Was ist neu?
Die besten explodierenden Kopfszenen
Es besteht kein Zweifel, dass das Horror-Genre eine Menge wirklich beschissener Subgenres hat. Wir haben den italienischen Kannibalen, die Nazi-Ausbeutung, die Nonnen-Ausbeutung, den Killer Sasquatch und natürlich die Folter-Porn-Subgenres. Aber was ist mit Sub-Sub-Genres? Einer meiner Favoriten ist das Sub-Sub-Genre Exploding Head. Dies ist ein Unter-unten-genre, weil ein explodierender Kopf in jeder Art von Film, Horror oder auf andere Weise auftreten kann. Wie wir weiter unten sehen werden, tauchen explodierende Köpfe in Zombiefilmen, Science-Fiction-Filmen, Dramen und sogar Killerroboterfilmen auf.
Hier ist eine Liste meiner Lieblingsmomente mit explodierenden und platzenden Köpfen. Diese sind in keiner bestimmten Reihenfolge. Ich füge den Clip der Szene hinzu, wann immer es möglich ist. Genießen!!
Scanner (1981)
Sie können keine "explodierende Kopf" -Liste haben, ohne sie mit dem Großvater der explodierenden Köpfe zu starten. Was diese Szene so verdammt gut macht, ist, dass niemand damit rechnet. ScannerUnter der Regie von David Cronenberg handelt es sich um einen Kick-Ass-Film, der (bis zu dieser Szene) nicht viel zu bieten hat. Wenn dies passiert, ist es jedoch ein definitiver Show-Stopper.
[youtube id = ”YI3NoBeNwfk”]
Dawn of the Dead (1978).
Eine weitere klassische Szene aus einem anderen klassischen Horrorfilm. Dies ist eine weitere dieser Szenen, die das Publikum immer noch überrascht. Sie alle kennen die Szene. Dieser rassistische, mörderische Polizist überfällt ein Wohnhaus in Philadelphia. Alles ist in völligem Chaos und der Betrachter ist sich nicht einmal sicher, wer verantwortlich ist. Dieser rassistische Polizist tritt Türen ein und erschießt jede Minderheit, die ihm in die Quere kommt. Plötzlich tritt der Polizist gegen eine bestimmte Tür und bläst dem Bewohner den Kopf ab, ohne darauf zu warten, wer drinnen ist. Dieser arme Kerl war kein Zombie und er war keine Bedrohung für den Polizisten. Dies ist das Maß an Gewalt, in das wir geraten Dawn of the Dead bevor die eigentliche Zombie-Gewalt beginnt.
[youtube id = ”U4UWLwEx590 ″]
Chopping Mall (1986).
Hier bekommen wir den immer seltener "explodierenden Kopf durch Laserstrahl". Dies ist ein super lustiger Film, in dem Barbara Crampton die Hauptrolle spielt. Es handelt von einem Einkaufszentrum, das beschließt, Roboter einzusetzen, um den Laden nach Stunden zu schützen. Sicherheitspersonal ist offenbar zu faul und verantwortungslos. Natürlich beschließen einige geile Teenager, sich nach Stunden im Einkaufszentrum zu verstecken, und wenn ein verrückter elektrischer Sturm die Roboter kurzschließt, jagen sie die geilen Teenager. Hier beginnt der Spaß.
[youtube id = ”r-3qmAdYh_A”]
Regie führte der berüchtigte Jim Wynorski, Chopping Mall hat Kameen von Paul Bartel und Mary Woronov (die ihre Figuren aus darstellen Raoul essen)und Dick Miller (der seine berühmte Rolle des Walter Paisley aus wiedergibt Ein Eimer Blut). Dies ist ein großartiger Film über Pizza, Bier und Kumpels. Außerdem gibt es den explodierenden Kopf.
Der tödliche Freund (1986).
