Vernetzen Sie sich mit uns

Nachricht

Kiss 'Gene Simmons produziert das Horrorfilm-Teufelsdreieck

Veröffentlicht

on

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Rockstars zu Horrorfilmemachern werden, wobei Typen wie Slash und Rob Zombie als Paradebeispiele dafür dienen, wie die beiden Kunstformen ineinander übergehen. Jetzt begibt sich der legendäre Kiss-Frontmann Gene Simmons in die Welt des Horrors, und wir haben heute den Knüller für Sie.

In einem Interview mit dem Profi-Wrestler Chris Jericho Talk ist Jericho-Podcast, verriet Simmons alles über seinen bevorstehenden Ausflug in das Horror-Genre und verriet, dass er nicht einen, nicht zwei, sondern VIER Horrorfilme hat, die sich derzeit in verschiedenen Entwicklungsstadien befinden.

„Ich habe einen Filmfonds und wir beginnen sofort mit dem ersten von vier“, sagte Simmons. "Der erste ist Teufelsdreieck und die Dreharbeiten beginnen im Mai.“

Teufelsdreieck

Während Simmons keine Details zu seinem ersten Horrorfilm preisgab, gibt uns allein der Titel eine ziemlich gute Vorstellung davon, worum es geht, denn Devil's Triangle ist ein anderer Name für das berüchtigte Bermuda-Dreieck – wo im Laufe der Jahre auf mysteriöse Weise viele Schiffe verschwunden sind.

Der Musiker sprach auch über die Art von Horrorfilmen, von denen er persönlich ein Fan ist, was uns eine Vorstellung davon geben sollte, welche Art von Filmen er machen wird.

„Ich mag keine Slasher-Sachen“, sagte er zu Jericho. „Es ist zu einfach, ein Messer zu nehmen, einen Körper zu öffnen und Eingeweide zu sehen. Na und? Mir ist es viel lieber, wenn es ein psychologischer Horror ist, dann ist es so Psycho. Wenn du es jemals siehst PsychoMan sieht nie wirklich, wie ein Messer in einen Körper eindringt, und es gibt keine Monster, aber es ist alles psychologischer Horror, weil man immer Todesangst hat.“

Wir halten Sie auf dem Laufenden, sobald wir mehr erfahren.

Social-Media-Text

Schauen Sie sich uns auf Social ↓ an

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nachricht

„Squid Game: The Challenge“ kehrt für Staffel 2 zurück – Bewerben Sie sich jetzt, um am Spiel teilzunehmen!

Veröffentlicht

on

Squid Game The Challenge 2 Anwenden

Die Reality-Show von Netflix „Tintenfischspiel: Die Herausforderung“ hat nach dem monumentalen Erfolg seines Debüts offiziell seine Rückkehr für eine zweite Staffel angekündigt. In Anlehnung an das ursprüngliche südkoreanische Drama aus dem Jahr 2021 stellt diese Serie ohne Drehbuch die Teilnehmer in einer Reihe spannender Spiele auf die Probe und gipfelt in einem Hauptpreis 4.56 Millionen US-Dollar – der höchste Betrag in der Geschichte des Reality-TV. Die erste Staffel endete mit einem dramatischen Finale am 6. Dezember und ließ das Publikum gespannt auf die nächste Actionrunde warten.

Brandon Riegg, Netflix VP of Nonfiction Series, drückte die Begeisterung des Senders aus: „Es gab kein rotes Licht bei unserer Entscheidung, grünes Licht für Staffel 2 von Squid Game: The Challenge zu geben … Wir freuen uns sehr, das Franchise fortzuführen … für diese epische Wettbewerbsserie.“

Klicken Sie hier, um sich für die zweite Staffel von zu bewerben Tintenfischspiel: Die Herausforderung

Potenzielle Teilnehmer können bei einem Besuch ihren Hut in den Ring werfen SquidGameCasting.com, wo Bewerbungen für Teilnehmer aus den USA, Großbritannien und anderen Ländern möglich sind. Diese Gelegenheit ist eine einmalige Chance, Teil einer Show zu sein, die weltweit Millionen in ihren Bann gezogen hat und einen höllischen Geldpreis hat.

„Squid Game: The Challenge“ ist ein Beweis für die weltweite Anziehungskraft der Squid Game-Reihe und die zweite Staffel verspricht noch mehr Spannung, Aufregung und Drama. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, Teil der Fernsehgeschichte zu werden. Jetzt bewerben und begib dich ins Spiel!

