Vernetzen Sie sich mit uns

Aktuelles

INTERVIEW: Lin Shaye spricht über "The Call", Tobin Bell und mehr!

Veröffentlicht

on

The Call

The Call, ein neuer Film des Schriftstellers Patrick Stibbs und des Regisseurs Timothy Woodward, Jr (Der letzte Wunsch) ist diesen Freitag raus und Lin Shaye setzte sich zu einem Interview mit iHorror zusammen, um über die erste Zusammenarbeit mit Tobin Bell, die Dreharbeiten in einem Herrenhaus in Beverly Hills und die nächsten Schritte auf ihrem immer vollen Terminkalender zu sprechen.

Der Film spielt im Jahr 1987 und dreht sich um eine Frau, die durch ständiges Mobbing von Teenagern aus der Region, die sie als Hexe bezeichnen und ihr Eigentum wiederholt zerstören, an ihren Bruchpunkt getrieben wird. Nach ihrem Tod lädt ihr Ehemann (Bell) die Vandalen zu sich nach Hause ein und teilt ihnen mit, dass seine Frau ihnen jeweils 100,000 Dollar in ihrem Testament hinterlassen hat. Sie müssen nur eine kleine Aufgabe erfüllen. Gehen Sie nach oben, rufen Sie die Telefonnummer auf dem Schreibtisch in ihrem Arbeitszimmer an und bleiben Sie eine Minute in der Leitung.

Sicher, es klingt einfach, aber wenn die tote Frau antwortet, werden die Dinge sehr schnell unheimlich.

Wie sie bereits mehrfach gesagt hat, ist es für Shaye das Wichtigste, wenn es darum geht, ein neues Projekt aufzunehmen, eine Geschichte zu finden, die sie erzählen kann. Es muss etwas mehr als nur Geister und Monster geben, um ihr Interesse zu wecken. Wann The Call Als sie zu ihr kam, erkannte sie die guten Knochen, aber sie war nicht bereit, sich so darauf einzulassen, wie es war.

"Jetzt, wo ich alt geworden bin, habe ich mir meinen großen Mund verdient", sagte Shaye lachend. „Es gab Dinge im Drehbuch, bei denen ich mir nicht sicher war, aber ich fand die Idee des Anrufs eine großartige Idee. Ich wollte keine Hexengeschichte machen. Ich dachte nicht, dass es darum ging. Ich dachte, der Kern davon, das Mobbing und was das mit jemandem macht, wurde für mich als Schauspielerin viel wichtiger. “

In diesem Sinne haben Shaye, Stibbs und Woodward - die die Schauspielerin als „Get It Doed Guy“ bezeichnet - zusammengearbeitet, um die Geschichte zu verfeinern. Als die Zeit gekommen war, den Film zu besetzen, war es Shayes Managerin Gina Rugolo, die dachte, dass die Genre-Legende Tobin Bell für die Rolle ihres Mannes richtig sein würde.

"Wir hatten uns nie getroffen, aber ich scherzte, dass wir die gleichen Paten haben, Leigh Whannell und James Wan", erklärte sie. „Also hatten Daddy und Daddy uns nie vorgestellt, aber ich habe seine Arbeit immer geschätzt. Kurz gesagt, es war eine großartige Idee. Wir hatten sofort diese echte Wärme und Respekt und Zuneigung füreinander und ich denke, das zeigt sich auf dem Bildschirm. Ich habe es geliebt, mit ihm zu arbeiten. Ich denke, das hat den Horror im Film noch verstärkt. “

Tobin Bell und Lin Shaye hatten bei The Call fast sofort Chemie.

Die nächste Herausforderung kam, als es Zeit war, sich für den Film zu schminken. Am Ende des Films hat Shayes Charakter eine schreckliche Transformation durchlaufen, die viel Zeit im Make-up-Stuhl bedeutete, bevor ihr Arbeitstag begann.

Das wäre nicht so schlimm - die Schauspielerin hat sich in ihrer Karriere mehrfach verwandelt -, außer dass sie während der Dreharbeiten in einem älteren Herrenhaus in Beverly Hills entdeckte, dass das Gebäude ein Schimmelproblem hatte. Stundenlang auf einem Stuhl in einem Keller zu sitzen, während Make-up aufgetragen wird, ist eine Sache. In einem schimmeligen Keller zu sitzen ist etwas ganz anderes!

