Connect with us

Was ist neu?

Roland Doe, The Ouija und das Tagebuch eines Exorzismus

Veröffentlicht

on

Roland Does Zuhause

Roland Doe (alias Robbie Mannheim) ist ein Name, mit dem die meisten Menschen vielleicht nicht vertraut sind, aber seine Geschichte ist wirklich eine, die im lebendigen Bereich der Horrorgeschichte des wahren Lebens wichtig ist. Seine Geschichte kann kostenlos gelesen werden. Es ist in einem Tagebuch dokumentiert, das Pater Raymond Bishop hinterlassen hat. sein Exorzist.

Bevor die Geschichte von Roland Doe erzählt werden kann, sollte zunächst eine andere untersucht werden.

1919 erwarb William Fuld das Urheberrecht an einem mysteriösen Gesellschaftsspiel, das die Toten anscheinend mit den Fingern der Lebenden kontaktieren konnte. das Ouija Board.

Das Ouija Board

Nach einer aggressiven Marketingkampagne konnte Fuld Einnahmen aus dem Erfolg des Ouija oder „Talking Board“ erzielen. Die Popularität des Spiels in sozialen Kreisen zu dieser Zeit machte es zu einem akzeptablen und respektablen Geschenk, Familienmitgliedern neugierig zu machen, wen oder was es kontaktieren könnte.

Dies ist der Fall bei der wohlmeinenden Tante Harriet, die 1949 ihrem Neffen Roland Doe ein Board gab. Harriet starb und danach bedrohte eine Reihe von Ereignissen das Leben ihres 13-jährigen Neffen in dem wohl schrecklichsten Bericht über dämonischen Besitz aus erster Hand, der jemals dokumentiert wurde.

Nach dem Tod von Tante Harriet wird vermutet, dass Roland Doe versucht hat, sie über das Ouija-Board zu kontaktieren. Aber in seinen Bemühungen, dies zu tun, hat er möglicherweise einen unheimlicheren paranormalen Parasiten kontaktiert, der Zuflucht in der Seele des Jungen gesucht hat.

Von diesem Zeitpunkt an machten Berichte über angebliche Poltergeist-Aktivitäten im Haus der Familie in Cottage City, Maryland, bald die lokalen Zeitungen. Nachrichten über fliegende Decken, die sich in die Luft hoben und durch den Raum schwebten, Betten, die unkontrolliert von selbst zitterten, und Bilder von Christus, der kraftvoll gegen die Wand zitterte, sorgten für eine gute, aber unglaubliche Lektüre.

Lokale Zeitungsberichte über angebliche Spukerei

Roland wurde auch stärker betroffen. Seine Mutter berichtete, dass Roland von unsichtbaren Krallen zerkratzt und verletzt wurde. Besorgt brachten die Doe's Roland in mehrere Krankenhäuser, wo sich das Phänomen nach dokumentierten Beweisen der Mitarbeiter fortsetzte.

Vibrierende Betten, mysteriöse Hautausschläge auf Rolands Bauch, die das Wort „Hölle“ buchstabierten, unglaubliche Stärke und das Sprechen in fremden Sprachen. Rolands Handlungen wurden so bizarr, dass Pater Hughes von der St. James Catholic Church einen möglicherweise nicht genehmigten und erfolglosen Exorzismus durchführte.

Mit ihrem Sohn in und aus Krankenhäusern zog Frau Doe nach St. Louis Missouri in der Hoffnung, dass der Ortswechsel ihn von seiner „Krankheit“ heilen würde. Rolands Anfälle gingen jedoch weiter und selbst in ihrer neuen Umgebung plagten paranormale Phänomene die Familie Doe weiter.

Ein kluger Cousin beschloss, Maßnahmen zu ergreifen, und empfahl Roland, einen Professor an der St. Louis University aufzusuchen. Geben Sie Pater Raymond Bishop. Er kam zu Hause an und wurde Zeuge der Kratzer auf Rolands Haut, die Gegenstände, die von einer unsichtbaren Kraft durch den Raum geworfen wurden, und Möbel, die unter dem Jungen zitterten.

Schließlich erlaubte die katholische Kirche Pater Bishop, einen weiteren Exorzismus durchzuführen. Mit Pater William Bowdern und dem Jesuitengelehrten Walter Halloran an seiner Seite beginnt Pater Bishop den Ritus, den Dämon aus Rolands Körper zu entfernen.

