Connect with us

Was ist neu?

TIFF-Interview: Neasa Hardiman über 'Seefieber', Inspiration und Aberglauben

Veröffentlicht

on

Seefieber TIFF

Seefieber - die auf dem Toronto International Film Festival im Rahmen ihres Discovery-Programms gespielt haben - ist eine faszinierende Erkundung des schrecklichen Unbekannten unserer natürlichen Welt. Denken Sie, sowohl schön als auch erschreckend Das Ding Auf dem Meer; jenseitige Wesenheiten und eine sickernde Paranoia fließen durch Seefieber in Wellen, die Charaktere des Films herumwirbeln, während sie versuchen, ihren Kopf über Wasser zu halten.

Die Autorin / Regisseurin Neasa Hardiman hat gewonnen mehrere Auszeichnungen für ihre Dokumentar- und Fernseharbeit. Sie hat ihre realistische Sensibilität dazu gebracht Seefieber, einen herzlichen und echten Film mit einer hohen Dosis Angst zu basteln. Ich hatte die Gelegenheit, mit Hardiman über Inspiration, Aberglauben, irischen Horror und Frauen im Film zu sprechen.


Kelly McNeely: Was war die Entstehung von Seefieber? Woher kam diese Idee? 

Neasa Hardiman: Ich denke, eines der Dinge, die ich tun wollte, war, eine Geschichte zu erzählen, die enthalten war, die die Erforschung des Charakters ermöglichte und die einen treibenden narrativen Antrieb hatte, der Sie auf Ihrem Platz nach vorne lehnen würde. Das war mir wirklich wichtig. 

Ich wollte eine Geschichte über einen Wissenschaftler erzählen, bei dem ein Wissenschaftler die Hauptrolle spielte. Ich denke das war auch sehr wichtig. Weil ich das Gefühl habe, dass der Wissenschaftler normalerweise etwas abseits und ein bisschen amoralisch ist und oft, wenn nicht sogar eine lustige Figur, eine Figur des Unbehagens. Also wollte ich diese Figur vorne und in der Mitte platzieren und loslegen. Lassen Sie uns einfach herausfinden, was das ist und woher dieser seltsame kulturelle Trope kommt.

KM: Ich liebe es, wenn die Wissenschaftlerin an vorderster Front steht, denn anstatt ein militarisiertes „Lass uns dieses Ding töten“ zu sein, möchte sie es unbedingt studieren und am Leben erhalten und schützen, was ich für eine absolut großartige Idee halte.

NH: Oh brillant! Es ist der dritte Akt, oder? Der erwartete dritte Akt in einem Film wie diesem wird "Verfolgungsjagd-Verfolgungsjagd-Konfrontation-Tod" [lacht]. Und das war mir wirklich bewusst. Ich erinnere mich, dass ich David Hare - den Drehbuchautor - gesehen habe und er sagte, dass ein Spielfilm im Wesentlichen aus drei Geschichten besteht. Sie haben eine Geschichte im ersten Akt, die sich nach links dreht, und Sie bekommen eine völlig andere Geschichte im zweiten Akt, und dann gibt es eine zweite Linkskurve und Sie bekommen eine dritte Geschichte im dritten Akt. Er sagte, dass die meisten Filme nur zwei Geschichten haben, weil es ist wirklich hart [lacht]. 

Ich dachte, ok, nun, ich werde mir das wirklich zu Herzen nehmen und wir werden keinen Verfolgungsjagd-Kampf-Verfolgungsjagd-Kampf machen, wir werden den dritten Akt über etwas anderes machen, und es muss darum gehen Verantwortung übernehmen, es muss sich um ein breiteres Thema der Geschichte handeln. 

Der dritte Akt muss also darin bestehen, die Verantwortung für dieses Tier zu übernehmen, das versehentlich in diesem Raum angekommen ist. es will nicht da sein, sie wollen nicht, dass es da ist, und sie müssen es rausholen. Und dafür wird Verantwortung übernommen. Und ganz offensichtlich geht es am Ende der Geschichte auch darum, Verantwortung für das zu übernehmen, was mit Siobhan passiert ist, und sie muss am Ende die moralische Sache tun. 

Seefieber über TIFF

KM: Ich liebe auch das Ende. Normalerweise ist es nicht die weibliche Figur, die diese wunderbaren Momente erleben kann, normalerweise ist es die männliche Figur, wie „Oh, ich werde den Tag retten“. Ich finde es toll, dass sie wirklich schön, organisch und gesund einspringen kann. Ich finde das sehr schön.

