Was ist neu?
Vorschau/Interviews: „The Veil“ erzählt ein seltsames Sci/Fi-Horror-Mysterium

HP Lovecraft sagte, die Angst vor dem Unbekannten sei eine der tiefsten und dunkelsten Ängste der Menschheit. Unser Verstand ist von Natur aus wissbegierig und nicht in der Lage zu sein, die Antworten zu kennen, reißt uns in Tränen aus. Aus diesem Grund kreuzen sich Mystery- und Horror-Genres so häufig. Der kommende Sci-Fi-Horrorfilm Der Schleier verspricht Intrigen und seltsame Rätsel.
"Der Schleier verwebt Horror- und Science-Fiction-Unterströmungen in eine eindringliche Erzählung über einen pensionierten Priester (O'Bryan), der eine junge Amish-Ausreißerin (Kennedy) vor einem Polarlicht-verursachenden geomagnetischen Sturm schützt, nur um ihre zeitraubende Rolle in einem prägenden Mysterium aufzudecken seine Vergangenheit."
Ich habe mit dem Regisseur/Autor Cameron Beyl gesprochen, dem Schöpfer des Video-Essay-Projekts Die Directors-Serie und Produzent Kyle F. Andrews (Matchbreakers, ein Ort namens Fairneck), um das Projekt ausführlicher zu besprechen. Außerdem habe ich die Hauptdarstellerin des Films, Rebekah Kennedy (Zwei Hexen, Station 19) und Sean O’Bryan (Rust Creek, Olympus ist gefallen), Der Schleier ist für Anfang 2023 geplant.

Was ist dein Hintergrund? Woher kommst du, was hat dein Interesse am Film geweckt?
Cameron: Ich bin in den 90er und frühen 2000er Jahren in Portland, OR, aufgewachsen, wo der ständige Regen meine Neigungen als Indoor-Kind wirklich förderte. Von klein auf fühlte ich mich zu Geschichtenerzählen aller Art hingezogen – auf der Bühne spielen, kleine Kurzgeschichten schreiben, Comics zeichnen und all das. Ich hatte Filme schon immer gemocht, aber sie wurden nicht zu einem zentralen Teil meines Lebens, bis ich den Familien-Camcorder in die Hand nahm und anfing, mit den Kindern aus der Nachbarschaft eigene zu machen. Je mehr Filme ich sah und je mehr ich darüber erfuhr, wie sie gemacht wurden, desto mehr verliebte ich mich einfach wahnsinnig in das ganze Unternehmen. Als ich auf die Highschool und das College kam, fing ich an, mich wirklich von dieser besonderen DIY-/Bohemien-Energie zu ernähren, für die Portland bekannt ist – es war eine ermutigende Atmosphäre, die meine Arbeit bis heute prägt.
KYLE: Ich komme aus verschiedenen Orten, je nachdem, wer fragt. Ich wurde in New Hampshire geboren, lebte in Iowa und Wisconsin und ging in Massachusetts zur High School. Für mich gab es nie eine Zeit, in der ich nicht vom Film besessen war – zu den frühesten Erinnerungen gehört der Besuch des Feld der Träume, schauen die ... an Muppet-Film im Krankenhaus, in dem meine Schwester geboren wurde, und lange aufbleiben, um mit meiner Mutter die Oscars zu sehen. Offensichtlich habe ich während der High School in einer Videothek gearbeitet, wo ich wirklich mit der Schauspielerei und dem Schreiben angefangen habe, und wahrscheinlich bin ich schließlich am Emerson College gelandet, wo ich Cam (go Lions) kennengelernt habe.
Was waren die Inspirationen für The Veil?
Cameron: Es gibt eine ziemlich breite Palette von Inspirationen für DER SCHLEIER, von Lagerfeuer-Geistergeschichten, die ich als Kind gehört habe, bis hin zu atemlosen Online-Denkstücken darüber, was mit unserer technologieabhängigen Gesellschaft im Falle eines massiven Sonnensturms oder EMP passieren würde. Stilistisch ist der strenge Look von Filmen wie Robert Eggers' „Die Hexe“ und Paul Schraders „Erste reformiert“ wurde zu unseren wichtigsten Bezugspunkten, während Andrew Pattersons „Die Weite der Nacht“ diente als Wegweiser für die Umsetzung eines High-Concept-Genre-Stücks mit einem knappen Budget. Neben dem Film haben wir uns auch von anderen Medien inspirieren lassen – wie Mark Z. Danielewskis Roman „House of Leaves“ und den Gemälden von Jake Wood Evans.
KYLE: Als Drehbuch DER SCHLEIER ist ganz und gar Cams Baby. Wo ich ins Spiel kam, half ich dabei, die Feinheiten der Geschichte zu verfeinern. Über ein paar Entwürfe hinweg haben wir einige Entscheidungen getroffen, die wirklich einen Unterschied gemacht haben, als wir zur Produktion kamen. Als Team finden wir beide wirklich viel Freude an der Atmosphäre und stellen dem Publikum Fragen, und ich denke, wir haben den Nagel auf den Kopf getroffen, indem wir unsere Einflüsse genommen und etwas Eigenes gemacht haben.

