Connect with us

News

Randys Regeln überarbeitet: Wie man echte Mörder überlebt

Veröffentlicht

on

Wir alle kennen die ursprünglichen Grundregeln von Horrorfilmen: Sie werden nicht überleben, wenn Sie Sex haben, Sie werden nicht überleben, wenn Sie betrunken oder high sind, und Sie werden definitiv nicht überleben, wenn Sie losziehen, um ein seltsames Geräusch zu untersuchen . Vielen Dank an Randy Meeks (Schreien), Fanatiker, die zu schreien begonnen hatten: "Tu das nicht!" auf dem Bildschirm hatte plötzlich eine Stimme on der Bildschirm, der verbalisiert, was sie bereits wussten. Aber es ist leicht, den Charakteren zu sagen, dass sie dem verrückten alten Tankwart zuhören sollten, der sie vor einer vage bedrohlichen Gefahr warnt, wenn wir bereits gesehen haben, wie ein Verrückter auf der Straße mehrere Extras in winzige Stücke geschnitten hat. Ohne die Allmacht des Publikums zu besitzen, sind wir alle gleichberechtigt, weil niemand erwartet sich plötzlich in einem echten Horrorfilm wiederzufinden. Das ist eine gute Sache, denn die „Regeln“ ändern sich von einem Psychopathen zum nächsten, und was Sie vor Dahmer geschützt hat, kann nicht anders, als den Tod durch The Zodiac Killer zu vermeiden. Hier ein Blick auf einige berüchtigte Serienmörder und welche Überlebensregeln wir aus ihren schrecklichen Regierungszeiten gelernt haben.

Schließ deine Türen ab

Richardchase

Richard Chase, auch bekannt als "Der Vampir von Sacramento", betrat keine Häuser mit verschlossenen Türen, sondern nahm unverschlossene Häuser als ein Einladung betreten. Chase befasste sich intensiv mit der Vampir-Mythologie und trank das Blut seiner Opfer zusammen mit verschiedenen Tieren, um sein „Bedürfnis“ zu unterstützen. Er hatte 6 Opfer gefordert, bevor er absichtlich in einer Gefängniszelle überdosiert hatte.

Nüchternheit ist Sicherheit

Dahmer

Jeffrey Dahmer wurde tatsächlich aus einem Badehaus verbannt, nachdem ein Opfer bis zu einer Überdosis unter Drogen gesetzt worden war. Er schätzte die schlechte Angewohnheit seiner Sexualpartner, sich während der Tat zu bewegen, nicht und hatte versucht, Alkohol mit Beruhigungsmitteln zu schnüren, um dieses sexy leichenhafte Gefühl zu bekommen. Offensichtlich hatten die Opfer nicht damit gerechnet, unter Drogen gesetzt, vergewaltigt, ermordet und gegessen zu werden, aber denken Sie darüber nach: Dahmer hatte 17 bekannte Opfer. 17 Leute haben den Fehler gemacht, einem normal aussehenden Kerl zu vertrauen. Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal mit einem attraktiven neuen Bekannten zusammen sind und dieser Ihnen anbietet, Ihnen einen Cocktail zu mixen.

Ungeschützter Sex wird dich verarschen

Ameliadyer

Vielleicht ist dies eine kleine Strecke, aber Amelia Dyer soll während ihrer Karriere als „Baby Farmerin“ bis zu 400 Babys getötet haben - vielleicht sogar mehr. Sie präsentierte sich als liebevolle, mütterliche Figur und erhielt eine einmalige Zahlung von alleinerziehenden Müttern in verzweifelten Situationen (alleinerziehende Mutter war im 1800. Jahrhundert eine Art Hündin), um ihrem Kind ein sicheres und liebevolles Zuhause zu geben. Was sie tatsächlich tat, war, die Babys zu verhungern oder zu erwürgen und die Bezahlung der Mutter zu behalten, indem sie sie als reinen Profit einsteckte. Viele der Mütter, die Dyer ihr Kind schenkten, hatten die Hoffnung, sich eines Tages wieder mit ihren Kindern zu vereinen, was offensichtlich nie geschah.