NH: Gut! [lacht]

KM: Da ist auch ein wirklich spektakulärer Gore drin, ein wundervoller Körperhorror. Haben Sie dafür praktische Effekte verwendet oder war es hauptsächlich CGI? 

NH: Vieles davon ist CG, und wir hatten einige wirklich brillante Puppenspieler, also gibt es einen Schuss in der Spüle, in dem kleine Tiere in der Spüle herumkriechen, und das alles lebt an dem Tag, der aus Seetang mit kleinen Eisenstücken besteht Einreichungen und ein Puppenspieler unter der Spüle mit einem Magneten [lacht]. Das hat wirklich Spaß gemacht. Und die Puppenspieler machten auch die Meerestiere, diese Ranken. Und wir hatten auch tolle CG-Designs; Alex Hansson erzeugte all die großen, schönen, faszinierenden Bilder.

Seefieber über TIFF

KM: Es gibt einige große Themen in Seefieber mit Familie, Natur, Opfer, nautischem Aberglauben ... was bedeuten Themen für Sie und was wollten Sie mit diesen Themen im Film herausbringen?

NH: Wirklich interessant für mich war, als ich herausfand, wohin die Geschichte gehen soll, wie sie leben soll, war diese Vorstellung von der wissenschaftlichen Methode und wirklich rational. Und ich dachte ok, wenn du das auf ein Extrem drückst, was ist das wahre Extrem davon? Und das wahre Extrem davon ist ein Mangel an sozialer Verbindung. 

In gewissem Maße kann ich durch magisches Denken so tun, als würde ich verstehen, was Sie denken, und Sie tun so, als würden Sie verstehen, was ich denke, und wir stellen auf diese Weise eine Verbindung her, und das ist tatsächlich wertvoll. Darin liegt eine Wärme, die es uns ermöglicht, uns gut zu fühlen. Also habe ich mich damit befasst und mich mit kognitiven Stilen befasst, und was sind die Schwierigkeiten und Vorteile verschiedener kognitiver Stile. 

Ich dachte, wenn das ein Ende ist, an dem Sie anerkennen, dass ein Teil der wissenschaftlichen Methode es Ihnen ermöglicht, wirklich bescheiden über Ihren Platz in der Welt zu sein, und anzuerkennen, dass Sie nur sehr wenig beeinflussen können, aber Sie können beobachten und versuchen zu verstehen. Und was ist dann das andere Extrem? 

Das andere Extrem ist Aberglaube. Als würde ich auf den Tisch klopfen und das bedeutet, dass das Pech, an das ich gedacht habe, nicht passieren wird. Es gibt also diese Illusion der Kontrolle, diese Illusion, dass Sie alles kontrollieren. Ich dachte, es gibt zwei Extreme, die wir in der Geschichte untersuchen können, und diese Vorstellung vom Vorteil, sehr klar über den minimalen Input Ihres Platzes im Universum und die wissenschaftliche Methode sowie Demut und Klarheit zu sein, könnte Sie auch ziemlich isoliert lassen. und das ist sehr schmerzhaft. Im Gegensatz zum Lesen der Bedeutung in absolut alles und dem Gedanken, dass Eingeweide Ihnen sagen werden, wie das Wetter sein wird. Das ist sehr verbindend, aber es hilft dir auf der Welt nicht wirklich. 

Und das Interessante, das ich entdeckt habe - und es ist banal zu sagen -, aber je weniger Kontrolle Sie über Ihr Leben haben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie sich dem magischen Denken zuwenden, um Ihnen die Illusion von Kontrolle zu geben. Und daran ist nichts auszusetzen! Dieser Glaubenssprung, der eine nicht rationale, nicht logische Form des Denkens ist, kann wirklich wertvoll und bereichernd und nahrhaft sein, und daran ist nichts auszusetzen. Und es vereint uns. Als Gemeinschaft und Spezies brauchen wir das. Wir müssen uns vereint fühlen und wir brauchen Rituale und wir brauchen Gemeinschaft und gemeinsame Überzeugungen, um glücklich und gesund zu sein. 

Es ging also darum, diese Extreme zu betrachten und unserem zentralen Charakter zu erlauben, der irgendwie an einem Ende beginnt. Aber sie hat am Anfang der Geschichte Schmerzen. Sie versucht es, aber sie ist nur ein bisschen sozial taub und es ist sehr schwer für sie. Und damit sie in einen Gemeinschaftsraum ziehen kann, in dem sie das Ritual des Essens und diese Verbindung mit Menschen teilt, bevor es natürlich auseinander fällt. Aber sie hat eine reiche und authentische Verbindung als [Seefieber] entwickelt sich und lässt gleichzeitig die Stärken ihres kognitiven Stils den Rest der Geschichte bestimmen. 

