Filme
Shudder ist im Juli mit Alien Encounters & More nicht von dieser Welt

Der Sommer ist vielleicht nicht offiziell hier, aber es ist höllisch heiß. Wenn Sie nach einem Grund suchen, den ganzen Tag drinnen zu bleiben, um der Hitze zu trotzen, ist Shudder im Juli 2022 für Sie da. Die reine Horror-/Thriller-Streaming-Plattform zieht alle Register mit einer brandneuen Alien Encounters-Sammlung zur Feier von der 75. Jahrestag des Roswell-UFO-Zwischenfalls. Sie finden auch eine ganz neue dedizierte John Carpenter Sammlung, die am 1. Juli 2022 beginnt, zusammen mit einer großen Auswahl an neuen Titeln, um den Geschmack jedes Horrorliebhabers zu befriedigen!
Sehen Sie sich unten den vollständigen Kalender der Veröffentlichungen an!
Was gibt es Neues bei Shudder im Juli 2022?
1. Juli:
The Burning: Als ein unkluger Streich fehlschlägt, wird der Betreuer des Sommercamps, Cropsy, mit scheußlichen Verbrennungen ins Krankenhaus eingeliefert. Nachdem er nach fünf Jahren freigelassen wurde, warnen ihn Krankenhausbeamte davor, die jungen Camper für seine Entstellung verantwortlich zu machen. Aber kaum ist Cropsy wieder auf der Straße, macht er sich mit einer rostigen Schere in der Hand auf den Weg zurück ins Camp, fest entschlossen, seine blutige Rache zu üben. Enthält starke Sprache, sexuelle Szenen, Gewalt und Blut.
Rückkehr der lebenden Toten: In dieser Horrorkomödie aus den 80ern setzen zwei Mitarbeiter eines medizinischen Versorgungsunternehmens versehentlich ein giftiges Gas frei, das Tote zum Leben erweckt. Bald wird die Stadt von fleischfressenden Bewohnern des örtlichen Friedhofs überrannt, die hungrig sind ... nach menschlichem Gehirn.
Gott hat es mir gesagt: Ein Polizist untersucht eine Reihe von Morden, die von Fremden begangen wurden, die behaupten, „Gott“ habe ihnen gesagt, sie sollen töten. Aber sprechen die Mörder wirklich vom himmlischen Vater? Oder zieht da jemand die Fäden? Wenn Det. Nicholas (Tony Lo Bianco) wirklich wissen will, muss er in eine Unterwelt des gestörten Glaubens hinabsteigen und seine eigene Verbindung zu einem mörderischen Messias mit einem perversen Plan für die Seele der Menschheit konfrontieren. Absolut originell und zutiefst nervtötend wird Larry Cohens von der Kritik gefeierter Kultklassiker regelmäßig als einer der größten Horrorfilme aller Zeiten bezeichnet.
1BR: Nachdem sie eine schmerzhafte Vergangenheit hinter sich gelassen hat, findet Sarah die perfekte Wohnung in Hollywood, nur um herauszufinden, dass ihre überraschend einladenden Nachbarn ein gefährliches Geheimnis bergen könnten.
They Live: Nada (Roddy Piper), ein vom Pech verfolgter Bauarbeiter, der auf eine besondere Sonnenbrille stößt, die ein erstaunliches globales Geheimnis preisgibt – die herrschende Elite der Welt sind tatsächlich verkleidete Aliens, die darauf abzielen, die Menschen in einem Zustand geistlosen Konsums zu halten. Durch das Tragen der Brille kann Nada die geheimen Botschaften hinter jeder Werbung sehen, und er ist in der Lage zu erkennen, welche normal aussehenden Menschen in Wirklichkeit hässliche Aliens sind, die für die Kampagne verantwortlich sind, um die Menschen zu bändigen. Jetzt beginnt der Kampf, um die Menschheit von dieser geheimen, unterschwelligen Tyrannei zu befreien! Guter Spaß, voller echter Schauer und Schrecken und ein beißender satirischer Angriff auf unsere Konsumkultur, „They Live“ ist eine von Carpenters besten Errungenschaften.