Wie haben Sie Rebekah Kennedy und Sean O'Bryan getroffen/besetzt?
KYLE: Das ist eine Menge, wo ich ins Bild kam. Mit meinem schauspielerischen Hintergrund und meiner künstlerischen Entwicklungsarbeit habe ich ein starkes Netzwerk von Menschen, mit denen ich gearbeitet habe. Ich kannte Rebekah aus einem Kurs, den wir zusammen besuchten, und schon als wir das Drehbuch entwickelten, wusste ich, dass sie die richtige Person für die Rolle der Hannah war. Sean wurde mir von einem wunderbaren Autor empfohlen, mit dem ich zusammengearbeitet habe (und natürlich kannte ich ihn von seinen früheren Arbeiten). Wir nahmen ein paar Bänder von einigen Möglichkeiten, aber in dem Moment, als wir Seans Lesung sahen, wussten wir einfach, dass er unser Douglas war.
Cameron: Rebekah hatte alle spezifischen Qualitäten, nach denen wir gesucht hatten, und sie erschuf diese vollständig verwirklichte, dreidimensionale Person, die unerwartete Dinge innerhalb eines ansonsten sehr engen Bereichs von Eigenschaften tut, die ihr von ihrer Gemeinschaft und ihrem Glauben auferlegt werden. Sean war auch wirklich überraschend, auf die beste Weise – während der Schreibphase hatte ich bestimmte vorgefasste Meinungen darüber, wer sein Charakter war, und Sean erweckte ihn auf eine sehr menschliche Art und Weise zum Leben, die diese vorgefassten Vorstellungen herausforderte und übertraf. Wir neigen dazu, uns katholische Priester als diese distanzierten, distanzierten Figuren vorzustellen, die in kalten Plattitüden sprechen, aber Sean hat diesen erdigen, selbstironischen Sinn für Humor, der seine Figur so viel nachvollziehbarer und sympathischer macht als das, was auf der Seite stand.
Wie würdest du The Veil beschreiben? Was ist für dich das Schrecklichste daran? Was würden Sie sagen, sind die Hauptthemen von The Veil?
Cameron: The Veil ist ein in sich geschlossener Mystery-Film mit starken Horror- und Sci-Fi-Elementen, wobei dieses gewaltige himmlische Ereignis eine intime Geschichte über Identität, Sichtbarkeit und Glauben ermöglicht – in einem sehr persönlichen und religiösen Sinne. Eine Amish-Frau und ein katholischer Priester sind eine etwas unkonventionelle Charakterbeziehung, um eine Geschichte zu verankern, und es gibt einen inhärenten Konflikt und eine Spannung in ihren gegensätzlichen Weltanschauungen.
KYLE: Das ist eines der Dinge, die mich hier angezogen haben, wie Angst nicht nur durch spektakuläre Ängste angetrieben wird, sondern durch die Intimität der Wahl, der Perspektive, wie wir einander sehen und behandeln.
Cameron: Was das alles so beängstigend macht, ist die gleiche Sache, die uns alle nachts wach hält – diese nagende Angst vor Dingen, die wir in der Vergangenheit getan (oder nicht getan) haben, und die Sorge, dass wir nur versucht haben, weiterzumachen und diese Dinge in der Vergangenheit zu lassen bedeutet nicht unbedingt, dass sie dort bleiben werden. Der besondere Rahmen der DER SCHLEIER ermöglicht es uns, diese Ideen durch die Umgangssprache klassischer Geistergeschichten zu erkunden, egal ob sie am Lagerfeuer oder in einem wirklich gruseligen Beitrag im No Sleep-Subreddit erzählt werden.