Seefieber über TIFF

KM: Ich habe bemerkt, dass es in viel irischem Horror ein großes Thema der Natur gibt und dieses natürliche Thema atemberaubend ist. Ist Horror eine große Sache wie in Amerika oder ist das Genre in Irland nicht ganz so groß?

NH: Das ist eine wirklich interessante Frage. Ich würde nur ungern verallgemeinern, weil ich der Meinung bin, dass jeder Filmemacher anders ist und es sehr schwer ist, aus Ihrer eigenen Kultur heraus zu sehen, was los ist. Es ist viel einfacher, es von außen zu betrachten und zu sehen, wie diese Motive immer wieder auftauchen. 

Die größte Stadt Irlands hat nur 1.5 Millionen Einwohner, daher haben wir keine riesige Industrielandschaft, und die Agrarkultur war ein wichtiger Bestandteil des irischen Lebens. Und ich denke, es ist eine ziemlich clannische Gemeinschaft in Irland; Wir sind sehr familienorientiert und soziale Verbindungen sind uns sehr wichtig, und Verwurzelung ist uns sehr wichtig. 

In Irland gibt es eine reiche Naht traditioneller Mythologie und Geschichtenerzählen, und vieles davon ist ziemlich gotisch [lacht]. Die Geschichten neigen dazu, ziemlich dunkel zu sein! Ich nehme an, sie sind auf der ganzen Welt, wenn es um folkloristisches Geschichtenerzählen geht. Sie sind diese Traummetaphern - geh nachts nicht in den Wald! Ich denke, das beeinflusst die irische Vorstellungskraft.

Wenn man sich irische Filmemacher im Laufe der Jahre ansieht, gibt es oft diese ziemlich gotische Sensibilität bei der Arbeit. Du siehst Neil Jordan an, es ist wie, Jesus, es gibt einen gotischen [lacht]. Die Untermieter - das vor zwei Jahren [bei TIFF] gezeigt wurde - hat die gleiche Art von gotischer Sensibilität. Der Wintersee hat die gleiche gotische Sensibilität. Also, ja ... ich denke du stehst auf etwas [lacht].

KM: Welchen Rat würden Sie angehenden Filmemacherinnen geben?

NH: Ich würde drei Dinge sagen. Ich würde sagen, bitte nicht um Erlaubnis, tu es einfach. Sprechen Sie Ihre Meinung. Und wenn Sie nicht glücklich sind, sagen Sie es. 

Ich denke, es ist immer noch schwer. Ich arbeite seit 20 Jahren im High-End-Fernsehen und immer noch oft, wenn ich am Set spazieren gehe, bin ich die erste Regisseurin, mit der eine Crew zusammengearbeitet hat. Es ist immer noch komisch. 

Es gibt viele, viele, viele Frauen im Film, und es gibt viele, viele wirklich talentierte Frauen im Film. Und es gibt viele berühmte, brillante, super erfolgreiche Frauen im Film. Aber statistisch gesehen gibt es eine Glasdecke. Es gibt eine Glasdecke, an der viele Frauen auf einem bestimmten Niveau arbeiten, und sobald die Budgets steigen, sinkt die Anzahl der Frauen. Und das ist unbewusste Voreingenommenheit. Die Frage ist also, wie wir unbewusste Vorurteile überwinden können. 

Die Wahrheit ist, es ist nicht nur unser Problem. Wir können das nicht alleine lösen, wir brauchen jeden, der dieses Problem löst. Es ist kein unlösbares Problem - es ist ein ziemlich leicht zu lösendes Problem [lacht]. Und ich denke, wir können einfach weiterarbeiten, weiterarbeiten. Bitte nicht um Erlaubnis. Wenn Leute Sie kritisieren, nehmen Sie es natürlich an Bord, betrachten Sie es, nehmen Sie es auf, akzeptieren Sie die Kritik und arbeiten Sie weiter. 

über IMDb

KM: Wofür haben Sie sich inspiriert? Seefieberund wovon bist du beeinflusst, wenn du einen Film machst?