Auszug aus dem Tagebuch von Pater Bishop:

"Montag April 11: Der Abend gab allen Grund zur Erwartung von Ruhe. Während die Väter den Rosenkranz rezitierten, spürte R [Roland] einen Stich auf seiner Brust, aber bei der Untersuchung war nur ein roter Fleck zu beobachten. Der Rosenkranz wurde fortgesetzt, bis R von einem Branding auf seiner Brust stärker getroffen wurde. Die Buchstaben waren in Großbuchstaben und in Richtung von Rs Schritt gelesen. "EXIT" schien ganz klar zu sein. Auf einem anderen Branding folgte ein großer Pfeil dem Wort „EXIT“ und zeigte auf Rs Penis. Das Wort "EXIT" erschien zu drei verschiedenen Zeiten in verschiedenen Teilen von Rs Körper. "

 Alexian Brother's Hospital in St. Louis

Dem Tagebuch zufolge setzte sich der Exorzismus in einem Raum des Alexian Brother's Hospital in St. Louis fort, bis Roland selbst eine Vision von St. Michael sah, der ein göttliches Schwert hervorbrachte und den Dämon aufforderte, seinen gequälten Wirt zu räumen. Einige Berichte besagen, dass Roland in der letzten Phase des Exorzismus in eine katholische Kirche gebracht wurde, und andere sagen, er sei im Krankenhaus geblieben.

Diejenigen, die sagen, er sei in der Krankenstation geblieben, erinnern sich an ein großes Klatschen, das im ganzen Gebäude zu hören war. Der Dämon floh und Roland war frei von seiner Herrschaft. Einige Wochen später verließ Roland das Krankenhaus ohne weitere Anzeichen von Aufruhr.

Der Stab berichtete, dass sich der Raum, in dem Pater Bishop den Exorzismus durchführte, nach Rolands Abreise nie mehr so ​​anfühlte und für immer verschlossen war. Es blieb viele Jahre versiegelt und niemand wagte es, hineinzuwandern.

Die Kälte und der übelriechende Geruch, der Exorzismusraum und sein Flügel, sollten 1978 abgerissen werden. Kurz bevor der Raum zerstört wurde, fanden die Arbeiter jedoch eine Kopie von Pater Bishops Tagebuch, in dem die Geschichte von Roland Doe stand detailliert.

Das Tagebuch von Pater Bishop war die Grundlage für William Peter Blattys Roman „Der Exorzist“ und William Friedkins gleichnamigen Film. Obwohl Hollywood sich mit der Geschichte seine Freiheiten genommen hat, gibt die Tatsache, dass Pater Bishop seine Erfahrung dokumentierte und sie von anderen Zeugen bestätigt wurde, einige Verdienste.

Blattys Tagebuch inspirierter Roman

Dieses Tagebuch kann hier gelesen werden:

https://archive.ksdk.com/assetpool/documents/121026010134_SLU-exorcism-case-study.pdf

Von William Fuld's Massenproduktion des Ouija-Boards im Jahr 1919 über Tante Harriets Präsentation eines Bretts bei ihrem Neffen Roland im Jahr 1949 bis hin zum Tagebuch von Pater Raymond Bishop wurde die Geschichte von Roland Doe im Laufe der Jahre mit einigen Variationen erzählt und nacherzählt.

Vielleicht liegt die Macht des Ouija-Boards nicht nur darin, wie viel Macht seine Benutzer ihm geben möchten, sondern auch darin, wie viel Macht es seinen Benutzern geben möchte. Einer dieser Aspekte beeinflusste das Leben von Roland Doe und die Geschichte des Grauens.

1 Kommentare
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
1 Kommentar
Älteste
Neueste Am meisten gewählt
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Was ist neu?

Nick Groff enthüllt die „Wahrheit“ hinter „Ghost Adventures“ und Zak Bagans

Veröffentlicht

on

Man könnte argumentieren, dass das amerikanische paranormale Dokumentar- und Reality-TV-Phänomen damit begann Geisterabenteuer zurück im Jahr 2004, als der damals unbekannte Ermittler Zak Bagans und sein Team einen Dokumentarfilm drehten, der angeblich tatsächliche Aufnahmen paranormaler Aktivitäten vor der Kamera enthüllte. Dieser Film würde den Zuschauern nicht allgemein zugänglich sein, bis er auf der ausgestrahlt wurde SyFy (nee Sci-Fi) Channel im Jahr 2007.

Der Film mit dem Titel Geisterabenteuer, inspirierte eine gleichnamige Fernseh-Reality-Show, die in einem anderen Netzwerk Premiere hatte, Der ReisekanalIn 2008.

Es muss beachtet werden, dass die äußerst beliebte Reality-Show paranormale Ermittlungen Ghost Hunters war bereits ein Standbein SyFy seit 2004 und würde sich über 11 Staffeln erstrecken.