KYLE: Eine visuelle Creepypasta? Obwohl ich denke, das ist nur die Twilight Zone, aber davon sind wir hier nicht allzu weit entfernt.
Was sind Ihre aktuellen Pläne für The Veil?
KYLE: Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, wir sind in Gesprächen mit potenziellen Distributoren und erstellen einen Plan für unseren Festivallauf im nächsten Jahr. Wir gehen dies auch mit der Einstellung an, mehr Projekte auf den Weg zu bringen, damit der Himmel die Grenze ist, wie wir dies nutzen können.
Cameron: THE VEIL ist der erste Film, den ich unter FilmFrontier gemacht habe, dem Indie-Studio, das ich 2019 mit der Absicht gegründet habe, das Wachstum gleichgesinnter Filmemacher durch ein nachhaltiges und gerechtes Produktionsökosystem zu fördern. Als Indie-Filmemacher werden wir immer ermutigt, die Filme zu machen, die wir sehen möchten, und FilmFrontier wurde geschaffen, damit wir die Geschichten erzählen können, die die Studioökonomie einfach nicht zulässt. Abgesehen davon, dass es einfach eine Geschichte ist, die ich schon seit geraumer Zeit erzählen wollte, DER SCHLEIER ist fast wie eine Thesenerklärung für die Mission von FilmFrontier – etwas, das zeigt, wie die Tools, die Indie-Filmemachern jetzt zur Verfügung stehen, große Visionen mit sehr wenig Ressourcen verwirklichen können.

Arbeiten Sie an neuen Projekten?
Cameron: Kyle und ich haben zahlreiche Eisen im Feuer – sowohl als Team als auch bei unseren eigenen Einzelprojekten. Es gibt ein paar Skripte, die ich seit einiger Zeit entwickle, um sie danach zu machen DER SCHLEIER: Der eine ist ein düsterer Psychothriller, der in der Werbebranche von Los Angeles spielt, und der andere eine Coming-of-Age-Geschichte, die vor den gesellschaftspolitischen Folgen einer großen kosmischen Entdeckung spielt. Was diese beiden Ideen gemeinsam haben, ist der gleiche Wunsch, der die Kreation vorangetrieben hat DER SCHLEIER, das ist die Notwendigkeit, fesselnde und unerwartete Geschichten mit einer nachhaltigen Größenvorteile zu erzählen.
KYLE: Wie Cam schon sagte, wir haben bald separate Projekte, aber in Bezug auf die Zukunft dieses Teams ist eines der spannenden Dinge bei der Arbeit in der Mikrobudget-Produktion, dass wir nur durch Ressourcen begrenzt sind, nicht durch Vorstellungskraft. Nachdem wir die Arbeit erledigt haben, mit der wir gearbeitet haben DER SCHLEIER, wir haben definitiv ein paar Ideen in der Pipeline, um die Mission fortzusetzen, die wir hier begonnen haben.
Rebekka Kennedy
Was ist dein Hintergrund? Was hat Ihr Interesse an der Schauspielerei geweckt?
Ich komme ursprünglich aus Texas, wo ich geboren und aufgewachsen bin, und begann mich schon als kleines Mädchen für die Schauspielerei zu interessieren. Meine Mutter nahm mich mit zu meinem ersten Theaterstück, als ich 4 war, und ich war sofort begeistert. Ich wusste nur, dass ich auf der Bühne stehen wollte. Als ich 12 war, nahm mich meine Mutter ernster und meldete mich zum Schauspielunterricht an und ich fing an, Theaterstücke und Musicals zu machen. Das ging durch die Schule und ins College. Nach dem College-Abschluss begann ich, mich mehr für Film und Fernsehen zu interessieren. Es war eine lange Reise, aber eine lohnende.