"Ich musste ab und zu raus und frische Luft schnappen, weil ich befürchtete, ich könnte eine Schwarzschimmelvergiftung bekommen oder so", sagte Shaye mit einem großen Lachen. „Der eigentliche Prozess, Ching Tseng, unser Maskenbildner, war wirklich erstaunlich. Sie war großartig. Tolle Einstellung, unermüdlich, aber diese kleinen Linien, die sie mit diesem kleinen Pinsel auf mein Gesicht legte, waren für immer verdammt. Ich musste eine Dosis frische Luft holen und für die nächste Stunde zurückkommen, aber sie war brillant. Sie konnte alles machen. “

Mit dem Make-up war sie bereit, die Teenager, die ihren Charakter gequält hatten, wirklich zu konfrontieren, so sehr, dass sie sagte, sie dachte, sie hätten manchmal wirklich Angst vor ihr.

"Was ich über die Schauspielerei sage, ist, dass ich es so fabelhaft finde, dass es der einzige Ort ist, an dem man sicher in den tiefsten, gemeinsten und schrecklichsten Teil von sich selbst graben kann", erklärte sie. „Du darfst die hässliche Wahrheit sagen, aber an einem sicheren Ort und dafür belohnt werden. Im wirklichen Leben kann man so viel von sich nicht so aussetzen. Die Leute werden im Grunde nie wieder mit dir reden. Es war sehr lustig."

The Call öffnet diesen Freitag, 2. Oktober 2020. Sie können Vorverkaufskarten für den Film am kaufen Atom Tickets und Fandango. Für weitere Informationen zum Film können Sie auch deren besuchen OFFIZIELLE WEBSITE.

Was Shaye als nächstes bearbeitet, ist wie üblich vollständig ausgefüllt.

Sie wird als Ted Bundys Mutter in einem kommenden Film von Daniel Farrands auftreten. Sie nahm auch an einem Film mit dem Titel teil Wir sind heute hier versammelt Dies betrifft eine Familie, die sich über eine Reihe von Zoom-Anrufen versammelt, während der Familienpatriarch mit Covid-19 im Krankenhaus im Sterben liegt. Shaye spielt einen selbst beschriebenen „Rock'n'Roller-Alkoholiker“, der schwarzen Nagellack und Ringe mit Totenköpfen trägt. Sie sagte, der Film sei eine beeindruckende Erfahrung, von der sie glaubt, dass sie die Menschen wirklich in ihre Geschichte einbeziehen wird.

Für euch Spieler da draußen arbeitet Shaye auch an einem Videospiel und von dem Wenigen, das sie uns sagen konnte, klingt es episch!

"Das Videospiel wird erst nächstes Jahr erscheinen, aber es ist ein großes", sagte sie. „Es ist für Digital Domain. Wir haben das Mo-Cap-Ding gemacht, aber das Skript ist 956 Seiten lang, also habe ich meine Arbeit für mich ausgeschnitten. “

https://www.youtube.com/watch?v=2mTTGe2sJOU

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktuelles

Urban Legend: Eine Retrospektive zum 25-jährigen Jubiläum

Veröffentlicht

on

Für Silvio.

Die 90er Jahre waren gleichbedeutend mit der Renaissance des Slasher-Films, der viele direkt folgten Schreienist ein genreverändernder Erfolg. Urban Legend war einer dieser Filme, der in der Kategorie „Scream-Abzocke“ landete, erlangte aber schnell seinen eigenen Legendenstatus und erlangte aufgrund seiner düsteren Morde und der unbestreitbar eindringlichen Atmosphäre große Popularität. Jetzt, 25 Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung, Urban Legend fühlt sich immer noch so gruselig und aufregend an wie damals.

Erleben Sie mit mir einige der wichtigsten Dinge noch einmal, die es so besonders gemacht haben: von der fantastischen Eröffnung und den Charakteren bis hin zu den einzigartigen Todesfällen und den Legenden, von denen sie inspiriert wurden. Feiern wir das 25-jährige Jubiläum eines beliebten Films, der mit Sicherheit auf der regelmäßigen Beobachtungsliste jedes Horrorfans steht.

Leerstellen am Set mit Leto und Rosenbaum

Der Slasher-Klassiker von 1998 wurde von einem jungen, aufstrebenden Regisseur inszeniert Jamie Rohlinge, damals erst 26 Jahre alt. Was habe ich mit 26 gemacht? Lebe immer noch bei meinen Eltern! Ursprünglich hatte Blanks sein Auge darauf geworfen Ich weiß, was Du letzten Sommer getan hast und führte sogar bei einem kurzen Mock-Trailer Regie, aber letztendlich war Jim Gillespie bereits für den Job engagiert worden.