Für diesen Eintrag wechseln wir von Laserstrahlen zu Basketbällen !! Wer kann diesen Wes Craven Klassiker vergessen. Na gut ... so ziemlich jeder. Dies ist ein echter Stinker eines Filmvolkes. Darin baut ein nerdiger Typ, Paul (Matthew Laborteaux), einen Roboter und hat eine Nachbarin, Samantha (Kristy Swanson), deren missbräuchlicher Vater sie gerade eine Treppe hinuntergeworfen hat. Also tut Paul, was jeder gesunde Teenager tun würde: Er entfernt Samanthas Gehirn und ersetzt es durch das „Gehirn“ des Roboters. Das Kind hat einige Fähigkeiten !! Samantha geht dann auf eine der langweiligsten Mordattacken, die jemals gefilmt wurden. Langweilig, bis wir zur Basketball-Szene kommen. Dies ist die einzige sichtbare Szene im Film. Im Ernst, Sie wurden gewarnt.
[youtube id = ”lSW2pPlZF-M”]
Big Trouble in Little China (1986)
Anscheinend ist 1986 ein großartiges Jahr für explodierende Köpfe, und Sie wissen, dass ich John Carpenter irgendwie auf diese Liste bringen würde !! Als zusätzlichen Bonus bekommen wir nicht nur einen explodierenden Kopf, sondern auch einen ganzen Körper, der explodiert. Der Charakter von Thunder ist ein verärgerter Halbgott. Er sieht, dass sein Meister tot ist und wirft einen der größten Wutanfälle des Kinos und explodiert. Lassen Sie dies eine Warnung an alle Menschen mit Wutproblemen sein; Holen Sie sich Ihre Scheiße unter Kontrolle, bevor dies passiert!
[youtube id = ”klVhwlwHhY4 ″]
Wahnsinnige (1980).
Hier ist ein weiterer explodierender Kopf mit der Schrotflinte (siehe Dawn of the Dead über). Maniac ist ein Film, der von Fäulnis strotzt. Der ganze Film gibt dir das Gefühl, dass du nach dem Anschauen eine lange heiße Dusche brauchst. Was diese explodierende Kopfszene so viel Spaß macht, ist, dass kein anderer als Tom Savini beide das spezielle F / X ausführt und er der Schauspieler ist, der seinen Kopf in die Luft sprengt. Gute Zeiten, gute Zeiten.
[youtube id = ”yngGjSgztJ0 ″]
The Toxic Avenger (1984).
Ich nehme mir ein paar Freiheiten, indem ich diese in diese Liste aufnehme. In dieser Szene gibt es eigentlich keinen explodierenden Kopf. Es ist eher eine "Crushing Head" -Szene ... bis zum Äußersten. Toxie kann eine Meile entfernt böse riechen, und in diesem speziellen Fall bringt ihn seine Nase in das örtliche Fitnessstudio, wo ein armer Trottel „gerächt“ werden soll.
[youtube id = ”aX_duVMQ-T8 ″]
Pulp Fiction (1994).
Die Szene, in der Vincent (John Travolta) versehentlich Marvins (Phil LaMarr) Kopf abbläst, ist so verdammt effektiv, weil genau wie in Scannerist der explodierende Kopf völlig unerwartet.
[youtube id = ”xyDvGxJ0TIc”]
Galaxie des Terrors (1981).
Die meisten erinnern sich an diesen klassischen Film für die Szene, in der eine Frau von einem riesigen Wurm vergewaltigt wird (Dr. Freud), aber wir alle wissen, dass es in dieser Szene keinen explodierenden Kopf gibt (na ja, vielleicht, wenn der Wurm… egal). Aber jeder scheint die Szene zu vergessen, in der Alluma, gespielt von Erin Moran (Joanie Cunningham aus Happy Days) bekommt ihren Kopf so fest gedrückt, dass er platzt. Klassische Szene in einem äußerst unterhaltsamen, klassischen Film.
[youtube id = ”xyDvGxJ0TIc”]
Die Frighteners (1996)
Dies ist eher eine übernatürliche Komödie (eine Sup-Nat-Com?) Und macht eine Menge Spaß. Bevor Peter Jackson sich mit Hobbits und Ringen beschäftigte, drehte er lustige Filme. Die Frighteners ist ein solcher Film. Wenn Sie an diesen Streifen denken, fällt Ihnen bestimmt nicht gerade ein, dass „explodierende Köpfe“ in den Sinn kommen, aber in dieser Szene wird Milton Dammers (Jeffrey Combs) der Kopf abgeblasen, nur um ihn sofort durch… einen Geisterkopf ersetzen zu lassen !!