Was hat Sie an einem Projekt wie z Der Schleier?
Cameron Beyl hat ein so brillant eindringliches und faszinierendes Drehbuch geschrieben. Ich war auf der Kante meines Sitzes und wollte unbedingt wissen, was als nächstes passieren würde. Nachdem ich es gelesen hatte, wusste ich, dass dies ein Film war, bei dem ich mitmachen wollte. Ich war auch sofort von der Figur Hannah angezogen. Hannah ist eine so faszinierende Figur mit einer geheimnisvollen Ebene, und ich war wirklich aufgeregt, sie zu erkunden. Dann traf ich mich mit Cameron und Kyle Andrews, dem Produzenten, und das bestätigte meine Entscheidung. Es war klar, dass es ein sehr kooperativer Prozess werden würde, und sie waren offen und offen für meine Ideen. Ich war noch nie in einem Film wie diesem und das war auch für mich sehr aufregend.
Magst du das Horror-Genre? Was sind einige Ihrer Lieblings-Horrorfilme?
Ich mag das Horror-Genre sehr. Ich schaue mir Horrorfilme an, seit ich ungefähr 11 Jahre alt war. Als ich aufwuchs, hätte ich nie gedacht, dass ich tatsächlich in ihnen mitspielen würde, also hat die Welt eine komische Art zu trainieren. Einige meiner Favoriten sind The Sixth Sense, The Conjuring, Insidious, Sinister und The Exorcist, um nur einige zu nennen. Aber es gibt so viele tolle.
Wie würdest du deine Rolle als Hannah in beschreiben? Der Schleier?
Hannah ist eine junge Amish-Frau, die klug und unglaublich einfallsreich ist. Sie ist freundlich, aber vorsichtig und hält die Dinge eng an ihrem Herzen. Obwohl sie der Außenwelt nicht viel ausgesetzt ist, ist sie auch sehr mutig. Ich kann noch nicht zu viel verraten, aber ich freue mich darauf, dass die Welt sie trifft.
Was war Ihre Erfahrung wie machen Der Schleier? Zusammenarbeit mit Sean O'Bryan?
Meine Erfahrung bei der Arbeit an The Veil war unglaublich. Ich hatte so eine fantastische Zeit beim Dreh des Films. Cameron ist ein so begabter Regisseur und wusste, wie er uns als Schauspieler perfekt anleiten konnte, während er uns den Raum gab, zu spielen, zu erforschen und die Wahrheit in den Momenten zu finden. So viel im Drehbuch dreht sich um das, was nicht gesagt wird, und Cameron hat einen wunderbaren Raum geschaffen, um das zu finden. Kyle ist so eine beruhigende Präsenz am Set. Er hat so ein großes Herz und eine große Leidenschaft und er hat sich sehr um unsere Erfahrung gekümmert, was es so viel besser gemacht hat. Die gesamte Crew hat das Projekt gerade erhöht. Die Zusammenarbeit mit Sean O'Bryan war ein Traum. Ich bin seit einiger Zeit ein großer Fan von ihm und es war eine Freude, ihn kennenzulernen. Er ist nett, lustig und hat uns mit seinen Geschichten am Set immer wieder zum Lachen gebracht. Es war auch eine Freude, mit ihm als Szenenpartner zusammenzuarbeiten. Sean machte es so einfach, mit ihm als Schauspieler in Kontakt zu treten. Er war immer zu 100 Prozent bei mir und hat mich während der Dreharbeiten so ermutigt. Ich hätte mir keinen besseren Szenepartner und Rundum-Erfahrung wünschen können. Ich bin während des Prozesses als Schauspieler und als Person so sehr gewachsen und dafür bin ich für immer dankbar.
Worauf erhoffen Sie sich die Reaktionen des Publikums? Der Schleier?
Ich hoffe, dass das Publikum auch auf der Kante seiner Sitze sein wird und sich tief mit den Charakteren von Hannah und Douglas verbinden wird. Ich hoffe, sie machen eine Fahrt, die sie so schnell nicht vergessen werden.
Sean O'Bryan
Was ist dein Hintergrund? Was hat Ihr Interesse an der Schauspielerei geweckt?
Ich komme ursprünglich aus Louisville … nachdem ich die 80er in NYC verbracht hatte, Schauspiel in den HB STUDIOS studierte und zahlreiche Off-Off-Broadway-Stücke gemacht hatte, zog ich 1990 nach LA und begann sofort, in Fernsehshows und Filmen zu arbeiten, und ich habe konsequent ununterbrochen gearbeitet seitdem!

