kooris und Property Master Michael Sullivan
  • „The Saw and Savini“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezialeffekt-Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • „Leben dehnen!“ – ein brandneues 2022-Interview mit der Schauspielerin Caroline Williams
  • „Serving Tom“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezial-Make-up-Effekt-Künstler Gabe Bartalos
  • „Remember The Alamo“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Kirk Sisco
  • „Texas Blood Bath“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Künstler für Spezial-Make-up-Effekte Barton Mixon
  • „Die Yuppie Scum“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Barry Kinyon
  • „Leatherface Revisited“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Bill Johnson
  • „Beneath The Battle Land: Remembering The Lair“ – ein brandneues Featurette aus dem Jahr 2022 mit den Schauspielern Caroline Williams, Barry Kinyon, Bill Johnson und Kirk Sisco
  • Nie zuvor gezeigte ausführliche Interviews mit Regisseur Tobe Hooper und Co-Produzentin Cynthia Hargrave – aus dem Dokumentarfilm „Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films“ von Regisseur Mark Hartley
  • „It Runs In The Family“ – eine 85-minütige Dokumentation über die Entstehung von The Texas Chainsaw Massacre 2
  • „IRITF Outtakes“ – ausführliche Interviews mit LM Kit Carson und Lou Perryman
  • „House Of Pain“ – ein Interview mit den Maskenbildnern John Vulich, Bart Mixon, Gabe Bartalos und Gino Crognale
  • „Yuppie Meat“ – ein Interview mit den Schauspielern Chris Douridas und Barry Kinyon
  • „Cutting Moments“ – ein Interview mit Redakteur Alain Jakubowicz
  • „Behind The Mask“ – ein Interview mit Stuntman und Leatherface-Performer Bob Elmore
  • „Horror's Hallowed Grounds“ – ein Featurette zu den Drehorten des Films
  • „Still Feelin' The Buzz“ – ein Interview mit Autor und Filmhistoriker Stephen Thrower
  • 43-minütiges Videomaterial hinter den Kulissen, das während der Produktion des Films gedreht wurde
  • Alternative Eröffnungl
  • Gelöschte Szenen
  • Original-Kinotrailer für die USA und Japan
  • TV-Spots
  • Umfangreiche Werbe-Still- und Bildergalerie
  • Wendbares Cover-Artwork
  • Englische SDH-Untertitel

Texas Chainsaw Massacre 2 kommt von Vinegar Syndome zu 4K UHD. Über Kopf HIER um Ihre Bestellung aufzugeben bevor sie alle weg sind. (Sie sind schnell ausverkauft!)

Weiterlesen

Was ist neu?

'Bambi' trifft auf 'Apocolypse Now' Fiebertraum 'Unicorn Wars' kommt auf Blu-Ray

Veröffentlicht

on

Einhorn

Regisseur Alberto Vázquez bringt den animierten Fiebertraum Einhornkriege zum Leben erweckt in einem sehenswerten Spektakel und einem überraschend starken politischen Statement. Fantastisches Fest 2022 ausgewählt Einhornkriege als Teil seiner Programmierung und es ließ beim schweren Genre-Fest nicht nach. Der Film, der am besten beschrieben wird als Apokalypse jetzt erfüllt Bambi ist ein unglaublicher Film mit überraschend schwerem Drama für einen so matschigen und fröhlichen Animationsstil. Diese Gegenüberstellung sorgt für eine unglaubliche und einzigartige Betrachtung. Zum Glück für uns kommt das radikale Erlebnis von G Kids und Shout! auf Blu-Ray! Fabrik.

Die Zusammenfassung für Einhornkriege geht so:

Seit Ewigkeiten sind Teddybären in einen angestammten Krieg gegen ihren geschworenen Feind, die Einhörner, verwickelt, mit dem Versprechen, dass der Sieg die Prophezeiung erfüllen und eine neue Ära einleiten wird. Der aggressive, selbstbewusste Teddybär Bluet und sein sensibler, zurückgezogener Bruder Tubby könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich die Strapazen und Demütigungen des Teddybären-Bootcamps den psychedelischen Schrecken einer Kampftour im Zauberwald zuwenden, werden ihre komplizierte Geschichte und ihre zunehmend angespannte Beziehung das Schicksal des gesamten Krieges bestimmen.

Einhorn

Einhornkriege Bonus Features

  • Interview mit dem Regisseur Alberto Vásquez
  • Featurette „Arbeiten in Blender“.
  • Animation in Spielfilmlänge
  • Anhänger

Einhornkriege erscheint ab dem 9. Mai auf Blu-Ray. Freust du dich auf das wahnsinnig übertriebene Erlebnis? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Weiterlesen

Filme

Evil Tech könnte hinter einem Online-Raubtier-Trick in „The Artifice Girl“ stecken

Veröffentlicht

on

Ein böses KI-Programm scheint hinter der vorgetäuschten Entführung eines jungen Mädchens zu stecken XYZ kommenden Thriller Das Kunstmädchen.

Dieser Film war ursprünglich ein Anwärter auf ein Festival, wo er die Auszeichnung erhielt Adam-Yauch-Hörnblowér-Preis at SXSW, und gewonnen Bestes internationales Feature beim letztjährigen Fantasia Film Festival.

Der Teaser-Trailer ist unten (ein vollständiger wird bald veröffentlicht), und es fühlt sich an wie eine verdrehte Version des Kultfaves Megan fehlt. Obwohl, im Gegensatz zu Megan, Das Kunstmädchen ist kein Found-Footage-Film, sondern verwendet in seiner Erzählung Third-Person-Computertechnologie.

Das Kunstmädchen ist das Spielfilmdebüt von Franklin Rich. Die Filmstars Tatum Matthews (Die Waltons: Heimkehr), David Girard (kurz „Teardrop Goodbye with Mandatory Directorial Commentary by Remy Von Trout“), Sinda Nichols (Dieser verlassene Ort, „Kaugummikrise“), Franklin Rich und Lance Henriksen (Aliens, die Schnellen und die Toten)

XYZ Films wird veröffentlicht Das Kunstmädchen in Kinos, On Digital und On Demand on 27. April 2023.

Je mehr:

Ein Team von Spezialagenten entdeckt ein revolutionäres neues Computerprogramm, um Online-Raubtiere zu ködern und zu fangen. Nachdem sie sich mit dem geplagten Entwickler des Programms zusammengetan haben, stellen sie bald fest, dass die KI schnell über ihren ursprünglichen Zweck hinausgeht. 

Weiterlesen