Hellraiser (1987)
Einer meiner Lieblingshorrorfilme von einem meiner Lieblingshorrorautoren-Filmemacher-Künstler. Hellraiser ist ein Gamer-Changer eines Films und zeigt, wie dunkel und verstörend eine Hollywood-Produktion sein kann. In dieser Szene hat Pinhead einen seiner Höllenflüchtlinge angekettet. Dies ist definitiv eine der einzigartigeren explodierenden Kopfszenen auf dieser Liste !!
[youtube id = ”MoA63WunEJ0 ″]
Die Fury (1978)
Es gibt einige Handlungspunkte von Die Fury das erinnert mich an Scanner, aber das ist ein Thema für einen anderen Artikel. Die Fury geht es um korrupte Regierungsbeamte und Menschen mit verrückt starken psychischen Fähigkeiten. In dieser Szene explodiert Gillian Bellaver (Amy Irving) den Kopf und Körper von Ben Childress (John Cassavetes) in dem nicht so schnell vergessenen Ende des Films.
Planet Terror (2007)
Eine Hälfte des Tarantino-Rodriquez Grindhouse Epos, Planet Terror ist ein lächerlich lustiger Zombie-Film von Robert Rodriquez. In diesem Film gibt es jede Menge großartiger spezieller F / X- und Gore-Bilder, und diese explodierende Kopfszene ist so schnell wie effektiv.
[youtube id = ”pHwXp_Fun4k”]
Die Nacht der Creeps (1986)
Noch ein Film mit einem explodierenden Kopf aus dem Jahr 1986 !! Dieser Film tropft überall fantastische Sauce. Teilweise Slasher, teils Alien-Invasion, teils Hommage an die 1950er Jahre, Die Nacht der Creeps ist in jeder Hinsicht unvergesslich. Detective Ray Cameron (Tom Atkins) hat ein Alien-Schneckenproblem, und diese nervigen Schnecken beleben gerne Leichen und bringen sie dazu, weiterhin Sprees zu töten. In dieser Szene bläst Cameron den Kopf einer Leiche ab, wodurch noch mehr Schnecken freigesetzt werden (sie treten im Gehirn auf).
Der Prowler (1981)
Ein oft vergessener kleiner Slasher-Film aus den frühen 1980er Jahren von Regisseur Joseph Zito, Der Prowler Ist auch bekannt als Rosemarys Mörder. Dies ist ein wichtiger Film in Bezug auf die Geschichte der Slasher-Filme, aber darüber hinaus ist dieser ziemlich unvergesslich. Aber dieser explodierende Kopf !!
das ist saftig!!
Dies waren die Szenen, an die ich auf Anhieb gedacht hatte. Welche Szenen habe ich vergessen? Ton unten in den Kommentaren aus und lass mich wissen, was du von der Liste hältst !!

Was ist neu?
Nick Groff enthüllt die „Wahrheit“ hinter „Ghost Adventures“ und Zak Bagans

Man könnte argumentieren, dass das amerikanische paranormale Dokumentar- und Reality-TV-Phänomen damit begann Geisterabenteuer zurück im Jahr 2004, als der damals unbekannte Ermittler Zak Bagans und sein Team einen Dokumentarfilm drehten, der angeblich tatsächliche Aufnahmen paranormaler Aktivitäten vor der Kamera enthüllte. Dieser Film würde den Zuschauern nicht allgemein zugänglich sein, bis er auf der ausgestrahlt wurde SyFy (nee Sci-Fi) Channel im Jahr 2007.
Der Film mit dem Titel Geisterabenteuer, inspirierte eine gleichnamige Fernseh-Reality-Show, die in einem anderen Netzwerk Premiere hatte, Der ReisekanalIn 2008.
Es muss beachtet werden, dass die äußerst beliebte Reality-Show paranormale Ermittlungen Ghost Hunters war bereits ein Standbein SyFy seit 2004 und würde sich über 11 Staffeln erstrecken.
Seitdem haben beide Originalshows auf Discovery+ neues Leben gefunden, wobei jede Marke Spin-offs und neue Staffeln hat.
In letzter Zeit, Geisterabenteuer ist zum Thema von Gerüchten und harten Anschuldigungen geworden, insbesondere gegen seinen Gastgeber Zak Bagan. Bagans wurde kürzlich von einigen ehemaligen Mitgliedern seines Teams verleumdet, von Vorwürfen der Karrieresabotage bis hin zur schwierigen Zusammenarbeit.