Was hat Sie an einem Projekt wie The Veil gereizt?
Ich habe mich schon immer für so viele verschiedene Karrieremöglichkeiten interessiert und konnte mich nie auf eine bestimmte Sache festlegen. Die Schauspielerei war also eine perfekte Berufswahl, weil ich die Möglichkeit bekomme, mich für kurze Zeit einfach in alle möglichen Menschen in Berufen hineinzuversetzen Zeit und mache dann weiter … Ich muss nicht Jura studieren und den Rest meines Lebens damit verbringen, Jura zu praktizieren … Ich kann einfach einen in einem Film oder einer Show spielen … und dann werde ich nächste Woche Arzt und so etc etc!
Ich habe eine Reihe von Comedy-Projekten hintereinander gemacht, und als ich das Drehbuch für THE VEIL las, war ich sofort interessiert, weil es eine großartige Gelegenheit wäre, aus dieser Arbeitsweise herauszukommen … Ich liebe die Einfachheit und die Intelligenz von das Schreiben … und ich liebte die Idee, während eines ganzen Films nur Szenen mit einer anderen Person zu machen … das Drehbuch hat auch einen großen spirituellen Aspekt und es kommt nicht oft vor, dass ich die Gelegenheit bekomme, das als Schauspieler zu erkunden … und seltsamerweise genug während meiner langen Karriere hatte ich nie die Gelegenheit, im Horror-Genre zu arbeiten!
Magst du das Horror-Genre?
Ich liebe Horrorfilme über alles … es ist wahrscheinlich mein Lieblingsgenre
Was sind einige Ihrer Lieblings-Horrorfilme?
Meine Lieblingshorrorfilme sind Der Babadook , Die Geliebten , Das Omen (Original), IT (Neuauflage) Carrie (Original), Der Exorzist, Haus der 1000 Leichen, Häuschen im Wald, Das Blair-Witch-Projekt und so viele mehr!
Wie würden Sie Ihren Charakter als Douglas in beschreiben Der Schleier?
Pater Douglas ist ein sehr anständiger Mensch, der ein alternder Priester ist … er durchlebt eine spirituelle Krise aufgrund einiger tiefer Reue über Entscheidungen, die er sein ganzes Leben lang getroffen hat!
Was war Ihre Erfahrung wie machen Der Schleier?
Meine Erfahrung mit dem Film war absolut perfekt … der einzige Weg, wie dieser Film in 10 Tagen fertig sein würde, wäre, wenn alles genau richtig liefe … und das tat es … Kyle Andrews ist einer der klügsten und am besten organisierten Produzenten, mit denen ich je gearbeitet habe … und Jeder brachte ausnahmslos ein Spiel mit … der größte Teil des Films wurde an einem Ort gedreht, der sehr beliebt war, weil er mehr Zeit für die Arbeit an der Ausführung jeder Szene ließ … Vieles davon wurde außer der Reihe gedreht, was immer eine Herausforderung ist und bleibt auf Zehenspitzen … Cameron hat hervorragende Arbeit geleistet, indem er dafür gesorgt hat, dass Rebekah und ich immer genau wussten, wo wir in jeder Szene emotional waren, damit alles erfolgreich verlaufen ist!

Zusammenarbeit mit Rebekka Kennedy?
Rebekah Kennedy ist ein absolutes Genie … in meinen Szenen musste ich wirklich nur auftauchen und eingreifen und mich mit ihr verbinden, und alles würde wie von Zauberhand funktionieren! Sie kümmert sich wirklich so sehr um Qualität und es inspiriert jeden um sie herum, genauso zu denken!
Was würdest du sagen ist das gruseligste daran Der Schleier?
Ich würde sagen, das gruseligste Element von The Veil ist die Verwirrung, die Sie erleben, was real ist und was nicht … es ist sehr beunruhigend … die Reise ist nicht linear und Cameron spielt herum, indem er herumspringt und hin und her springt!