Das Ding: Ein erschreckendes, grausames und absolut erschreckendes Remake von „The Thing from Outer Space“, das mit einigen der beeindruckendsten und unglaublich blutigen Spezialeffekte aufwartet, die jemals in einen Horrorfilm eingebaut wurden. Alles beginnt damit, dass Wissenschaftler einer arktischen Forschungsstation ein außerirdisches Raumschiff unter dem dicken Eis entdecken und den an Bord gefundenen außerirdischen Körper auftauen. Was sie nicht wissen, ist, dass das Alien jede menschliche Form annehmen kann, und bald können die Wissenschaftler nicht sagen, wer real ist und wer eine tödliche außerirdische Bedrohung darstellt. Kurt Russell führt den Kampf gegen den furchteinflößenden Eindringling an, und zu den Nebendarstellern gehören Richard Masur, Richard Dysart, Donald Moffat und Wilford Brimley.
Dark Angel: Eine unruhige Frau wird in eine Karriere des Gelegenheitsmordes hineingezogen, während ihre Lieben und Freunde, die ebenfalls Opfer von ihr waren, nie etwas ahnen. Die Golden-Globe-Gewinnerin Joanne Froggat (Downton Abbey) porträtiert die berüchtigte viktorianische Giftmischerin Mary Ann Cotton, ein Kind aus den Kohlefeldern im Nordosten Englands, das davon träumte, dem harten Leben einer Bergarbeiterfamilie zu entkommen.
Invaders from Mars: David Gardners helläugige Träume verwandeln sich in einen nicht von dieser Welt stammenden Albtraum, als Eindringlinge vom roten Planeten in seinem Hinterhof landen und ihre Feindseligkeiten auf ahnungslose Erdbewohner loslassen! Vor Angst gelähmt, als die Außerirdischen die Gedanken seiner Mutter, seines Vaters und sogar seiner Schulkameraden übernehmen, muss David einen Weg finden, sie aufzuhalten: bevor sie die gesamte Menschheit in hirntote Zombies verwandeln.
Lifeforce: Eine beängstigende Reise ins Unbekannte erwartet Sie, als eine Mission zur Untersuchung des Halleyschen Kometen ein noch seltsameres Phänomen entdeckt: ein außerirdisches Raumschiff! Nach einer tödlichen Konfrontation kommen die Außerirdischen auf der Erde an, wo ihr verführerischer Anführer eine schreckliche Kampagne beginnt, um die Lebenskraft aller zu entziehen, denen sie begegnet. Und als der einzige Überlebende der Mission sich aufmacht, sie zu vernichten, steht er dem charmantesten – und schrecklichsten – Wesen gegenüber, das er je gekannt hat.
Invasion der Körperfresser (1978): Einer nach dem anderen werden die Bewohner von San Francisco zu drohnenähnlichen Schatten ihres früheren Selbst. Während sich das Phänomen ausbreitet, decken zwei Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums, Mathew und Elizabeth, die schreckliche Wahrheit auf: Mysteriöse Schoten klonen Menschen und zerstören die Originale! Die weltfremde Invasion wird mit jeder Minute stärker und stürzt Mathew und Elizabeth in einen verzweifelten Wettlauf, um nicht nur ihr eigenes Leben, sondern die gesamte Menschheit zu retten.
Planet der Vampire: Nach der Landung ihres Raumschiffs auf dem mysteriösen Planeten Aura werden Astronauten von formlosen außerirdischen Vampiren besessen, die versuchen, die Erde zu erreichen.
Without Warning: Eine Gruppe von Teenagern macht sich auf den Weg zum See für einen entspannten Campingausflug in die Berge. Sie ignorieren die Warnungen des örtlichen Autohofbesitzers und machen sich auf den Weg zu ihrem Ziel. Die Dinge laufen schrecklich schief, als sie auf einen Außerirdischen treffen, der tödliche Scheiben wirft, die das Blut ihrer Opfer saugen. Die Gruppe geht zurück zum Autohof, um Hilfe von der vielseitigen Gruppe von Bewohnern zu erhalten: einem verrückten Kriegsveteranen (Martin Landau, Ed Wood) und ein entschlossener Jäger (Jack Palance, Offiziersbursche).
2. Juli:
Wir haben immer im Schloss gelebt: Zwei Schwestern leben isoliert mit ihrem geistesgestörten Onkel, nachdem der Rest ihrer Familie gestorben ist. Als ein Cousin zu Besuch kommt, kommen Familiengeheimnisse und Skandale ans Licht. Basierend auf dem beliebten Roman von Shirley Jackson.
Juli 5:
Der lange Weg: Ein alter laotischer Einsiedler entdeckt, dass der Geist eines Verkehrsunfallopfers ihn fünfzig Jahre zurück in die Zeit des qualvollen Todes seiner Mutter versetzen kann. Regie führte Mattie Do (Liebste Schwester), der für den Film beim Sitges International Film Festival als bester Regisseur (New Visions) ausgezeichnet wurde.