Für viele, einschließlich des Regisseurs, muss es sich wie ein Schicksal angefühlt haben, so wie Wes Craven und Schreien Ich konnte mir den Nervenkitzel und den Ton nicht vorstellen Urban Legend wenn es ein anderer Regisseur wäre, würde es genauso „gefangen“ werden. Blanks wählte einen weniger viszeralen Stil und einen gedämpfteren Ansatz, der den Schlussstrich zog Silvio Hortahat seine Idee aufgegriffen und sie auf eine Weise übersetzt, die das Publikum dazu anregt, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, was hervorragend funktioniert hat und in gewisser Weise die Ungewissheit und das Unbekannte jeder echten urbanen Legende widerspiegelt.

Der Mörder schlägt zu

Der Film spielte ursprünglich im Winter, daher das gemütliche Parka-Kostüm des Mörders, aber Produktionsänderungen veränderten den saisonalen Schauplatz. Letztendlich wurde das Kostüm beibehalten und obwohl es äußerst schlicht im Design war, hatte sein Aussehen etwas Charmantes und Zugängliches. Slasher: Schuldige ParteiEr muss sich davon sicherlich inspirieren lassen, denn sein Mörder trug einen Parka im gleichen Stil. Allerdings war es klatschnass und glitschig vom Blut jedes Opfers … eine nette Zugabe.

Auch Hortas Drehbuch war etwas anders. Vor allem das Ende wurde leicht verändert: Es gab einen weiteren Tod und keinen Auftritt von Brenda. Stattdessen wird die neue „skurrile“ Studentengruppe von Reese geführt. Sobald eine von ihnen, Jenny, allein ist, wird ihr Mund von einer behandschuhten Hand verdeckt. Eine Axt wird in die Luft gehoben und dann niedergeschlagen, wobei sie schwarz wird.

Nkk
Michelle Mancini (Natasha Gregson Wagner)

„Urban Legend“ beginnt auf eine visuell auffällige und beunruhigende Art und Weise SchreienDie Eröffnungssequenz war wichtig, um den Ton anzugeben, und brachte den Terror hautnah und persönlich zum Ausdruck, indem sie mit der Idee folkloristischer Geschichten über isolierte Frauen und Klaustrophobie spielte. Aber statt eines Mädchens, das allein zu Hause ist und sich darauf vorbereitet, einen Film anzusehen, ist es ein Mädchen, das alleine unter Bedingungen fährt, die für jeden Horror geeignet sind.

Christopher Youngs eindringliche Filmmusik entführt uns in einen stimmungsvollen und düsteren Film voller Schrecken und Erhabenheit. Schnell lernen wir Michelle Mancini kennen, ein sorgloses Mädchen, das in einer nassen Nacht in ihrem SUV nach Hause fährt und Bonnie Tyler mitsingt. Die Worte „dreh dich um“ werden geschickt als gewalttätige Vorahnung eingesetzt. Schon bald stellt sie fest, dass ihr der Treibstoff ausgeht und sie gezwungen ist, an einer verlassenen Tankstelle anzuhalten, natürlich mit einem gruseligen Tankwart. Während sie ihr Auto volltankt, bemerkt der Tankwart etwas Seltsames und schafft es, sie mit der Ausrede, dass ihre Kreditkarte nicht funktioniert, zum Einsteigen zu überreden. Es ist klar, dass Michelle vorsichtig ist und als sie merkt, dass der Wärter gelogen hat, rennt sie aus Angst um ihr Leben davon. Die Ironie, aus der Sicherheit in die Klauen der Gefahr zu rennen, ist in der Tat beängstigend.