Was ist neu?
„Texas Chainsaw Massacre 2“ erscheint in brillantem 4K UHD von Vinegar Syndrome

Texas Chainsaw Massacre 2 ist auf dem Weg zu uns vom Essig-Syndrom. Die neue Version kommt mit einer ganzen Menge Sonderfunktionen zum Booten. Von neuen Interviews mit Tom Savini bis hin zu Caroline Williams und mehr ist die Disc vollgepackt mit allen möglichen neuen Features, die es zu entdecken gilt. Natürlich wurde bei der neuen Kollektion auch darauf geachtet, alle bisher veröffentlichten Besonderheiten zu beinhalten. Dies ergibt eine absolut komplette Sammlung.
Die gesamte Texas Chainsaw Massacre 2 Erfahrung an sich ist eine brillante. Regisseur Tobe Hooper nahm die Dinge auf einer ganz anderen Ebene als im ersten Film. Vorbei sind die fettigen, schmutzigen, schweißgetränkten texanischen Sommer mit dem unterstrichenen Gestank eines Viehfutterplatzes. Stattdessen ging Hooper in eine Richtung, die den Charakteren und dem bösen unterirdischen Versteck, in dem sich The Saw und The Family versteckten, ein komisches Gefühl verlieh. Es ist keine Richtung, in die jeder gegangen wäre, aber Hooper war nicht jeder, und seine Brillanz schien bei dieser gigantischen Wahl immens durch.
Das Essig-Syndrom Texas Chainsaw Massacre 2 Besonderheiten sind:
- 4K Ultra HD / Region A Blu-ray-Set
- 4K UHD präsentiert in High-Dynamic-Range
- Neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Originalkameranegativ restauriert
- Präsentiert mit seinem originalen 2.0-Stereo-Theatermix
- Brandneuer Audiokommentar mit Filmkritiker Patrick Bromley
- Audiokommentar mit Regisseur Tobe Hooper
- Audiokommentar mit den Schauspielern Bill Moseley, Caroline Williams und dem Make-up-Schöpfer Tom Savini
- Audiokommentar mit Kameramann Richard Kooris, Produktionsdesigner Cary White, Drehbuchleiterin Laura Kooris und Property Master Michael Sullivan
- „The Saw and Savini“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezialeffekt-Make-up-Schöpfer Tom Savini
- „Leben dehnen!“ – ein brandneues 2022-Interview mit der Schauspielerin Caroline Williams
- „Serving Tom“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezial-Make-up-Effekt-Künstler Gabe Bartalos
- „Remember The Alamo“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Kirk Sisco
- „Texas Blood Bath“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Künstler für Spezial-Make-up-Effekte Barton Mixon
- „Die Yuppie Scum“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Barry Kinyon
- „Leatherface Revisited“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Bill Johnson
- „Beneath The Battle Land: Remembering The Lair“ – ein brandneues Featurette aus dem Jahr 2022 mit den Schauspielern Caroline Williams, Barry Kinyon, Bill Johnson und Kirk Sisco
- Nie zuvor gezeigte ausführliche Interviews mit Regisseur Tobe Hooper und Co-Produzentin Cynthia Hargrave – aus dem Dokumentarfilm „Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films“ von Regisseur Mark Hartley
- „It Runs In The Family“ – eine 85-minütige Dokumentation über die Entstehung von The Texas Chainsaw Massacre 2
- „IRITF Outtakes“ – ausführliche Interviews mit LM Kit Carson und Lou Perryman
- „House Of Pain“ – ein Interview mit den Maskenbildnern John Vulich, Bart Mixon, Gabe Bartalos und Gino Crognale
- „Yuppie Meat“ – ein Interview mit den Schauspielern Chris Douridas und Barry Kinyon
- „Cutting Moments“ – ein Interview mit Redakteur Alain Jakubowicz
- „Behind The Mask“ – ein Interview mit Stuntman und Leatherface-Performer Bob Elmore
- „Horror's Hallowed Grounds“ – ein Featurette zu den Drehorten des Films
- „Still Feelin' The Buzz“ – ein Interview mit Autor und Filmhistoriker Stephen Thrower
- 43-minütiges Videomaterial hinter den Kulissen, das während der Produktion des Films gedreht wurde
- Alternative Eröffnungl
- Gelöschte Szenen
- Original-Kinotrailer für die USA und Japan
- TV-Spots
- Umfangreiche Werbe-Still- und Bildergalerie
- Wendbares Cover-Artwork
- Englische SDH-Untertitel
Texas Chainsaw Massacre 2 kommt von Vinegar Syndome zu 4K UHD. Über Kopf HIER um Ihre Bestellung aufzugeben bevor sie alle weg sind. (Sie sind schnell ausverkauft!)
Was ist neu?
'Bambi' trifft auf 'Apocolypse Now' Fiebertraum 'Unicorn Wars' kommt auf Blu-Ray