Fleischerbeil-Massaker: Als ein auf alte Riten und Rituale spezialisierter Professor von vier seiner Schüler angegriffen und seine Familie getötet wird, beschwört er einen bösen Geist, um die Angreifer zu jagen und seine Familie zu rächen.
Herrenhaus der Verurteilt: Ein wahnsinniger Chirurg findet sich bis zu den Achseln in Augäpfeln wieder, nachdem ihn Schuldgefühle dazu veranlasst haben, damit zu beginnen, die Augen von Entführten zu entfernen, in der Hoffnung, Transplantationen an seiner Tochter durchzuführen, die ihre eigenen bei einem von ihm verursachten Autounfall verloren hat.
Juli 6:
Der tödliche Spawn: Eine Gruppe von Campern stolpert über die Überreste eines Meteoriten und entdeckt, dass einige zahnbewehrte, wurmähnliche Kreaturen per Anhalter zur Erde geflogen sind. Nach der „Camper“-Vorspeise flüchtet der Alien-Spawn in den Keller eines abgelegenen Hauses … und macht sich bereit für das Hauptgericht.
Juli 7:
Am 3 Tag: Auf einer Reise mit ihrem kleinen Sohn hat Cecilia einen Autounfall. Drei Tage später findet sie sich auf einer einsamen Straße wieder, ohne ein Zeichen von ihrem Kind – und ohne Erinnerung an das, was seit dem Unfall passiert ist. Cecilias verzweifelte Suche nach ihrem Sohn führt sie auf eine qualvolle und turbulente Reise, um sich einem religiösen Fanatiker zu stellen, der den schockierenden Schlüssel zu allem in der Hand hält. (Shudder-Exklusiv)
Juli 11:
Wer sah sie sterben: Das Leben eines venezianischen Bildhauers wird auseinander gerissen, als seine zu Besuch kommende kleine Tochter ermordet aufgefunden wird. Aber als die Polizei den Mörder nicht finden kann, deckt die eigene Untersuchung des trauernden Vaters eine hochrangige Verschwörung sexueller Perversion und Gewalt auf. Welche verdorbenen Zwänge führten zum Mord an diesem Kind? Und das Schrecklichste von allem, Wer hat sie sterben sehen?
Verbotene Fotos einer unverdächtigen Dame: Ein psychotischer Pornograf erpresst eine verheiratete Frau, seine Sexsklavin zu werden, indem er droht, zu enthüllen, dass ihr Ehemann ein Mörder ist. Um den Mann, den sie liebt, zu beschützen, ist die arme Minou gezwungen, versaute Bondage-Spiele zu ertragen, bis Morddrohungen sie zwingen, zur Polizei zu gehen. Aber als sie die Cops zum Haus des Verrückten bringt, ist es leer und bald wird Minous geistige Gesundheit in Frage gestellt. Luciano Ercolis herausragender Giallo verweist auf klassische Hollywood-Thriller, unterstützt durch ein cleveres Drehbuch von Ernesto Gastaldi (TORSO) und eine hervorragende Filmmusik von Ennio Morricone.
Verdächtiger Tod eines Minderjährigen: Ein junges Mädchen wird brutal ermordet aufgefunden und der Fall an Detective Germi übergeben. Während der Ermittlungen entdeckt der Detektiv einen Prostitutionshandel, der mit mächtigen Leuten in Verbindung steht.
Schau mir zu, wenn ich töte: Mara, eine schöne junge Nachtclubtänzerin, wird Zeugin eines brutalen Mordes und findet sich bald von einem animalischen behandschuhten Mörder verfolgt! Während sie die Hilfe ihres Freundes Lukas in Anspruch nimmt, um den Wahnsinnigen aufzuspüren und zu stoppen, wird das Geheimnis um die Morde langsam aufgedeckt. Während immer mehr Leichen gefunden und Geheimnisse aufgedeckt werden, ist die Wahrheit hinter dem maskierten Schlitzer viel erschreckender, als sich irgendjemand vorstellen kann.
Blauer Sonnenschein: Als ein scheinbar gewöhnlicher Typ auf einer Party plötzlich durchdreht und anfängt, die anderen Gäste zu töten, wird ein Mann namens Jerry (Zalman King) fälschlicherweise des Verbrechens beschuldigt. Jerry wird in ein klassisches Hitchcock-Szenario des „falschen Mannes“ versetzt und untersucht eine Reihe ähnlicher Morde, bei denen gewöhnliche Menschen sofort zu mörderischen Wahnsinnigen werden, in der Hoffnung, herauszufinden, was wirklich vor sich geht, bevor die Polizei ihn erwischt.
