Was ist neu?
Sie fragen sich immer noch, ob Sie den Roman "Lords of Salem" lesen sollten?
Nachdem ich The Lords of Salem wahrscheinlich fünf oder sechs Mal gesehen hatte, wirbelte ich das Buch herum, nachdem ich eine Kopie von meiner Frau als Geschenk erhalten hatte. Ich wollte es für einige Zeit aufheben und lesen, aber jetzt war es vor mir, also legte ich ein anderes Buch beiseite, das ich las, und tauchte direkt ein.
Wenn Sie sich gefragt haben, ob Sie es lesen sollten oder nicht, lautet die kurze Antwort Ja. Wenn Sie ein Fan des Films sind, sollten Sie ihn unbedingt lesen, um die Geschichte in schriftlicher Form zu würdigen und alle vorgenommenen Änderungen zu verarbeiten.
Hier ist die etwas längere Antwort.
Wenn Sie Rob Zombies Film lieben, ist das Lesen des Buches ein Kinderspiel. Wenn Ihnen der Film nur irgendwie gefallen hat, sollten Sie ihn trotzdem lesen. Es gibt genug Unterschiede, um Ihnen eine ganz andere Erfahrung zu bieten, die Ihnen vielleicht besser gefällt. Wenn dir der Film nicht gefallen hat, hängt es wohl wirklich davon ab, warum er dir nicht gefallen hat. Wenn Ihnen die Grundhandlung nicht gefallen hat, dann kümmern Sie sich nicht darum. Wenn Ihnen das Konzept gefallen hat, aber die Art und Weise, wie es aus irgendeinem Grund durchgeführt wurde, nicht gefallen hat, sollten Sie es lesen, da es eine andere Erfahrung als der Film ist und manchmal in dramatisch unterschiedliche Richtungen geht.
Ok, jetzt komme ich zur langen Antwort.
Lassen Sie mich zunächst meine allgemeinen Gefühle zu Rob Zombie als Filmemacher vermitteln, damit Sie wissen, woher meine Perspektive kommt. Ich bin ein Fan. Ich liebe House of 1,000 Corpses und ich liebe The Devil's Rejects ungefähr fünfmal mehr. Ich bin nicht der größte Fan von Halloween, aber ich denke, es hat einige wirklich solide Elemente, und ich finde mich immer wieder dabei, es hin und wieder zu wiederholen. Ich habe mich noch weniger um H2 gekümmert, aber es hat mir immer noch mehr Spaß gemacht als H20 und Resurrection. Wie viele von Zombies Fans war ich von der Halloween-Ära weitgehend enttäuscht und war mir nicht sicher, was ich von Lords erwarten sollte. Dann schaute ich es mir an und verliebte mich wieder in Zombie, den Regisseur. Für mich war Lords of Salem genau das, was Zombie tun musste und genau das, was der Horror zu dieser Zeit im Allgemeinen brauchte. Als ich es das erste Mal sah, konnte ich nicht anders, als das Gefühl zu haben, dass es der Film war, den er nach The Devil's Rejects hätte machen sollen. Ich bin sicher, dass andere ähnliche Gefühle geäußert haben.
Es reicht also zu sagen, ich bin ein Fan von The Lords of Salem. Ich mag die Prämisse und ich liebe die allgemeine Atmosphäre und die Grafik. Ich liebe auch den Soundtrack.
Nun zum Buch. SPOILER VORAUS.
So wie ich nicht sicher war, was ich von Zombie erwarten sollte, der in den Film geht, war ich mir auch nicht sicher, was ich von dem Buch erwarten sollte, da es fast schwierig, wenn nicht unmöglich sein müsste, die gleiche Art von Träumerei zu verwirklichen Atmosphäre, die im Film ohne den Luxus visueller Medien gezeigt wird (ganz zu schweigen vom Mangel an Soundtrack). Ich war mir auch nicht sicher, was ich von Zombie als Schriftsteller erwarten sollte, obwohl er es zusammen mit BK Evenson schrieb (den ich auch noch nie zuvor gelesen hatte). Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, wie viel davon tatsächlich von Zombie selbst geschrieben wurde, aber am Ende denke ich nicht, dass es so wichtig ist.