Trust No One

Marybell

Mary Bell ist technisch gesehen keine Serienmörderin, da sie nur zwei Leben gefordert hat, aber um fair zu sein, das ist eine Menge, die zwischen den Cartoons am Samstagmorgen erledigt werden muss. Bell war 2 Jahre alt, als sie ihr erstes Opfer erwürgte, ein 10-jähriges. Ihr zweites Opfer wurde erst genommen, als sie das reife Alter von 4 Jahren erreicht hatte. Wir haben alle das gehört Städtische Legende über den Babysitter, der seltsame Anrufe von jemandem erhält, der sich erkundigt, ob der Babysitter die Kinder überprüft hat, aber was ist, wenn Sie die Kinder nicht überprüfen möchten, weil sie möglicherweise bewaffnet sind?!

Clowns sind schlecht und sollten vermieden werden

Gacyclown

Obwohl John Wayne Gacy in seiner Entertainer-Persönlichkeit „Pogo the Clown“ keine Menschen ermordet hat, hat er viele Events durchgeführt, die als verdammter Clown verkleidet waren, und wenn seine Opferzahl (über 30) ihn nicht zu einem Monster macht, tut es sein Alter Ego . Für alles was du Coulrophile da draußen, nur ein Scherz! (Psst ... alle anderen ... wir wissen, dass Clowns ficken böse.)

Touristen sind Ziele

Bikinikiller

Charles Sobhraj, auch bekannt als "The Bikini Killer", hatte zwischen 1974 und 1976 mehr als ein Dutzend Opfer. Seine genaue Opferzahl ist unbekannt, obwohl die meisten westliche Touristen waren. Sobhraj wurde in mehreren Ländern getötet und ist derzeit in Nepal inhaftiert.

Die Maske löst sich nicht immer

Schattenskizze

Der Doodler ist ein Still unbekannt Serienmörder, der in den 1970er Jahren in Kalifornien operierte und Opfer in schwulen Nachtclubs und Bars auffing. The Doodler verdiente sich den Spitznamen aus seiner Gewohnheit, sie zu skizzieren, bevor er sich auf sexuelle Aktivitäten einließ und sie dann ermordete. Drei weitere Personen überlebten die Angriffe, obwohl ihre Abneigung, sich als schwul zu „outen“, bedeutete, dass es keinen Prozess gab und die Identität des Mörders ist unbekannt.

 

 

 

 

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

News

Nick Groff enthüllt die „Wahrheit“ hinter „Ghost Adventures“ und Zak Bagans

Veröffentlicht

on

Man könnte argumentieren, dass das amerikanische paranormale Dokumentar- und Reality-TV-Phänomen damit begann Geisterabenteuer zurück im Jahr 2004, als der damals unbekannte Ermittler Zak Bagans und sein Team einen Dokumentarfilm drehten, der angeblich tatsächliche Aufnahmen paranormaler Aktivitäten vor der Kamera enthüllte. Dieser Film würde den Zuschauern nicht allgemein zugänglich sein, bis er auf der ausgestrahlt wurde SyFy (nee Sci-Fi) Channel im Jahr 2007.

Der Film mit dem Titel Geisterabenteuer, inspirierte eine gleichnamige Fernseh-Reality-Show, die in einem anderen Netzwerk Premiere hatte, Der ReisekanalIn 2008.

Es muss beachtet werden, dass die äußerst beliebte Reality-Show paranormale Ermittlungen Ghost Hunters war bereits ein Standbein SyFy seit 2004 und würde sich über 11 Staffeln erstrecken.

Seitdem haben beide Originalshows auf Discovery+ neues Leben gefunden, wobei jede Marke Spin-offs und neue Staffeln hat.

In letzter Zeit, Geisterabenteuer ist zum Thema von Gerüchten und harten Anschuldigungen geworden, insbesondere gegen seinen Gastgeber Zak Bagan. Bagans wurde kürzlich von einigen ehemaligen Mitgliedern seines Teams verleumdet, von Vorwürfen der Karrieresabotage bis hin zur schwierigen Zusammenarbeit.