Juli 12:
Das Kloster: 40 Jahre nachdem die junge Christine alle Nonnen in ihrem Internat massakriert hat, ist das abgerissene Kloster zu einem Ort für Burschenschaftspossen geworden. Aber eines Nachts, als eine Gruppe von Schwesternschaftsmädchen, Verbindungsjungen und ein Goth-Girl namens Mo einbrechen, finden sie eine Gruppe von Satanisten, die Mo opfern und zulassen, dass ihr Körper von Dämonen besessen wird. Als die Dämonen zum Spielen herauskommen und das Blut zu fließen beginnt, weiß ein Mädchen genau, wer helfen kann, den Terror zu stoppen: Christine (Adrienne Barbeau).
Das Haus am Sorority Row: In diesem beliebten Slasher aus den 80ern verfolgt ein bösartiger Mörder eine Gruppe Studentinnen auf ihrer Abschlussfeier. Als die gemeine Mrs. Slater versucht, den Kibosh auf ihr Fass zu stecken, erfinden Vicky und ihre Freunde einen fiesen Streich, um es heimzuzahlen. Aber als die Dinge zu weit gehen und Mrs. Slater stirbt, vertuschen die Mädchen das Verbrechen und feiern trotzdem. Was niemand weiß, ist, dass jemand gesehen hat, was passiert ist, und sie werden die Mädchen nicht damit davonkommen lassen. Nach kurzer Zeit fängt der Psycho an, die Partygänger auszuschalten, und verwandelt den Blowout in ein Blutbad epischen Ausmaßes.
Juli 14:
Gute Frau: Offizielle Auswahl, Toronto International Film Festival. Tsidi, eine alleinerziehende Mutter, ist gezwungen, bei ihrer entfremdeten Mutter Mavis einzuziehen, einer im Haushalt lebenden Hausangestellten, die sich obsessiv um ihre katatonische weiße „Madam“ kümmert. Als Tsidi jedoch versucht, ihre Familie zu heilen, beginnt sich ein finsteres Gespenst zu regen. Die südafrikanische Regisseurin Jenna Cato Bass (Flatland) hat den Film gemeinsam mit Babalwa Baartman und zehn weiteren Mitgliedern ihrer Besetzung geschrieben. (Schauder Original)
Juli 15:
Blutige Hölle: Ein Mann mit einer mysteriösen Vergangenheit flieht aus dem Land, um seiner persönlichen Hölle zu entkommen … nur um an einem viel, viel, viel schlimmeren Ort anzukommen. Um diesen neuen Horror zu überleben, wendet er sich an sein personifiziertes Gewissen.
Juli 18:
Phantom der Mall: Erics Rache: Ein maskierter Mörder verfolgt eine Kellnerin (Kari Whitman) in einem Einkaufszentrum, das gerade von einem kalifornischen Bürgermeister (Morgan Fairchild) eröffnet wurde.
Die verbotene Tür: Als ein erfolgreicher junger Bildhauer zunehmend den Verstand verliert, stellt er sich vor, dass sich seine Frau, Freunde und Familie gegen ihn verschworen haben, beginnt, seine meistverkauften Werke mit unsäglicher menschlicher Materie zu füllen, wird besessen von brutalen Missbrauchsvideos mit versteckter Kamera und Zoll unausweichlich näher an den schrecklichsten letzten Akt von allen heran.
Heiliges Blut: In Alejandro Jodorowskys surrealem Schocker treibt eine armlose Frau ihren Sohn zum Töten. Als Junge sah Fenix, wie sein Vater seiner Mutter die Arme abhackte, und das daraus resultierende Trauma brachte ihn in eine psychiatrische Klinik. Als Mama ihn Jahre später besucht, entkommt er, muss aber bald ihren Durst nach Santa Sangre („Heiliges Blut“) stillen.
Juli 19:
Gräber der blinden Toten: Eine Gruppe von Freunden erweckt im ersten der Blind-Dead-Filme des spanischen Horrorautors Amando de Ossorio eine Gruppe Satan-anbetender Zombies wieder zum Leben, die durch Geräusche jagen. Im 13. Jahrhundert suchte ein Orden böser Ritter das ewige Leben, indem er Menschenblut trank und Opfer brachte. Während ihrer Hinrichtung pickten Krähen ihnen jeweils die Augen aus. Aber dies wäre kein Horrorfilm, es sei denn, einige ahnungslose Nudniks stolperten über ihre Gräber und weckten sie auf, was zu einer packenden, grausamen Kette von Ereignissen führte, bei der Sie sich wünschen würden, Ihr eigener Sehsinn wäre nicht ganz so intakt.