Brad Dourif als Michael McDonnell

Vergessen wir nicht die erschütternden Worte, die aus den Tiefen des Bauches des Wärters schreien, als er es endlich schafft, sie von seinem Stottern zu befreien … „Da ist jemand auf dem Rücksitz!“, ein Satz, der genauso ikonisch ist wie jeder von Dourifs denkwürdigen Dialogen und wahre Gänsehaut verursacht entlang der Wirbelsäule. Während Michelle in ihrem Auto in Tränenströmen über einsame Straßen flüchtet, der Regen auf sie prasselt und der Donner donnert, sieht man hinter ihr in der Dunkelheit eine Gestalt auftauchen und zuckende Blitze aufblitzen lassen. Mit einem schnellen Axthieb wird Michelle enthauptet, sodass die Klinge durch das Fenster kracht, an der Spitze Fleisch, Blut und Haare. Das Bild verschwindet, die Axt verschwindet aus dem Blickfeld und alles, was bleibt, ist ein zerbrochenes Fenster. Die Eröffnungssequenz spielt mit dem Gefühl des Unbekannten, bei dem man nicht genau weiß, wann und auf welche Weise der Mörder zuschlagen wird ... und wenn er es tut, ist es herrlich makaber und verstörend. Es ist auch ein Leckerbissen für Fans von Kinematografie und Edge-of-the-Seat-Gorehounds. Hortas ursprünglicher Anfang war jedoch etwas makaberer und beinhaltete Michelles Kopf, der in Richtung Kamera rollte, bis ihr Mund den Bildschirm ausfüllte, und die Szene ging dann zu Natalie über, die gähnte und ihren Mund herauszog.

Natalie (Alicia Witt) und Paul (Jared Leto)

Die Geschichte spielt in Pendleton, einer großartigen New England University, die für sich schon eine beeindruckende Figur ist, und handelt von Alicia Witts „letztem Mädchen“ Natalie Simon, die in den folkloristischen Amoklauf eines sadistischen Killers verwickelt ist … und um die Sache noch schlimmer zu machen, nein man scheint ihr zu glauben. Natalie wird von dem rätselhaften Journalisten Paul begleitet, gespielt von Jared Leto (der offenbar jegliche Kenntnis des Films leugnet), um die Morde zu untersuchen, die mit dem 25. Jahrestag des Massakers im Wohnheim in Stanley Hall zusammenfallen. Auf der beängstigenden Fahrt sind ihre Freunde dabei, eine perfekt ausgewählte Gruppe, die bestimmte Horror-Stereotypen widerspiegelt … Brenda, Natalies treue und lebhafte beste Freundin, Damon, der unaufhörliche Witzbold mit den matten Spitzen, Sasha, die versaute Radiomoderatorin mit Sexratschlägen und Parker, sie Verbindungsfreund.

Danielle Harris als Tosh

Die meisten dieser Charaktere sterben auf kreative Weise, natürlich alles im Stil einer urbanen Legende. Damon ist der Erste, der geht, und nach einer ehrlich gesagt urkomischen Szene, in der versehentlich Joshua Jacksons Dawson's Creek-Titelmelodie im Radio erklingt, lockt Damon Natalie mit einer falschen Schluchzergeschichte praktisch in den Wald, in der es um eine Ex-Freundin geht, die in der Hoffnung, sie zu bekommen, gestorben ist ein wenig Zuneigung von ihr. Dies scheitert und Damon bekommt bald seine Strafe und wird in einer Version der „The Hook“-Legende an einem Baum über Natalies Auto aufgehängt. Seine Schuhspitzen kratzen an der Decke, während Damon verzweifelt am Leben festhält. Als Natalie auf den Mörder zufährt, wird Damon in die Luft gehoben und findet sein Ende. Als nächstes kommt Tosh, Natalies extrem Gothic und extrem geiler manisch-depressiver Mitbewohner, der bekanntermaßen mit vielen Jungs auf dem Campus rummacht. Toshs Schreie werden mit Leidenschaft verwechselt, da sie dafür bekannt ist, heftigen, lauten Sex mit Fremden zu haben und Natalie, nachdem sie zuvor ausgeschimpft wurde, das Licht nicht anmacht. Stattdessen setzt sie ihre Kopfhörer auf und geht zu Bett, während Tosh vom Mörder erwürgt wird. Natalie erhebt sich am Morgen zu Toshs kaltem, totem Körper, ihre Handgelenke sind aufgeschlitzt und „Bist du nicht froh, dass du das Licht nicht angemacht hast?“ in ihrem Blut an die Wand geschrieben – auch der Name dieser besonderen Legende. Blanks inszeniert diese Szenen wunderbar und verwendet größtenteils angedeutete Gewalt anstelle von allumfassendem Blut, was perfekt zum Ton des Films und zu den Morden passt. Damons Tod zum Beispiel hätte härter und barbarischer ausfallen können, wenn ihm beim plötzlichen Anhalten des Autos das Genick gebrochen worden wäre, aber sein tatsächlicher Tod findet außerhalb der Leinwand statt. In den meisten Slasher-Filmen möchte man unbedingt mehr sehen, aber in „Urban Legend“ fühlt sich alles genau richtig an.