NH: Das ist eine gute Frage. Ich denke jede Menge wirklich vielfältiger Dinge. Ich denke, je breiter Ihre kulturelle Palette als Filmemacher ist - als Schöpfer im Allgemeinen, da sind Sie sich sicher einig - desto breiter, desto besser, weil Sie nie wissen, was Sie kitzeln wird, oder nie wissen, wann Sie an einem Film arbeiten Story-Problem, was aus Ihrem Hinterkopf kommen wird. 

Es wird ein Interview sein, das Sie gelesen haben, oder ein Roman, den Sie gelesen haben, oder etwas von einem völlig anderen Ort, an den Sie gehen. Das ist wirklich wahr und ich habe noch nie so darüber nachgedacht, aber das fühlt sich für mich wirklich authentisch und menschlich an und ich kann diese Erfahrung oder diesen dramatischen Moment nutzen - oder was auch immer. Ich denke, es ist wirklich wichtig, breit zu bleiben und sich für alles zu interessieren. 

Aus diesem Grund denke ich, dass die Filme, die mich am meisten beeinflusst haben, wahrscheinlich Filme wie waren Ankunft, Vernichtung, Außerirdischer, offensichtlich ... alle A-Filme [lacht]. Es ist dieser wirklich schöne Sweet Spot zwischen einer reichen, authentischen, wahrheitsgemäßen, konfliktreichen, vielschichtigen Charakterisierung, die sich geerdet und real anfühlt, und einem traumhaften Element, das Sie einbringen und gehen, was wäre wenn. Was ist, wenn dies. Aber lassen Sie dieses traumhafte Element nicht übernehmen, lassen Sie es nicht zu einem Crash-Bang-Whollop und einer Reihe von visuellen Effekten werden, sondern führen Sie es einfach so ein, als würden Sie einen Stein ins Wasser fallen lassen, damit alle Wellen die Dinge sind, die Sie sind beobachte. Das war also eine Art Idee.

 

Für mehr von TIFF 2019, klicken Sie hier. für Bewertungen, Interviews und mehr!

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Was ist neu?

Nick Groff enthüllt die „Wahrheit“ hinter „Ghost Adventures“ und Zak Bagans

Veröffentlicht

on

Man könnte argumentieren, dass das amerikanische paranormale Dokumentar- und Reality-TV-Phänomen damit begann Geisterabenteuer zurück im Jahr 2004, als der damals unbekannte Ermittler Zak Bagans und sein Team einen Dokumentarfilm drehten, der angeblich tatsächliche Aufnahmen paranormaler Aktivitäten vor der Kamera enthüllte. Dieser Film würde den Zuschauern nicht allgemein zugänglich sein, bis er auf der ausgestrahlt wurde SyFy (nee Sci-Fi) Channel im Jahr 2007.

Der Film mit dem Titel Geisterabenteuer, inspirierte eine gleichnamige Fernseh-Reality-Show, die in einem anderen Netzwerk Premiere hatte, Der ReisekanalIn 2008.

Es muss beachtet werden, dass die äußerst beliebte Reality-Show paranormale Ermittlungen Ghost Hunters war bereits ein Standbein SyFy seit 2004 und würde sich über 11 Staffeln erstrecken.

Seitdem haben beide Originalshows auf Discovery+ neues Leben gefunden, wobei jede Marke Spin-offs und neue Staffeln hat.

In letzter Zeit, Geisterabenteuer ist zum Thema von Gerüchten und harten Anschuldigungen geworden, insbesondere gegen seinen Gastgeber Zak Bagan. Bagans wurde kürzlich von einigen ehemaligen Mitgliedern seines Teams verleumdet, von Vorwürfen der Karrieresabotage bis hin zur schwierigen Zusammenarbeit.

Einer der ursprünglichen Schöpfer von Geisterabenteuer, Nick Groff ging diese Woche auf Twitter, um über seinen ehemaligen Geschäftspartner zu sprechen, und sagen wir einfach, Bagans ging es nicht gut. Groff erwähnt Bagans im Video nicht namentlich, er bezieht sich oft vage auf ihn, wie in „dem Gastgeber, mit dem ich gearbeitet habe“.

Um fair zu sein, das paranormale Drama hinter den Kulissen ist wirklich nichts im Vergleich zum Erfolg des Originals Geisterabenteuer Team gearbeitet. Seit Bagan war das Gesicht der Show (und ist es immer noch) und anscheinend ein Sexsymbol in diesem Bereich, war es hauptsächlich seine Persönlichkeit, die die Marke zum Star der Realität machte.