Mücke: Science-Fiction wird für einen Park voller unschuldiger Camper erschreckend real, als eine schreckliche Horde mutierter Moskitos ohne Vorwarnung angreift! Eine Gruppe von Überlebenden flieht vor dem blutrünstigen Schwarm, um die Welt vor der Moskitobedrohung zu warnen.
21. Juli:
Moloch: In Moloch, lebt der 38-jährige Betriek am Rande eines Torfmoors im Norden der Niederlande. Als sie und ihre Familie eines Nachts von einem zufälligen Fremden angegriffen werden, macht sich Betriek auf die Suche nach einer Erklärung. Je mehr sie gräbt, desto mehr wird sie davon überzeugt, dass sie von etwas Uraltem gejagt wird. Regie führte Nico van den Brink (Het Juk). (Schauder Original)
Das ist GWAR: Das ist GWAR ist die kraftvolle Geschichte des legendären Heavy-Metal-Künstlerkollektivs, erzählt von den Menschen, die über dreißig Jahre lang dafür gekämpft haben, es am Leben zu erhalten. Der Dokumentarfilm enthält Interviews mit früheren und gegenwärtigen Bandmitgliedern und anderen Künstlern, darunter Weird Al Yankovic, Thomas Lennon, Alex Winter, Bam Margera und Ethan Embry, darunter nie gezeigtes Filmmaterial des legendären GWAR-Frontmanns Dave Brockie (Oderus Urungus ). (Schauder Original)
Juli 25:
Hardrock-Albtraum: Jim und seine Band brauchen einen Ort zum Proben, und die abgelegene Familienfarm war perfekt – keine Nachbarn, nur die Band und ein paar Mädchen. Rock & Roll und eine Party vor der großen Konzerttournee. Unbekannt für die Gruppe wird Jim von der Erinnerung an einen wahnsinnigen Großvater heimgesucht, der ihn als Kind mit Geschichten, ein Werwolf zu sein, traumatisiert hat. Das verängstigte Kind hat seinem Großvater einen Pflock ins Herz getrieben, und jahrelange Behandlung hat die Schuld oder die anhaltende Angst vor der Rache seines Großvaters nicht ausgelöscht. Zwanzig Jahre später kehrt der Horror zurück. In einer Vollmondnacht wird die Feier der Band erschüttert, als ein zweibeiniger Wolf ihre Party schlachtet. Jim kommt dem Wahnsinn nahe, als seine Freunde abgeschlachtet werden und er sich endlich dem Schrecken seiner Vergangenheit stellen muss.
Hardrock-Zombies: Eine Band, die frisch aus dem Grab kommt Hardrock-Zombies dürstet nach ihrer süßen Rache, denn sie geben die Leistung ihres Lebens.
Schlachthaus-Felsen: Alptraumhafte Visionen ziehen eine Gruppe Teenager in ein verlassenes Gefängnis, wo sie versuchen, einen kannibalischen Kavallerieoffizier auszutreiben.
Die Toolbox Mord: Ein Wahnsinniger verfolgt und tötet weibliche Opfer mit den Gegenständen in seiner Werkzeugkiste. Mario Bava-Stammspieler Cameron Mitchell ist Vance, der Serienmörder, der Rache sucht – in Form von Vergewaltigung und Mord – an allen „Sündern“, denen er begegnet. Doch als ein Detektiv Vances Familie besucht, löst dies eine gruselige Kette von Ereignissen aus, die bis zum schockierenden Finale eskaliert. Einer der bekanntesten Grindhouse-Filme der 70er, Toolbox-Morde wurde von Kritikern wegen seiner extremen Gewalt verwüstet, fand aber später einen großen Fankult auf Heimvideos.