Hootie wird in die Mikrowelle gestellt

Der Dekan der Universität trifft als nächstes auf den Mörder, in einer Legende, die „Der knöcheldurchschneidende Autodieb“ oder „Der Mann unter dem Auto“ nachahmt. Natürlich werden ihm die Knöchelsehnen aufgerissen und er fällt auf eine Reifensperre. Es ist Zeit für den großmäuligen Verbindungsmann zu sterben, und Parker versteht das auf eine interessante Art und Weise, die drei oder vier Legenden in einer vereint. Auf einer Verbindungsparty erhält Parker einen Anruf und am Ende des Telefons ertönt eine mysteriöse Stimme, die ihm sagt, dass er sterben wird … Kommt Ihnen das bekannt vor? Die Stimme verspottet ihn, obwohl Parker glaubt, dass es nur Damon ist, der versucht, ihn mit der Legende „Der Babysitter und der Mann oben“ zu erschrecken, aber der Mörder bedient sich in Wirklichkeit der Legende „Das mikrowellengeeignete Haustier“ und hat Parkers Hund Hootie in der Mikrowelle gebraten, was zur Folge hat in einer blutigen, ungekochten Abendessenexplosion aus Hundefleisch.

Parkers endgültiger Tod kommt jedoch in Form der „Pop Rocks And Coke“-Legende, und der Mörder spült das mit einer großen Portion Draino herunter, um ihn zu erledigen. Sasha stirbt kurz darauf in einer Wendung der „Love Rollercoaster Scream“-Legende, da ihr Angriff und ihre Sterbeschreie live auf Sendung übertragen werden, was alle Partygänger für einen Streich zum Stanley-Hall-Jubiläumsmassaker halten. Vor ihrem Tod trifft sie auf einer Party aufeinander, wo ihr ein Mann von dem Lied „Love Rollercoaster“ erzählt, in dem angeblich ein echter Schrei eines Mordopfers zu hören ist.

Reese (Loretta Devine) mit dem Pendleton-Emblem

Urban Legend bietet nicht nur lustige, kreative Todesfälle mit ein wenig Nuance, sondern auch jede Menge Horrorstars, Referenzen und Easter Eggs. Professor Wexler wird von der Horrorlegende Robert Englund gespielt. Michelles Nachname ist Mancini, natürlich in Anspielung auf den Kinderspiel-Schöpfer Don Mancini. Der Tankwart Michael McDonnell wird von Chucky selbst, Brad Dourif, gespielt. Sowohl Joshua Jackson als auch Rebecca Gayheart waren dabei Schrei 2 und der Nachname von Gayhearts Charakter Brenda ist Bates, nach Norman Bates.

Tosh wird von Scream Queen Danielle Harris gespielt, die für ihre Rolle als Jamie Lloyd in „Halloween 4“ und „Halloween 5“ bekannt ist, und sogar der gruselige Hausmeister spielte im ersten „Wrong Turn“-Film die Rolle von Three Finger … und wenn Sie eines der besten Easter Eggs des Horrors wollen: Pendletons Motto lautet „Amicum Optimum Factum“, was übersetzt „Der beste Freund hat es getan“ bedeutet. Apropos …

Das Mädchen mit der Schleife

Die Killer-Enthüllung ist einer meiner Favoriten in jedem Slasher-Film. Natalie spielt im verlassenen Stanley Hall, heute ein Haus des Schreckens, in dem die Leichen der Opfer ausgestellt sind, und entdeckt bald Brendas Leiche, die auf einem Bett liegt. Als sie sich verstört abwendet, erhebt sich Brenda hinter ihr, schlägt ihr auf den Kiefer und lächelt wie ein aus den Fugen geratener Psychopath. Als Natalie aufwacht, taucht der Mörder durch ihre verschwommene Sicht auf, reißt die Motorhaube herunter und Brenda sagt: „Hast du es geschafft!“

Das Finale verläuft so wahnsinnig, wie man es erwarten würde, mit einer entsprechend geistesgestörten Brenda, die enthüllt, dass Natalie und Michelle einige Zeit zuvor den Tod ihrer Highschool-Freundin und ihres Verlobten verursacht hatten, als sie beschlossen, ohne eingeschaltete Scheinwerfer zu fahren und das „High“ auszuprobieren In der Legende „Beam Gang Initiation“ wird jedes Auto gejagt und getötet, das die Lichter aufleuchtet. Nur um dem Kerl einen Streich zu spielen, haben Natalie und Michelle ihn versehentlich getötet und Brenda und ihren Verstand in Stücke gerissen.