Einer der ursprünglichen Schöpfer von Geisterabenteuer, Nick Groff ging diese Woche auf Twitter, um über seinen ehemaligen Geschäftspartner zu sprechen, und sagen wir einfach, Bagans ging es nicht gut. Groff erwähnt Bagans im Video nicht namentlich, er bezieht sich oft vage auf ihn, wie in „dem Gastgeber, mit dem ich gearbeitet habe“.
ES IST ZEIT FÜR DIE WAHRHEIT pic.twitter.com/9BXKieDzVZ
– Nick Groff (@NickGroff_) 19. März 2023
Um fair zu sein, das paranormale Drama hinter den Kulissen ist wirklich nichts im Vergleich zum Erfolg des Originals Geisterabenteuer Team gearbeitet. Seit Bagan war das Gesicht der Show (und ist es immer noch) und anscheinend ein Sexsymbol in diesem Bereich, war es hauptsächlich seine Persönlichkeit, die die Marke zum Star der Realität machte.
Das soll nicht heißen, dass niemand aus seinem Team nicht hart daran gearbeitet hat, die Show so ikonisch zu machen, wie sie ist, Groff sagt sogar, dass er bei der Namensfindung mitgeholfen hat. Aber vergleichsweise ist Bagans wie der Leadsänger einer Rockband und seine Ermittler sind einfach nicht so sichtbar.
Groff ist jedoch, nachdem er solo gegangen ist, selbst ein Favorit der Popkultur. Seine Sendung Paranormale Abriegelung, die er ausführend produziert hat, fand eine riesige Fangemeinde. Viele Fans waren verärgert, dass es 2019 endete, wie Sie in seinen Twitter-Fragen und Antworten oben sehen werden.
Sag uns in den Kommentaren, was du von diesem Reality-Drama hältst.
Was ist neu?
„Texas Chainsaw Massacre 2“ erscheint in brillantem 4K UHD von Vinegar Syndrome

Texas Chainsaw Massacre 2 ist auf dem Weg zu uns vom Essig-Syndrom. Die neue Version kommt mit einer ganzen Menge Sonderfunktionen zum Booten. Von neuen Interviews mit Tom Savini bis hin zu Caroline Williams und mehr ist die Disc vollgepackt mit allen möglichen neuen Features, die es zu entdecken gilt. Natürlich wurde bei der neuen Kollektion auch darauf geachtet, alle bisher veröffentlichten Besonderheiten zu beinhalten. Dies ergibt eine absolut komplette Sammlung.
Die gesamte Texas Chainsaw Massacre 2 Erfahrung an sich ist eine brillante. Regisseur Tobe Hooper nahm die Dinge auf einer ganz anderen Ebene als im ersten Film. Vorbei sind die fettigen, schmutzigen, schweißgetränkten texanischen Sommer mit dem unterstrichenen Gestank eines Viehfutterplatzes. Stattdessen ging Hooper in eine Richtung, die den Charakteren und dem bösen unterirdischen Versteck, in dem sich The Saw und The Family versteckten, ein komisches Gefühl verlieh. Es ist keine Richtung, in die jeder gegangen wäre, aber Hooper war nicht jeder, und seine Brillanz schien bei dieser gigantischen Wahl immens durch.