Ohne Einladung: Eine wilde mutierte Katze besteigt das Fluchtboot einiger Wirtschaftskrimineller, nachdem sie aus einem Forschungslabor geflohen ist. Sobald das Schiff gesegelt ist, glauben die ahnungslosen Gauner, dass sie im Klaren sind. Sie wissen nicht, dass ihre flauschige Katze groß werden kann und ein noch monströseres Kätzchen in ihrem Maul beherbergt! Schlockmeister Greydon Clark (Satans Cheerleader) hat B-Movie-Horror-Favoriten wie Clu Gulager (Rückkehr der lebenden Toten) und George Kennedy (Gruselshow 2), um das menschliche Katzenfutter zu spielen. Sie werden nach dieser tödlichen Reise keine Streuner mehr einsammeln …
Juli 29:
Das Riff: Gestielt: Nic, ihre jüngere Schwester Annie und zwei enge Freundinnen reisen zu einem Kajak- und Tauchabenteuer auf eine abgelegene Pazifikinsel, um zu heilen, nachdem sie Zeuge des schrecklichen Mordes an ihrer Schwester geworden sind. Stunden nach Beginn ihrer Expedition werden die Frauen von einem Weißen Hai verfolgt und angegriffen. Um zu überleben, müssen sie sich zusammenschließen, und Nic muss ihren posttraumatischen Stress überwinden, sich ihren Ängsten stellen und ein Monster töten. Geschrieben und inszeniert von Andrew Traucki als Fortsetzung seines Films von 2010, The Reef. Mit Teressa Liane (Die Vampirtagebücher), Ann Truong (Cowboy Bebop), Saskia Archer (Boshack), Kate Lister (Clickbait), und Tim Ross (Wunderland). Außerdem in den Kinos und VOD am 29. Juli von RLJE Films. (Shudder-Exklusiv)

Filme
Sehen Sie sich die gelöschte Predator Tree Chase-Szene aus „Prey“ an

Um das zu feiern 4K UHD, Blu-ray ™ und DVD Veröffentlichung des letztjährigen Films Prey, Ateliers des 20. Jahrhunderts hat eine gelöschte animierte Storyboard-Szene zur Verfügung gestellt. In diesem Clip sehen wir unsere Heldin Naru bei einer Verfolgungsjagd mit dem Predator durch die Baumwipfel des Walddachs.
Der Film ist bereits voller wunderschöner Verfolgungsjagden und spannender Szenen, aber es ist schade, dass wir diese nie in den Film integriert sehen konnten.
Prey kam 2022 auf Hulu heraus. Es war ein kritischer Hit und die Fans schienen die einzigartige eigenständige Handlung zu lieben. Die Leute verliebten sich in Narus Hundegefährtin Sarii, deren richtiger Name Coco ist. Sie hatte keinerlei Filmerfahrung und wurde speziell für den Film ausgebildet.
Das erste Video ist die Szene ohne Kommentar. Der zweite enthält einen Kommentar des Regisseurs Dan Trachtenberg.
Mit Kommentar:
Filme
Halloween 3D: Die Fortsetzung der Rob-Zombie-Remakes, die fast passiert sind

Eines der beliebtesten Horrorfilm-Franchises aller Zeiten ist nichts anderes als Halloween. Der Horror-Slasher Michael Myers ist eine Ikone unter Horrorfans und der Popkultur. Obwohl das Franchise eine große Fangemeinde hat und viele Filme produziert hat, bedeutet dies auch, dass es zwischen bestimmten Filmen Kontroversen gibt. Die Rob Zombie-Remakes gehören zu den umstrittensten im Franchise. Obwohl beide Filme an den Kinokassen gut abschnitten, sind sich die Fans uneinig, ob ihnen der Film gefällt oder nicht. Das liegt vor allem an der extremen Gewalt und dem Blut, das Michael Myers einen Hintergrund über seine Kindheit vermittelt, und am schmuddeligen Rob-Zombie-Filmstil. Was viele Fans nicht wissen ist, dass ein dritter Film geplant war und fast zustande gekommen wäre. Wir werden uns damit befassen, worum es in dem Film gegangen wäre und warum er nie passiert ist.

Rob Zombies erstes Halloween-Remake wurde bereits 2007 veröffentlicht. Sowohl Fans als auch Kritiker waren begeistert von einem Neuanfang Halloween Franchise nach endlosen Fortsetzungen. Es war ein Kassenschlager, der bei einem Budget von 80.4 Millionen US-Dollar 15 Millionen US-Dollar einbrachte. Es kam bei den Kritikern schlecht an und war unter den Fans gespalten. Dann, im Jahr 2009, erschien Rob Zombie Halloween II. Der Film schnitt an den Kinokassen nicht so gut ab wie der erste Film, spielte aber bei einem Budget von 39.4 Millionen US-Dollar immer noch 15 Millionen US-Dollar ein. Dieser Film ist sowohl bei Kritikern als auch bei Fans noch umstrittener.