Zu Beginn dauert es nicht lange, bis klar wird, dass sich der Roman erheblich von dem unterscheidet, was wir im Film sehen. Die ersten Kapitel sind den Hexen und Hexenprozessen der Vergangenheit gewidmet. Wir erhalten eine sehr anschauliche Darstellung eines Säuglingsopfers und lernen Satan ziemlich früh kennen, bevor wir die Gefangennahme und Folter der Hexen selbst erleben.
Sobald es heute soweit ist, beginnen die Dinge ziemlich ähnlich wie im Film, nur dass wir erfahren, dass Heidis Hund eher Steve als Troy heißt. Zombie erklärte die Gründe für die Änderung im DVD-Kommentar. Grundsätzlich hieß der Hund, den sie benutzten, Troy, und es war einfacher, mit einem Hund zu arbeiten, der auf seinen richtigen Namen reagiert.
Ein Großteil der Handlung bleibt während des gesamten Romans intakt, aber es gibt eine Reihe von Szenen, die überhaupt nicht im Film enthalten waren, und einige andere, die ziemlich unterschiedlich waren.
In dem Film fehlt eine Szene, in der sich die Hexen heutzutage in einer Kirche versammeln und Rache üben. In einer anderen Szene trifft Heidi auf einige seltsame „Nonnen“ aus der Kirche.
Es gibt zwei verschiedene Szenen, in denen Frauen in Salem (Nachkommen von Schlüsselspielern in den Hexenprozessen) das Lied der Lords im Radio hören und ihre Lebensgefährten gewaltsam ermorden. Dies sind sehr beschreibende und etwas lange Szenen im Buch, die einen ganz anderen Blick auf die Wirkung der Musik auf die Frauen der Stadt werfen als die kurzen Einstellungen, die wir im Film sehen. Es gibt sogar eine gewisse Selbstverstümmelung und Nekrophilie.
Es gibt viel mehr in der Szene, in der die Black Metal-Band Leviathan the Fleeing Serpent das Interview beim Radiosender führt (in dem Buch gibt es zwei Bandmitglieder anstelle von einem). Der Szene im Buch wird etwas mehr Humor hinzugefügt. Wir lesen zum Beispiel über eines der Bandmitglieder, die in der Lobby sitzen und ein Highlights-Magazin lesen, während sie darauf warten, interviewt zu werden. Die Band scheint auch mehr Leute in das Buch hineinzukriechen als in den Film, der eine Rolle im Ton des Buches spielt.
Es gibt einige Szenen mit dem Chef des Radiosenders, die nicht im Film enthalten sind. Es gibt auch etwas Humor, der mit seiner Rolle einhergeht. Zum Beispiel haben er und Whitey einen Streit darüber, wie man ein Rod Stewart-Album einreicht.
Es gibt einige zusätzliche Dinge mit der Rezeptionistin beim Radiosender, wie zum Beispiel, dass sie mit ihrem Babysitter am Telefon über True Blood spricht (was sie als „kaum“ eine Vampirshow ansieht und mehr über Männer, die ihre Hemden ausziehen). In diesem Moment erscheint die Albumbox der Lords aus dem Nichts auf dem Schreibtisch. Sie sieht es tatsächlich aus dem Nichts auf Überwachungskameras.
Wir erfahren mehr darüber, warum Heidi in der Wohnung lebt, die sie hat. Schon früh ist klar, dass Heidis Vermieter seltsam ist und viel damit zu tun hat, warum Heidi dort ist, wo sie ist. Wir erfahren auch viel mehr über Heidis Beziehungen zu Whitey und zu Herman.
Wir bekommen auch mehr Szenen mit Matthias und sein Charakter ist etwas anders als im Film. Ehrlich gesagt wirkt er (zumindest zunächst) eher wie ein prätentiöser Trottel im Buch, während er im Film die ganze Zeit über ziemlich sympathisch ist.