Der Höhepunkt des Films schließt sich damit, dass Brenda mit einer Axt auf dem Rücksitz von Pauls Auto auftaucht und nach einem kurzen Handgemenge aus dem Fenster in einen Fluss schießt, wo sie nie wieder gesehen wird ... aber natürlich wird sie noch einmal gesehen, und In einer wunderbaren Schlussszene, in der Brenda gesund und munter zu sehen ist, erscheint sie mit einer neuen Gruppe von Schülern, die ein Band um den Hals tragen. Dieser interessante neue Look wurde von der Geschichte/Legende „Das Mädchen mit der grünen Schleife“ inspiriert, im Grunde die Geschichte eines Mädchens, dessen Kopf durch ein Band an ihrem Körper befestigt war. Man könnte sich das so vorstellen, dass Brenda sich einigermaßen gebessert hat und das Band, das sie darstellt, sich zusammenhält … oder dass sie ein kopfloser Zombie ist. Wie dem auch sei, es ist tatsächlich ein ziemlich einzigartiger und befriedigender Abschluss, der Brenda zusammen mit ihrem echten Wahnsinn zu einer meiner Lieblingsmörderinnen macht.

Robert Englund als Professor Wexler

Die Besetzung ist herausragend, mit vielen Legenden und zukünftigen Stars, und als Beweis für Silvio Hortas gut geschriebenes und straffes Drehbuch bekommt man gerade genug von dem, worum es in den einzelnen Charakteren geht, bevor sie getötet werden. Englund strahlt Bosheit aus und schlängelt sich mit einem selbstgefälligen Glitzern in den Augen durch jede Szene. Joshua Jackson spielt den perfekten Narren und verleiht dem Film seine komische Note, besonders glänzt er in der berühmten Pop-Rock-Szene, in der es aussieht, als hätte er eine Menge Spaß damit gehabt, sich auf dem Boden zu verkrampfen. Gayheart ist als treue beste Freundin und verrückte Killerin vielleicht der Star der Serie, vor allem während ihrer letzten Monologe, in denen sie die Szenerie durchkauen und ihrer Figur zusätzliche Kraft verleihen kann.

In diesen Momenten, in denen Brenda von einer Wahnsinnigen in eine gequälte, von Trauer niedergedrückte Hülle umschlägt, kann man wirklich glauben, dass sie eine Frau ist, deren Seele herausgerissen und durch Wut ersetzt wurde. Und vergessen wir nicht die unvergleichliche Loretta Devine als Reese Wilson, der eingefleischte Fan des Blaxpoitation-Films Coffy mit der goldenen Waffe. Man könnte sie als Dewey von Urban Legend sehen, einfach liebenswert und ein wenig tollpatschig, aber ihre feurige Haltung macht Reese wirklich zu ihrem eigenen kraftvollen Charakter.

Brenda (Rebecca Gayheart) und Natalie (Alicia Witt)

Der Film ist unheimlich und unheilvoll und hat tatsächlich die düsterste Atmosphäre aller Slasher-Filme, wirkt aber mit seiner reinen 90er-Jahre-Nostalgie auch äußerst beruhigend. Sogar die neugotische Architektur und die Kulissen erwecken das Gefühl, dass man am liebsten auf die Leinwand kriechen würde, aber das liegt vielleicht nur an mir, denn ich interessiere mich für Fernsehen und Filme, in denen es um großartige Universitäten und sogar einfach nur um das Universitätsambiente geht. Sie haben etwas Bezauberndes und doch Gruseliges an sich Urban LegendDer Fall trägt wirklich zum Mysterium und zur allgemeinen Aura bei. Du fühlst dich wie ein kleiner Fisch in einem riesigen Meer, doch wenn der Mörder kommt, schließen sich die Mauern und du bist gefangen. Es gibt überall zu rennen, aber keinen Ort, an dem man sich verstecken kann, und das war sicherlich die perfekte Wahl für einen Slasher-Film mit einer großen Vorgehensweise. Die Location-Scouts waren goldrichtig und wählten den richtigen Schauplatz, der aus einer einfachen Prämisse etwas viel Größeres machte … und interessanterweise drehte Joshua Jackson dort auch den Film „The Skulls“.