Obwohl der zweite Film nicht so gut ankam, spielte er dennoch mehr als das Doppelte des Filmbudgets ein, sodass Dimension Films grünes Licht für einen dritten Film der Serie gab. Rob Zombie gab an, dass er aufgrund der schrecklichen Zeit, die er bei der Produktion des zweiten Films für das Unternehmen verbrachte, nicht mehr als Regisseur des dritten Films zurückkehren würde. Dies würde dazu führen, dass das Unternehmen einen neuen Autor und Regisseur kontaktierte, während der zweite Film noch in Produktion war, da sie davon ausgingen, dass Rob Zombie nicht für einen dritten Film zurückkommen würde.

Der dritte Film im Zombie-Vers sollte den Titel Halloween 3D tragen. Es würde den gleichen Ansatz verfolgen, in 3D gefilmt zu werden, wie es viele andere Franchise-Unternehmen mit ihrem dritten Teil getan haben. Für diesen Film wurden damals 3 verschiedene Drehbücher geschrieben. Leider wurde keines der beiden Drehbücher weiterverfolgt und nur eines schaffte es in die 3-tägige Produktion, bevor es schließlich verworfen wurde. Miramax verlor daraufhin die Rechte, da der Vertragsvertrag 2 auslief.
Drehbuchidee Nr. 1
Das erste Drehbuch stammten von den Filmemachern Todd Farmer und Patrick Lussier. Es würde auf das theatralische Ende von folgen Halloween 2 da der Director's Cut noch nicht veröffentlicht war. Die Geschichte würde der Idee folgen, dass Laurie Dr. Loomis tötete und halluzinierte, als sie dachte, es sei Michael Myers. Michael würde verschwinden, nur um wieder aufzutauchen und mit Laurie an seiner Seite als Mörderpaar loszuziehen. Die beiden machten sich auf den Weg, um die Leiche ihrer Mutter zu finden und sie aus der Erde auszugraben. Eine Gruppe Teenager stolpert über sie und alle werden getötet, bis auf eine namens Amy. Es kommt zu einer Pattsituation, bei der Sheriff Brackett von Laurie getötet wird und Michael Myers in einem brennenden Krankenwagen in einen Damm geschleudert wird. Michael Myers gilt als tot.

Dann springt die Geschichte weiter: Laurie ist mit Amy in derselben psychiatrischen Klinik untergebracht. Michael kehrt für Laurie zurück und im J. Burton Psychiatric Hospital kommt es zu einem Blutbad. Dies würde letztendlich zu einer endgültigen Pattsituation auf einem riesigen Festival führen, bei dem Michael aus der Urne seiner Mutter eine Bombe in seinen Magen pflanzt und diese explodiert. Es verletzt Laurie und sie sagt Michael, dass sie nicht wie er ist, was dazu führt, dass er sie in einem letzten Versuch ersticht, bevor er stirbt. Sie stirbt und dann stirbt auch Michael, während Amy entsetzt zusieht.
Drehbuchidee Nr. 2
Das zweite Drehbuch wurde von Stef Hutchinson kurz nach dem Scheitern des ersten Drehbuchs geschrieben und folgt dem theatralischen Ende von Halloween II. Es wird einige Tage vor Halloween im Haus der Nichols in Langdon, Illinois, eröffnet. Der Sohn wird von schrecklichen Albträumen über den Boogeyman geplagt und von ihm in seinem Schlafzimmer angegriffen. Die Mutter wacht durch die Schreie auf und findet ihren Mann tot neben sich. Sie trifft auf Michael und er tötet sie. Die Geschichte geht dann weiter zum Halloween-Tag, an dem wir einen pensionierten Brackett sehen, der Blumen an Lauries Grab legt. Seit dieser schrecklichen Nacht, in der sowohl Loomis als auch Laurie starben, sind drei Jahre vergangen. Die Leiche von Michael Myers wurde nie geborgen. Der neue Sheriff Hall überprüft Brackett und stellt fest, dass sein Haus mit Fällen im Zusammenhang mit Michael Myers übersät ist. Bracketts Nichte Alice kommt herein und findet die beiden im Gespräch vor.