Social-Media-Text

Schauen Sie sich uns auf Social ↓ an

Weiterlesen

Nachricht

Eli Roth möchte „Hostel“ und „Cabin Fever“ mit neuen Filmen noch einmal aufgreifen

Veröffentlicht

on

Herberge

Eli Roth, ein Filmemacher, der für das Horror-Genre steht, hat seinen Wunsch geäußert, zu seinen frühen Lieblingswerken der Fans, „Hostel“ und „Cabin Fever“, zurückzukehren. Nach dem Erfolg seines neuesten Slasher-Films „Thanksgiving“ könnte Roth bereit sein, wieder in die Welten einzutauchen, die er Anfang der 2000er Jahre geschaffen hat. Sein jüngstes Engagement bei „Thanksgiving“, das schnell genug Anerkennung fand eine Fortsetzung ankündigen, scheint Roths Interesse an den Filmen, die ihn zu Ruhm katapultierten, neu entfacht zu haben.

In seinem Interview mit CinePOP brachte Roth eine tiefe persönliche Verbindung zu den Serien „Hostel“ und „Cabin Fever“ zum Ausdruck und verglich sie mit seinen eigenen Kindern. „Mit Hostel gibt es noch viel mehr zu tun“, sagte Roth. „Irgendwann würde ich gerne wieder ins Hostel zurückkehren – und Cabin Fever auch.“ Er hat das Gefühl, dass er diese Franchises vernachlässigt hat und möchte sie gerne mit neuen Ideen wieder aufleben lassen.

Cabin Fever Filmplakat

Der Regisseur besteht darauf, die Leitung dieser neuen Projekte innezuhaben, und betont, dass er den Wunsch hege, sie selbst zu leiten. „Ich würde sie leiten“, bestätigte Roth. „Ich möchte nicht, dass sie in die Hände anderer gelangen.“ Dieser Wunsch nach kreativer Kontrolle rührt von seiner intensiven Beschäftigung mit den Originalfilmen her; Roth führte bei den ersten beiden „Hostel“-Filmen und dem Original „Cabin Fever“ Regie.

„Cabin Fever“ und „Hostel“ spielten eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des modernen Horrors. „Cabin Fever“ (2002) handelt von der Begegnung einer Gruppe von Hochschulabsolventen mit einem fleischfressenden Virus und „Hostel“ (2005) taucht in die dunkle Welt eines ein kriminelle Organisation, die es Menschen ermöglicht, andere zu foltern und zu töten.

Fans von Eli Roth und Horrorliebhaber werden gleichermaßen gespannt auf die weitere Entwicklung dieser Projekte sein, denn Roth bringt seine einzigartige Vision zurück in die Franchises, die ihn zu einer bekannten Figur in der Horrorfilmbranche gemacht haben.

Social-Media-Text

Schauen Sie sich uns auf Social ↓ an

Weiterlesen

Nachricht

Max enthüllt aufregende erste Looks für 2024: „Welcome to Derry“ Prequel und „The Penguin“

Veröffentlicht

on

Willkommen in Derry

Warner Bros. Discovery hat kürzlich einen Teaser veröffentlicht, der den Plan für Max für 2024 vorstellt und spannende erste Einblicke in mehrere erwartete Serien bietet. Unter ihnen ist die „Willkommen in Derry“ Serie, ein Prequel zu Stephen Kings berühmtem „It“-Roman und neues Filmmaterial von "Der Pinguin."

Willkommen in Derry Immer noch erschossen

„Welcome to Derry“ bietet einen Einblick in die gruselige Welt von Stephen Kings legendärer Geschichte. Diese Prequel-Serie soll die Ursprünge des bedrohlichen Clowns Pennywise erforschen und sich mit den unheimlichen Ereignissen in der Stadt Derry, Maine, Jahrzehnte vor den Ereignissen von „It“, befassen.

Das Teaser-Material ist zwar kurz, hat aber mit seinen bekannten eindringlichen Elementen, wie dem bedrohlichen roten Ballon, bereits das Interesse des Publikums geweckt. Die Serie soll 2025 erscheinen und wird von Andy und Barbara Muschietti entwickelt, wobei Andy bei einigen Episoden Regie führen wird. Zur Besetzung gehört Madeleine Stowe (Rache), Stephen Rider (Draufgänger), Taylor Paige (Zola), Jovan Adepo (Watchmen), Chris Kreide (Perry Mason) und James Remar (Oppenheimer).

Colin Farrell als Der Pinguin

Neben „Welcome to Derry“ zeigt der Max 2024-Teaser neben anderen erwarteten Shows auch „The Penguin“. Der Teaser bietet einen „besonderen ersten Blick“ auf diese Serie. „Der Pinguin“ wurde als eine Geschichte beschrieben, die an ein Narbengesicht erinnert und in der Colin Farrells Pinguin ein Machtspiel spielt, um in diesem neuen Gotham die Herrschaft über die Kriminalwelt an sich zu reißen.

Sehen Sie sich die Teaser-Show unten an:

Social-Media-Text

Schauen Sie sich uns auf Social ↓ an

Weiterlesen