Like Schreien, Urban Legend erweist dem Horror auf seine eigene Art und Weise seine Verehrung und ist eine Liebeserklärung an das Genre. Wirklich ein Horrorfilm für Hardcore-Horrorfans. Dies galt für die mysteriösen, unbekannten und brutalen Möglichkeiten urbaner Legenden, so wie es Scream für Filme und Fandoms tat. Beide Themen basieren auf Inspiration, dem Unbekannten und dem, was zu einer beängstigenden Realität werden könnte, wenn es zum Leben erweckt wird. Damals war es äußerst frisch und hatte die Genialität, mit den Ängsten zu spielen, die wir alle in unserer Jugend hatten. Jeder kannte eine urbane Legende und jede Stadt hatte eine tief in ihrer Geschichte. Man fühlte sich sofort mit den Themen verbunden und in die Geschichte hineingezogen, was Urban Legend zu so viel mehr als „nur einem weiteren Scream-Klon“ macht. Es hat sein eigenes bleibendes Erbe und ich hoffe ehrlich gesagt, dass wir es in Zukunft noch einmal besuchen werden.

Es scheint verrückt, zu glauben, dass dieser Film 25 Jahre alt ist, aber das ist er. Auch in weiteren 25 Jahren werden wir gerne daran zurückdenken. Wie das Sprichwort sagt: Sie machen sie nicht mehr so ​​wie früher.

Weiterlesen

Aktuelles

„House of Dolls“-Trailer stellt einen tödlichen neuen Masked-Slasher vor

Veröffentlicht

on

Puppen

Ein weiterer Slasher ist auf dem Weg zu uns und wie alle Slasher, die wir bei iHorror interessiert haben. Haus der Puppen zeigt einen Slasher, der eine Maske trägt, aus der überall Nieten herausragen. Natürlich wird das Bild angezeigt Hellraiser Pinhead, aber in einem ganz anderen Szenario.

Die Zusammenfassung für Haus der Puppen geht so:

Eine Familienzusammenführung wird tödlich, als drei entfremdete Schwestern nach Hause zurückkehren, um die letzten Wünsche ihres Vaters zu erfüllen und eine Erbschaft einzufordern. Der Haken daran ist, dass sie zusammenarbeiten müssen, um ein Rätsel zu lösen, das zu einem Vermögen führt, das in einem riesigen Puppenhaus versteckt ist. Doch bald fallen sie einem messerschwingenden Wahnsinnigen zum Opfer, der seine eigenen Pläne hat.

Puppen

Die Hauptrollen spielen Dee Wallace, Meeko Gattuso und Stephanie Troyak in einem Film von Juan Salas.

Haus der Puppen kommt am 3. Oktober auf VOD.

Weiterlesen

Aktuelles

Hulu wird groovig und wird die komplette „Ash vs. Evil Dead“-Serie streamen

Veröffentlicht

on

Bruce Campbell war nicht an seinem eigenen beteiligt Evil Dead Franchise in diesem Jahr mit Ausnahme seiner Stimme auf der Schallplatte in Evil Dead Rise. Aber Hulu lässt diese Staffel nicht ohne einen Besuch von „the chin“ verstreichen und wird die gesamte Staffel streamen Starz Serie Ash vs. Evil Dead am Sonntag, 1. Oktober.

Die Serie war ein Hit bei den Fans. So sehr, dass es drei Saisons dauerte, bereinigt um die Streaming-App-Inflation, also fünf. Trotzdem wäre es toll gewesen, wenn Starz hatte sein Geritol genommen und sich eine letzte Saison lang in den Arsch getreten, um die Sache zum Abschluss zu bringen.

Im vergangenen Juli erklärte Bruce Campbell, dass er aufgrund der körperlichen Einschränkungen nicht mehr in der Lage sei seine Rolle fortsetzen als Ash Williams in dem Franchise, das vor über 40 Jahren begann. Doch dank moderner Server und Streaming-Bibliotheken wird sein Erbe noch viele Jahre weiterleben.

Ash vs. Evil Dead Die Serie wird ab dem 1. Oktober auf Hulu gestreamt.

Weiterlesen