Wenn wir in der Geschichte voranschreiten, stellen wir fest, dass Michael Myers das Homecoming-Spiel zum Absturz bringt, bei dem sich sowohl seine Nichte Alice als auch ihre beste Freundin Cassie aufhalten. Sie werden zurück zur Schule gejagt, zu der Brackett rennt, nachdem Alice ihn darüber informiert hat, was los ist. Es kommt zu einem Showdown, bei dem Brackett sich entscheiden muss, ob er Cassie retten oder Michael töten möchte. Er beschließt, sie zu retten, und Michael verschwindet in der Nacht. Ein verwirrter Brackett, der sich fragt, warum Michael ihn nicht getötet hat, kehrt nach Hause zurück und findet auf der Nichols-Veranda, die direkt gegenüber seinem Haus liegt, einen abgetrennten Kopf. Dann betritt er das Haus und sieht den Namen Alice mit Blut an der Wand geschrieben. Alice war die wahre Obsession von Michael Myers und erweckte nur den Anschein, als sei er hinter Bracketts Nichte her. Dann versucht er, bei Alice zu Hause anzurufen, ohne dass eine Antwort erfolgt. Der Film zeigt dann ihre ermordeten Eltern und Alice, die auf dem Scheiterhaufen brennt. Michael Myers sieht mit betiteltem Kopf zu, wie sie brennt.

Dies sind sowohl einzigartige Drehbuchideen als auch etwas, dessen Umsetzung auf der großen Leinwand interessant gewesen wäre. Welchen Film hätten Sie gerne auf der großen Leinwand zum Leben erweckt? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen. Schauen Sie sich unten auch die Trailer zu den beiden Rob-Zombie-Remakes an.
Filme
Sehen Sie sich den neuen „Der Zauberer von Oz“-Horrorfilm „Gale“ in der neuen Streaming-App an

Auf Ihren digitalen Geräten ist eine neue Horrorfilm-Streaming-App verfügbar. Es heißt Kühlen und es wird gerade gestreamt Gale, halte dich von Oz fern. Dieser Film sorgte letztes Jahr für Aufsehen, als ein Trailer in voller Länge veröffentlicht wurde. Seitdem wurde er nicht mehr wirklich beworben. Aber seit kurzem ist es zum Anschauen verfügbar. Naja, so ungefähr.
Das Film-Streaming auf Chilling ist eigentlich ein kurz. Das Studio sagt, es sei ein Vorläufer für einen kommenden abendfüllenden Film.
Hier ist, was sie zu sagen hatten YouTube:
„Der Kurzfilm ist jetzt live [auf der Chilling-App]und dient als Kulisse für den Spielfilm, der demnächst in Produktion gehen wird.
Die Zeiten smaragdgrüner Städte und gelber Backsteinstraßen sind längst vorbei, die bezaubernde Geschichte des Zauberers von Oz nimmt eine eindringliche Wendung. Dorothy Gale (Karen Swan), jetzt in ihren letzten Jahren, trägt die Narben eines Lebens, das mit den paranormalen Kräften eines mystischen Reiches verstrickt ist. Diese jenseitigen Begegnungen haben sie erschüttert, und die Echos ihrer Erfahrungen hallen nun in ihrer einzigen lebenden Verwandten, Emily (Chloë Culligan Crump), wider. Während Emily aufgefordert wird, sich den ungelösten Angelegenheiten dieses gruseligen Oz zu stellen, erwartet sie eine schreckliche Reise.“
Eines der unglaublichsten Dinge, die wir aus dem Teaser mitgenommen haben, abgesehen davon, wie launisch und gruselig er ist, war, wie sehr er der Hauptdarstellerin Chloë Culligan Crump ähnelt Judy Garland, die ursprüngliche Dorothy aus dem Original von 1939.
Es ist an der Zeit, dass jemand diese Geschichte fortsetzt. Es gibt definitiv Elemente des Horrors in Frank L. Baums Werk Der Zauberer von Oz Buchreihe. Es gab Versuche, es neu zu starten, aber nichts hat jemals seine unheimlichen, aber heiteren Qualitäten ganz eingefangen.
Im Jahr 2013 haben wir das bekommen Sam Raimi gerichtet Die fantastische Welt von Oz aber es hat nicht viel gebracht. Und dann war da noch die Serie Tin Man Das hat tatsächlich einige gute Kritiken bekommen. Natürlich gibt es auch unseren Lieblingsfilm „Return to Oz“ aus dem Jahr 1985 mit einem jungen Mann in der Hauptrolle Fairuza Balk die später in dem Erfolgsfilm von 1996 eine Teenagerhexe werden sollte Das Handwerk.
Wenn du zuschauen willst Sturm geh einfach zum Chiller Website und melden Sie sich an (wir sind nicht mit ihnen verbunden oder werden von ihnen gesponsert). Der Preis beträgt nur 3.99 US-Dollar pro Monat, es wird jedoch eine kostenlose siebentägige Testversion angeboten.