Regisseur Alberto Vázquez bringt den animierten Fiebertraum Einhornkriege zum Leben erweckt in einem sehenswerten Spektakel und einem überraschend starken politischen Statement. Fantastisches Fest 2022 ausgewählt Einhornkriege als Teil seiner Programmierung und es ließ beim schweren Genre-Fest nicht nach. Der Film, der am besten beschrieben wird als Apokalypse jetzt erfüllt Bambi ist ein unglaublicher Film mit überraschend schwerem Drama für einen so matschigen und fröhlichen Animationsstil. Diese Gegenüberstellung sorgt für eine unglaubliche und einzigartige Betrachtung. Zum Glück für uns kommt das radikale Erlebnis von G Kids und Shout! auf Blu-Ray! Fabrik.
Die Zusammenfassung für Einhornkriege geht so:
Seit Ewigkeiten sind Teddybären in einen angestammten Krieg gegen ihren geschworenen Feind, die Einhörner, verwickelt, mit dem Versprechen, dass der Sieg die Prophezeiung erfüllen und eine neue Ära einleiten wird. Der aggressive, selbstbewusste Teddybär Bluet und sein sensibler, zurückgezogener Bruder Tubby könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich die Strapazen und Demütigungen des Teddybären-Bootcamps den psychedelischen Schrecken einer Kampftour im Zauberwald zuwenden, werden ihre komplizierte Geschichte und ihre zunehmend angespannte Beziehung das Schicksal des gesamten Krieges bestimmen.

Einhornkriege Bonus Features
- Interview mit dem Regisseur Alberto Vásquez
- Featurette „Arbeiten in Blender“.
- Animation in Spielfilmlänge
- Anhänger
Einhornkriege erscheint ab dem 9. Mai auf Blu-Ray. Freust du dich auf das wahnsinnig übertriebene Erlebnis? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.
Filme
Evil Tech könnte hinter einem Online-Raubtier-Trick in „The Artifice Girl“ stecken

Ein böses KI-Programm scheint hinter der vorgetäuschten Entführung eines jungen Mädchens zu stecken XYZ kommenden Thriller Das Kunstmädchen.
Dieser Film war ursprünglich ein Anwärter auf ein Festival, wo er die Auszeichnung erhielt Adam-Yauch-Hörnblowér-Preis at SXSW, und gewonnen Bestes internationales Feature beim letztjährigen Fantasia Film Festival.
Der Teaser-Trailer ist unten (ein vollständiger wird bald veröffentlicht), und es fühlt sich an wie eine verdrehte Version des Kultfaves Megan fehlt. Obwohl, im Gegensatz zu Megan, Das Kunstmädchen ist kein Found-Footage-Film, sondern verwendet in seiner Erzählung Third-Person-Computertechnologie.
Das Kunstmädchen ist das Spielfilmdebüt von Franklin Rich. Die Filmstars Tatum Matthews (Die Waltons: Heimkehr), David Girard (kurz „Teardrop Goodbye with Mandatory Directorial Commentary by Remy Von Trout“), Sinda Nichols (Dieser verlassene Ort, „Kaugummikrise“), Franklin Rich und Lance Henriksen (Aliens, die Schnellen und die Toten)
XYZ Films wird veröffentlicht Das Kunstmädchen in Kinos, On Digital und On Demand on 27. April 2023.
Je mehr:
Ein Team von Spezialagenten entdeckt ein revolutionäres neues Computerprogramm, um Online-Raubtiere zu ködern und zu fangen. Nachdem sie sich mit dem geplagten Entwickler des Programms zusammengetan haben, stellen sie bald fest, dass die KI schnell über ihren ursprünglichen Zweck hinausgeht.