Wie im Film gibt es einige wirklich beschissene Traumsequenzen, aber sie sind meistens anders in dem Buch und oft beschissener und viel blutiger.
Ich möchte nicht wirklich zu sehr auf all die verrückte Scheiße eingehen, die in Heidis Träumen passiert, denn das (zusammen mit den Mordszenen) macht das Buch wahrscheinlich mehr als alles andere lesenswert für diejenigen, die es gut kennen der Film. Ich glaube nicht, dass ich dem wirklich gerecht werden könnte, wenn ich es trotzdem zusammenfasse.
Das Buch bietet auch eine Menge Charakterentwicklung, die im Film nicht zu finden ist, und eine zusätzliche Hintergrundgeschichte, die der Überlieferung der Hexen hinzugefügt werden kann. Es endet auch ganz anders (und wieder heftiger).
Alles in allem ist Lords of Salem eine einfache Lektüre und eine lustige für Hardcore-Horror-Fans, und sie verdient einen Platz in Ihrem Bücherregal.
Es ist schwer zu sagen, wie ich mich über den Film gefühlt hätte, wenn ich das Buch zuerst gelesen hätte. Es gab so viele Veränderungen. Ich war vielleicht enttäuscht, dass einige Dinge ausgelassen wurden, aber nachdem ich den Film bereits so gut kannte und ihn schätzte, schätzte ich das Lesen des Buches nur umso mehr, als ich die Lords of Salem als Ganzes schätzte. Wie bei anderen Filmen, bei denen es sich auch um Bücher handelt, ist es schön, beide Formate zu haben, zu denen man zurückkehren kann.
Nicht, dass ich Lords of Salem als gleichwertig mit The Shining (in beiden Medien) betrachte, aber ich liebe diese Geschichte in beiden Formen - Stephen Kings Roman und Stanley Kubricks Film. Beide werden im Allgemeinen als separate Einheiten gut aufgenommen, und das ist in Ordnung. So wie ich auch keine Vorbehalte gegen einen erneuten Besuch hätte, hätte ich auch keine Bedenken, eine der beiden Versionen von Lords erneut zu besuchen.
Das Projekt als Ganzes hat mich nur dazu gebracht, mehr Horror von Rob Zombie in jedem Medium zu wollen, das er wählt.

Was ist neu?
Eine Fortsetzung des schwindelerregenden „Fall“ ist jetzt in Arbeit

Fallen war letztes Jahr ein Überraschungshit. Der Film sah zwei Draufgänger, die auf einen isolierten Funkturm kletterten, nur um für den Rest des Films an der Spitze des Turms gefangen zu sein. Der Film war auf eine völlig neue Art erschreckend. Wenn Sie Höhenangst haben, war der Film fast nicht zu sehen. Ich jedenfalls kann mich darauf beziehen. Es war durchweg erschreckend. Jetzt Fallen hat eine Fortsetzung in Arbeit, die zweifellos mehr Schrecken sehen wird, der der Schwerkraft trotzt.
Scott Mann und die Produzenten von Tea Shop Productions befinden sich alle in der frühen Phase der Brainstorming-Phase.
„Wir haben ein paar Ideen, die wir herumschmeißen … Wir wollen nichts machen, das sich wie ein Nachahmer oder weniger als der erste anfühlt“, sagte Produzent James Harris.
Die Zusammenfassung für Fallen ging so:
Für die besten Freundinnen Becky und Hunter dreht sich im Leben alles darum, Ängste zu überwinden und Grenzen zu überschreiten. Nachdem sie jedoch 2,000 Fuß auf die Spitze eines abgelegenen, verlassenen Funkturms geklettert sind, sind sie gestrandet und haben keinen Weg nach unten. Jetzt werden ihre erfahrenen Kletterfähigkeiten auf die ultimative Probe gestellt, während sie verzweifelt darum kämpfen, die Elemente, einen Mangel an Vorräten und schwindelerregende Höhen zu überleben.