Seitdem haben beide Originalshows auf Discovery+ neues Leben gefunden, wobei jede Marke Spin-offs und neue Staffeln hat.

In letzter Zeit, Geisterabenteuer ist zum Thema von Gerüchten und harten Anschuldigungen geworden, insbesondere gegen seinen Gastgeber Zak Bagan. Bagans wurde kürzlich von einigen ehemaligen Mitgliedern seines Teams verleumdet, von Vorwürfen der Karrieresabotage bis hin zur schwierigen Zusammenarbeit.

Einer der ursprünglichen Schöpfer von Geisterabenteuer, Nick Groff ging diese Woche auf Twitter, um über seinen ehemaligen Geschäftspartner zu sprechen, und sagen wir einfach, Bagans ging es nicht gut. Groff erwähnt Bagans im Video nicht namentlich, er bezieht sich oft vage auf ihn, wie in „dem Gastgeber, mit dem ich gearbeitet habe“.

Um fair zu sein, das paranormale Drama hinter den Kulissen ist wirklich nichts im Vergleich zum Erfolg des Originals Geisterabenteuer Team gearbeitet. Seit Bagan war das Gesicht der Show (und ist es immer noch) und anscheinend ein Sexsymbol in diesem Bereich, war es hauptsächlich seine Persönlichkeit, die die Marke zum Star der Realität machte.

Das soll nicht heißen, dass niemand aus seinem Team nicht hart daran gearbeitet hat, die Show so ikonisch zu machen, wie sie ist, Groff sagt sogar, dass er bei der Namensfindung mitgeholfen hat. Aber vergleichsweise ist Bagans wie der Leadsänger einer Rockband und seine Ermittler sind einfach nicht so sichtbar.

Groff ist jedoch, nachdem er solo gegangen ist, selbst ein Favorit der Popkultur. Seine Sendung Paranormale Abriegelung, die er ausführend produziert hat, fand eine riesige Fangemeinde. Viele Fans waren verärgert, dass es 2019 endete, wie Sie in seinen Twitter-Fragen und Antworten oben sehen werden.

Sag uns in den Kommentaren, was du von diesem Reality-Drama hältst.

Weiterlesen

Was ist neu?

„Texas Chainsaw Massacre 2“ erscheint in brillantem 4K UHD von Vinegar Syndrome

Veröffentlicht

on

Texas

Texas Chainsaw Massacre 2 ist auf dem Weg zu uns vom Essig-Syndrom. Die neue Version kommt mit einer ganzen Menge Sonderfunktionen zum Booten. Von neuen Interviews mit Tom Savini bis hin zu Caroline Williams und mehr ist die Disc vollgepackt mit allen möglichen neuen Features, die es zu entdecken gilt. Natürlich wurde bei der neuen Kollektion auch darauf geachtet, alle bisher veröffentlichten Besonderheiten zu beinhalten. Dies ergibt eine absolut komplette Sammlung.

Die gesamte Texas Chainsaw Massacre 2 Erfahrung an sich ist eine brillante. Regisseur Tobe Hooper nahm die Dinge auf einer ganz anderen Ebene als im ersten Film. Vorbei sind die fettigen, schmutzigen, schweißgetränkten texanischen Sommer mit dem unterstrichenen Gestank eines Viehfutterplatzes. Stattdessen ging Hooper in eine Richtung, die den Charakteren und dem bösen unterirdischen Versteck, in dem sich The Saw und The Family versteckten, ein komisches Gefühl verlieh. Es ist keine Richtung, in die jeder gegangen wäre, aber Hooper war nicht jeder, und seine Brillanz schien bei dieser gigantischen Wahl immens durch.

Das Essig-Syndrom Texas Chainsaw Massacre 2 Besonderheiten sind:

  • 4K Ultra HD / Region A Blu-ray-Set
  • 4K UHD präsentiert in High-Dynamic-Range
  • Neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Originalkameranegativ restauriert
  • Präsentiert mit seinem originalen 2.0-Stereo-Theatermix
  • Brandneuer Audiokommentar mit Filmkritiker Patrick Bromley
  • Audiokommentar mit Regisseur Tobe Hooper
  • Audiokommentar mit den Schauspielern Bill Moseley, Caroline Williams und dem Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • Audiokommentar mit Kameramann Richard Kooris, Produktionsdesigner Cary White, Drehbuchleiterin Laura Kooris und Property Master Michael Sullivan
  • „The Saw and Savini“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezialeffekt-Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • „Leben dehnen!“ – ein brandneues 2022-Interview mit der Schauspielerin Caroline Williams
  • „Serving Tom“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezial-Make-up-Effekt-Künstler Gabe Bartalos
  • „Remember The Alamo“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Kirk Sisco
  • „Texas Blood Bath“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Künstler für Spezial-Make-up-Effekte Barton Mixon
  • „Die Yuppie Scum“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Barry Kinyon
  • „Leatherface Revisited“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Bill Johnson
  • „Beneath The Battle Land: Remembering The Lair“ – ein brandneues Featurette aus dem Jahr 2022 mit den Schauspielern Caroline Williams, Barry Kinyon, Bill Johnson und Kirk Sisco
  • Nie zuvor gezeigte ausführliche Interviews mit Regisseur Tobe Hooper und Co-Produzentin Cynthia Hargrave – aus dem Dokumentarfilm „Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films“ von Regisseur Mark Hartley
  • „It Runs In The Family“ – eine 85-minütige Dokumentation über die Entstehung von The Texas Chainsaw Massacre 2
  • „IRITF Outtakes“ – ausführliche Interviews mit LM Kit Carson und Lou Perryman
  • „House Of Pain“ – ein Interview mit den Maskenbildnern John Vulich, Bart Mixon, Gabe Bartalos und Gino Crognale
  • „Yuppie Meat“ – ein Interview mit den Schauspielern Chris Douridas und Barry Kinyon
  • „Cutting Moments“ – ein Interview mit Redakteur Alain Jakubowicz
  • „Behind The Mask“ – ein Interview mit Stuntman und Leatherface-Performer Bob Elmore
  • „Horror's Hallowed Grounds“ – ein Featurette zu den Drehorten des Films
  • „Still Feelin' The Buzz“ – ein Interview mit Autor und Filmhistoriker Stephen Thrower
  • 43-minütiges Videomaterial hinter den Kulissen, das während der Produktion des Films gedreht wurde
  • Alternative Eröffnungl
  • Gelöschte Szenen
  • Original-Kinotrailer für die USA und Japan
  • TV-Spots
  • Umfangreiche Werbe-Still- und Bildergalerie
  • Wendbares Cover-Artwork
  • Englische SDH-Untertitel

Texas Chainsaw Massacre 2 kommt von Vinegar Syndome zu 4K UHD. Über Kopf HIER um Ihre Bestellung aufzugeben bevor sie alle weg sind. (Sie sind schnell ausverkauft!)

Weiterlesen

Was ist neu?

'Bambi' trifft auf 'Apocolypse Now' Fiebertraum 'Unicorn Wars' kommt auf Blu-Ray

Veröffentlicht

on

Einhorn

Regisseur Alberto Vázquez bringt den animierten Fiebertraum Einhornkriege zum Leben erweckt in einem sehenswerten Spektakel und einem überraschend starken politischen Statement. Fantastisches Fest 2022 ausgewählt Einhornkriege als Teil seiner Programmierung und es ließ beim schweren Genre-Fest nicht nach. Der Film, der am besten beschrieben wird als Apokalypse jetzt erfüllt Bambi ist ein unglaublicher Film mit überraschend schwerem Drama für einen so matschigen und fröhlichen Animationsstil. Diese Gegenüberstellung sorgt für eine unglaubliche und einzigartige Betrachtung. Zum Glück für uns kommt das radikale Erlebnis von G Kids und Shout! auf Blu-Ray! Fabrik.

Die Zusammenfassung für Einhornkriege geht so:

Seit Ewigkeiten sind Teddybären in einen angestammten Krieg gegen ihren geschworenen Feind, die Einhörner, verwickelt, mit dem Versprechen, dass der Sieg die Prophezeiung erfüllen und eine neue Ära einleiten wird. Der aggressive, selbstbewusste Teddybär Bluet und sein sensibler, zurückgezogener Bruder Tubby könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich die Strapazen und Demütigungen des Teddybären-Bootcamps den psychedelischen Schrecken einer Kampftour im Zauberwald zuwenden, werden ihre komplizierte Geschichte und ihre zunehmend angespannte Beziehung das Schicksal des gesamten Krieges bestimmen.

Einhorn

Einhornkriege Bonus Features

  • Interview mit dem Regisseur Alberto Vásquez
  • Featurette „Arbeiten in Blender“.
  • Animation in Spielfilmlänge
  • Anhänger

Einhornkriege erscheint ab dem 9. Mai auf Blu-Ray. Freust du dich auf das wahnsinnig übertriebene Erlebnis? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Weiterlesen