Einer der ursprünglichen Schöpfer von Geisterabenteuer, Nick Groff ging diese Woche auf Twitter, um über seinen ehemaligen Geschäftspartner zu sprechen, und sagen wir einfach, Bagans ging es nicht gut. Groff erwähnt Bagans im Video nicht namentlich, er bezieht sich oft vage auf ihn, wie in „dem Gastgeber, mit dem ich gearbeitet habe“.

Um fair zu sein, das paranormale Drama hinter den Kulissen ist wirklich nichts im Vergleich zum Erfolg des Originals Geisterabenteuer Team gearbeitet. Seit Bagan war das Gesicht der Show (und ist es immer noch) und anscheinend ein Sexsymbol in diesem Bereich, war es hauptsächlich seine Persönlichkeit, die die Marke zum Star der Realität machte.

Das soll nicht heißen, dass niemand aus seinem Team nicht hart daran gearbeitet hat, die Show so ikonisch zu machen, wie sie ist, Groff sagt sogar, dass er bei der Namensfindung mitgeholfen hat. Aber vergleichsweise ist Bagans wie der Leadsänger einer Rockband und seine Ermittler sind einfach nicht so sichtbar.

Groff ist jedoch, nachdem er solo gegangen ist, selbst ein Favorit der Popkultur. Seine Sendung Paranormale Abriegelung, die er ausführend produziert hat, fand eine riesige Fangemeinde. Viele Fans waren verärgert, dass es 2019 endete, wie Sie in seinen Twitter-Fragen und Antworten oben sehen werden.

Sag uns in den Kommentaren, was du von diesem Reality-Drama hältst.

Weiterlesen

News

„Texas Chainsaw Massacre 2“ erscheint in brillantem 4K UHD von Vinegar Syndrome

Veröffentlicht

on

Texas

Texas Chainsaw Massacre 2 ist auf dem Weg zu uns vom Essig-Syndrom. Die neue Version kommt mit einer ganzen Menge Sonderfunktionen zum Booten. Von neuen Interviews mit Tom Savini bis hin zu Caroline Williams und mehr ist die Disc vollgepackt mit allen möglichen neuen Features, die es zu entdecken gilt. Natürlich wurde bei der neuen Kollektion auch darauf geachtet, alle bisher veröffentlichten Besonderheiten zu beinhalten. Dies ergibt eine absolut komplette Sammlung.

Die gesamte Texas Chainsaw Massacre 2 Erfahrung an sich ist eine brillante. Regisseur Tobe Hooper nahm die Dinge auf einer ganz anderen Ebene als im ersten Film. Vorbei sind die fettigen, schmutzigen, schweißgetränkten texanischen Sommer mit dem unterstrichenen Gestank eines Viehfutterplatzes. Stattdessen ging Hooper in eine Richtung, die den Charakteren und dem bösen unterirdischen Versteck, in dem sich The Saw und The Family versteckten, ein komisches Gefühl verlieh. Es ist keine Richtung, in die jeder gegangen wäre, aber Hooper war nicht jeder, und seine Brillanz schien bei dieser gigantischen Wahl immens durch.

Das Essig-Syndrom Texas Chainsaw Massacre 2 Besonderheiten sind:

  • 4K Ultra HD / Region A Blu-ray-Set
  • 4K UHD präsentiert in High-Dynamic-Range
  • Neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Originalkameranegativ restauriert
  • Präsentiert mit seinem originalen 2.0-Stereo-Theatermix
  • Brandneuer Audiokommentar mit Filmkritiker Patrick Bromley
  • Audiokommentar mit Regisseur Tobe Hooper
  • Audiokommentar mit den Schauspielern Bill Moseley, Caroline Williams und dem Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • Audiokommentar mit Kameramann Richard Kooris, Produktionsdesigner Cary White, Drehbuchleiterin Laura Kooris und Property Master Michael Sullivan
  • „The Saw and Savini“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezialeffekt-Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • „Leben dehnen!“ – ein brandneues 2022-Interview mit der Schauspielerin Caroline Williams
  • „Serving Tom“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezial-Make-up-Effekt-Künstler Gabe Bartalos
  • „Remember The Alamo“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Kirk Sisco
  • „Texas Blood Bath“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Künstler für Spezial-Make-up-Effekte Barton Mixon
  • „Die Yuppie Scum“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Barry Kinyon
  • „Leatherface Revisited“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Bill Johnson
  • „Beneath The Battle Land: Remembering The Lair“ – ein brandneues Featurette aus dem Jahr 2022 mit den Schauspielern Caroline Williams, Barry Kinyon, Bill Johnson und Kirk Sisco
  • Nie zuvor gezeigte ausführliche Interviews mit Regisseur Tobe Hooper und Co-Produzentin Cynthia Hargrave – aus dem Dokumentarfilm „Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films“ von Regisseur Mark Hartley
  • „It Runs In The Family“ – eine 85-minütige Dokumentation über die Entstehung von The Texas Chainsaw Massacre 2
  • „IRITF Outtakes“ – ausführliche Interviews mit LM Kit Carson und Lou Perryman
  • „House Of Pain“ – ein Interview mit den Maskenbildnern John Vulich, Bart Mixon, Gabe Bartalos und Gino Crognale
  • „Yuppie Meat“ – ein Interview mit den Schauspielern Chris Douridas und Barry Kinyon
  • „Cutting Moments“ – ein Interview mit Redakteur Alain Jakubowicz
  • „Behind The Mask“ – ein Interview mit Stuntman und Leatherface-Performer Bob Elmore
  • „Horror's Hallowed Grounds“ – ein Featurette zu den Drehorten des Films
  • „Still Feelin' The Buzz“ – ein Interview mit Autor und Filmhistoriker Stephen Thrower
  • 43-minütiges Videomaterial hinter den Kulissen, das während der Produktion des Films gedreht wurde
  • Alternative Eröffnungl
  • Gelöschte Szenen
  • Original-Kinotrailer für die USA und Japan
  • TV-Spots
  • Umfangreiche Werbe-Still- und Bildergalerie
  • Wendbares Cover-Artwork
  • Englische SDH-Untertitel

Texas Chainsaw Massacre 2 kommt von Vinegar Syndome zu 4K UHD. Über Kopf HIER um Ihre Bestellung aufzugeben bevor sie alle weg sind. (Sie sind schnell ausverkauft!)

Weiterlesen

News

'Bambi' trifft auf 'Apocolypse Now' Fiebertraum 'Unicorn Wars' kommt auf Blu-Ray

Veröffentlicht

on

Einhorn

Regisseur Alberto Vázquez bringt den animierten Fiebertraum Einhornkriege zum Leben erweckt in einem sehenswerten Spektakel und einem überraschend starken politischen Statement. Fantastisches Fest 2022 ausgewählt Einhornkriege als Teil seiner Programmierung und es ließ beim schweren Genre-Fest nicht nach. Der Film, der am besten beschrieben wird als Apokalypse jetzt erfüllt Bambi ist ein unglaublicher Film mit überraschend schwerem Drama für einen so matschigen und fröhlichen Animationsstil. Diese Gegenüberstellung sorgt für eine unglaubliche und einzigartige Betrachtung. Zum Glück für uns kommt das radikale Erlebnis von G Kids und Shout! auf Blu-Ray! Fabrik.

Die Zusammenfassung für Einhornkriege geht so:

Seit Ewigkeiten sind Teddybären in einen angestammten Krieg gegen ihren geschworenen Feind, die Einhörner, verwickelt, mit dem Versprechen, dass der Sieg die Prophezeiung erfüllen und eine neue Ära einleiten wird. Der aggressive, selbstbewusste Teddybär Bluet und sein sensibler, zurückgezogener Bruder Tubby könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich die Strapazen und Demütigungen des Teddybären-Bootcamps den psychedelischen Schrecken einer Kampftour im Zauberwald zuwenden, werden ihre komplizierte Geschichte und ihre zunehmend angespannte Beziehung das Schicksal des gesamten Krieges bestimmen.

Einhorn

Einhornkriege Bonus Features

  • Interview mit dem Regisseur Alberto Vásquez
  • Featurette „Arbeiten in Blender“.
  • Animation in Spielfilmlänge
  • Anhänger

Einhornkriege erscheint ab dem 9. Mai auf Blu-Ray. Freust du dich auf das wahnsinnig übertriebene Erlebnis? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Weiterlesen