Das Essig-Syndrom Texas Chainsaw Massacre 2 Besonderheiten sind:
- 4K Ultra HD / Region A Blu-ray-Set
- 4K UHD präsentiert in High-Dynamic-Range
- Neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Originalkameranegativ restauriert
- Präsentiert mit seinem originalen 2.0-Stereo-Theatermix
- Brandneuer Audiokommentar mit Filmkritiker Patrick Bromley
- Audiokommentar mit Regisseur Tobe Hooper
- Audiokommentar mit den Schauspielern Bill Moseley, Caroline Williams und dem Make-up-Schöpfer Tom Savini
- Audiokommentar mit Kameramann Richard Kooris, Produktionsdesigner Cary White, Drehbuchleiterin Laura Kooris und Property Master Michael Sullivan
- „The Saw and Savini“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezialeffekt-Make-up-Schöpfer Tom Savini
- „Leben dehnen!“ – ein brandneues 2022-Interview mit der Schauspielerin Caroline Williams
- „Serving Tom“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezial-Make-up-Effekt-Künstler Gabe Bartalos
- „Remember The Alamo“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Kirk Sisco
- „Texas Blood Bath“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Künstler für Spezial-Make-up-Effekte Barton Mixon
- „Die Yuppie Scum“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Barry Kinyon
- „Leatherface Revisited“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Bill Johnson
- „Beneath The Battle Land: Remembering The Lair“ – ein brandneues Featurette aus dem Jahr 2022 mit den Schauspielern Caroline Williams, Barry Kinyon, Bill Johnson und Kirk Sisco
- Nie zuvor gezeigte ausführliche Interviews mit Regisseur Tobe Hooper und Co-Produzentin Cynthia Hargrave – aus dem Dokumentarfilm „Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films“ von Regisseur Mark Hartley
- „It Runs In The Family“ – eine 85-minütige Dokumentation über die Entstehung von The Texas Chainsaw Massacre 2
- „IRITF Outtakes“ – ausführliche Interviews mit LM Kit Carson und Lou Perryman
- „House Of Pain“ – ein Interview mit den Maskenbildnern John Vulich, Bart Mixon, Gabe Bartalos und Gino Crognale
- „Yuppie Meat“ – ein Interview mit den Schauspielern Chris Douridas und Barry Kinyon
- „Cutting Moments“ – ein Interview mit Redakteur Alain Jakubowicz
- „Behind The Mask“ – ein Interview mit Stuntman und Leatherface-Performer Bob Elmore
- „Horror's Hallowed Grounds“ – ein Featurette zu den Drehorten des Films
- „Still Feelin' The Buzz“ – ein Interview mit Autor und Filmhistoriker Stephen Thrower
- 43-minütiges Videomaterial hinter den Kulissen, das während der Produktion des Films gedreht wurde
- Alternative Eröffnungl
- Gelöschte Szenen
- Original-Kinotrailer für die USA und Japan
- TV-Spots
- Umfangreiche Werbe-Still- und Bildergalerie
- Wendbares Cover-Artwork
- Englische SDH-Untertitel
Texas Chainsaw Massacre 2 kommt von Vinegar Syndome zu 4K UHD. Über Kopf HIER um Ihre Bestellung aufzugeben bevor sie alle weg sind. (Sie sind schnell ausverkauft!)
Was ist neu?
'Bambi' trifft auf 'Apocolypse Now' Fiebertraum 'Unicorn Wars' kommt auf Blu-Ray

Regisseur Alberto Vázquez bringt den animierten Fiebertraum Einhornkriege zum Leben erweckt in einem sehenswerten Spektakel und einem überraschend starken politischen Statement. Fantastisches Fest 2022 ausgewählt Einhornkriege als Teil seiner Programmierung und es ließ beim schweren Genre-Fest nicht nach. Der Film, der am besten beschrieben wird als Apokalypse jetzt erfüllt Bambi ist ein unglaublicher Film mit überraschend schwerem Drama für einen so matschigen und fröhlichen Animationsstil. Diese Gegenüberstellung sorgt für eine unglaubliche und einzigartige Betrachtung. Zum Glück für uns kommt das radikale Erlebnis von G Kids und Shout! auf Blu-Ray! Fabrik.
Die Zusammenfassung für Einhornkriege geht so:
Seit Ewigkeiten sind Teddybären in einen angestammten Krieg gegen ihren geschworenen Feind, die Einhörner, verwickelt, mit dem Versprechen, dass der Sieg die Prophezeiung erfüllen und eine neue Ära einleiten wird. Der aggressive, selbstbewusste Teddybär Bluet und sein sensibler, zurückgezogener Bruder Tubby könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich die Strapazen und Demütigungen des Teddybären-Bootcamps den psychedelischen Schrecken einer Kampftour im Zauberwald zuwenden, werden ihre komplizierte Geschichte und ihre zunehmend angespannte Beziehung das Schicksal des gesamten Krieges bestimmen.

Einhornkriege Bonus Features
- Interview mit dem Regisseur Alberto Vásquez
- Featurette „Arbeiten in Blender“.
- Animation in Spielfilmlänge
- Anhänger
Einhornkriege erscheint ab dem 9. Mai auf Blu-Ray. Freust du dich auf das wahnsinnig übertriebene Erlebnis? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.