Hast du gesehen Fallen? Hast du es im Kino gesehen? Für einige war es eine absolut beängstigende Erfahrung. Wie hast du dich diesbezüglich gefühlt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.
Wir werden Sie sicher über zukünftige Updates auf dem Laufenden halten Fallen Folge.
Games
Tromas „Toxic Crusaders“ kehren in einem neuen Retro-Beat-em-Up-Spiel zurück

Troma bringt Toxie und die Bande für eine zweite Runde zurück Giftige Kreuzfahrer Chaos. Diesmal ist das mutierte Team in einem Beat 'em-up-Multiplayer-Spiel von Retrowave. Giftige Kreuzfahrer Das Spiel basiert auf einem sehr unerwarteten gleichnamigen Cartoon aus den 90ern, der auf Tromas sehr gewalttätigem, sexuellem und übertriebenem Film basiert Giftiger Rächer.
Giftiger Rächer ist immer noch ein sehr beliebtes Franchise von Filmen von Troma. Tatsächlich ist derzeit ein Neustart des Toxic Avenger-Films in Arbeit, in dem Peter Dinklage, Jacob Tremblay, Taylour Paige, Kevin Bacon, Julia, Davis und Elijah Wood die Hauptrolle spielen. Wir sind gespannt, was Macon Blair mit dieser Big-Budget-Version der Franchise für uns bereithält.
Giftige Kreuzfahrer erhielt 1992 auch ein Veröffentlichungsdatum für Videospiele für Nintendo und Sega. Die Spiele folgten auch der Troma-Cartoon-Erzählung.
Die Zusammenfassung für Giftige Kreuzfahrer geht so:
Die heißesten Helden von 1991 kehren für ein radikales, radioaktives Toben in eine neue Ära zurück, mit toller Action, zermürbenden Combos und mehr Giftmüll, als du je anzufangen weißt! Der Entwickler und Publisher Retroware hat sich mit Troma Entertainment zusammengetan, um die Toxic Crusaders für ein brandneues, actionreiches Beat 'em up für einen bis vier Spieler zurückzubringen. Schnappen Sie sich Ihren Mopp, Ihr Tutu und Ihre Einstellung und machen Sie sich bereit, die gemeinen Straßen von Tromaville zu säubern, einen radioaktiven Idioten nach dem anderen.
Giftige Kreuzfahrer erscheint auf PC, Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X/S.
Was ist neu?
„Cocaine Bear“ kann jetzt zu Hause gestreamt werden

Kokainbär verbreiteten Euphorie und Blut durch so manches Theater im Laufe seiner Spielzeit. Solange es noch in den Kinos läuft Kokainbär wird jetzt auch auf Amazon Prime gestreamt. Sie können auch auf Apple TV, Xfinity und einigen anderen Spots zuschauen. Sie können einen Ort finden, an dem Sie richtig streamen können KLICKEN SIE HIER.
Kokainbär erzählt eine wahnsinnige wahre Geschichte, die hier und da mit ein paar Freiheiten spielt. Hauptsächlich spielt es mit der Tatsache, dass der Bär wild wütete und jeden aß, dem er begegnete. Es stellt sich heraus, dass der arme Bär nur richtig high geworden und dann gestorben ist. Armer kleiner Bär. Die Geschichte im Film ist viel spannender und lässt Sie tatsächlich mit dem Bären mitfiebern.
Die Zusammenfassung für Kokainbär geht so:
Nachdem ein 500-Pfund-Schwarzbär eine beträchtliche Menge Kokain konsumiert und sich auf einen drogengetriebenen Amoklauf begibt, versammelt sich eine exzentrische Versammlung von Polizisten, Kriminellen, Touristen und Teenagern in einem Wald in Georgia.
Cocaine Bear spielt immer noch in den Kinos und streamt jetzt auf einigen verschiedenen Plattformen KLICKEN SIE HIER.