Das soll nicht heißen, dass niemand aus seinem Team nicht hart daran gearbeitet hat, die Show so ikonisch zu machen, wie sie ist, Groff sagt sogar, dass er bei der Namensfindung mitgeholfen hat. Aber vergleichsweise ist Bagans wie der Leadsänger einer Rockband und seine Ermittler sind einfach nicht so sichtbar.

Groff ist jedoch, nachdem er solo gegangen ist, selbst ein Favorit der Popkultur. Seine Sendung Paranormale Abriegelung, die er ausführend produziert hat, fand eine riesige Fangemeinde. Viele Fans waren verärgert, dass es 2019 endete, wie Sie in seinen Twitter-Fragen und Antworten oben sehen werden.

Sag uns in den Kommentaren, was du von diesem Reality-Drama hältst.

Weiterlesen

Was ist neu?

„Texas Chainsaw Massacre 2“ erscheint in brillantem 4K UHD von Vinegar Syndrome

Veröffentlicht

on

Texas

Texas Chainsaw Massacre 2 ist auf dem Weg zu uns vom Essig-Syndrom. Die neue Version kommt mit einer ganzen Menge Sonderfunktionen zum Booten. Von neuen Interviews mit Tom Savini bis hin zu Caroline Williams und mehr ist die Disc vollgepackt mit allen möglichen neuen Features, die es zu entdecken gilt. Natürlich wurde bei der neuen Kollektion auch darauf geachtet, alle bisher veröffentlichten Besonderheiten zu beinhalten. Dies ergibt eine absolut komplette Sammlung.

Die gesamte Texas Chainsaw Massacre 2 Erfahrung an sich ist eine brillante. Regisseur Tobe Hooper nahm die Dinge auf einer ganz anderen Ebene als im ersten Film. Vorbei sind die fettigen, schmutzigen, schweißgetränkten texanischen Sommer mit dem unterstrichenen Gestank eines Viehfutterplatzes. Stattdessen ging Hooper in eine Richtung, die den Charakteren und dem bösen unterirdischen Versteck, in dem sich The Saw und The Family versteckten, ein komisches Gefühl verlieh. Es ist keine Richtung, in die jeder gegangen wäre, aber Hooper war nicht jeder, und seine Brillanz schien bei dieser gigantischen Wahl immens durch.

Das Essig-Syndrom Texas Chainsaw Massacre 2 Besonderheiten sind:

  • 4K Ultra HD / Region A Blu-ray-Set
  • 4K UHD präsentiert in High-Dynamic-Range
  • Neu gescannt und in 4K von seinem 35-mm-Originalkameranegativ restauriert
  • Präsentiert mit seinem originalen 2.0-Stereo-Theatermix
  • Brandneuer Audiokommentar mit Filmkritiker Patrick Bromley
  • Audiokommentar mit Regisseur Tobe Hooper
  • Audiokommentar mit den Schauspielern Bill Moseley, Caroline Williams und dem Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • Audiokommentar mit Kameramann Richard Kooris, Produktionsdesigner Cary White, Drehbuchleiterin Laura Kooris und Property Master Michael Sullivan
  • „The Saw and Savini“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezialeffekt-Make-up-Schöpfer Tom Savini
  • „Leben dehnen!“ – ein brandneues 2022-Interview mit der Schauspielerin Caroline Williams
  • „Serving Tom“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Spezial-Make-up-Effekt-Künstler Gabe Bartalos
  • „Remember The Alamo“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Kirk Sisco
  • „Texas Blood Bath“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Künstler für Spezial-Make-up-Effekte Barton Mixon
  • „Die Yuppie Scum“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Barry Kinyon
  • „Leatherface Revisited“ – ein brandneues 2022-Interview mit dem Schauspieler Bill Johnson
  • „Beneath The Battle Land: Remembering The Lair“ – ein brandneues Featurette aus dem Jahr 2022 mit den Schauspielern Caroline Williams, Barry Kinyon, Bill Johnson und Kirk Sisco
  • Nie zuvor gezeigte ausführliche Interviews mit Regisseur Tobe Hooper und Co-Produzentin Cynthia Hargrave – aus dem Dokumentarfilm „Electric Boogaloo: The Wild, Untold Story of Cannon Films“ von Regisseur Mark Hartley
  • „It Runs In The Family“ – eine 85-minütige Dokumentation über die Entstehung von The Texas Chainsaw Massacre 2
  • „IRITF Outtakes“ – ausführliche Interviews mit LM Kit Carson und Lou Perryman
  • „House Of Pain“ – ein Interview mit den Maskenbildnern John Vulich, Bart Mixon, Gabe Bartalos und Gino Crognale
  • „Yuppie Meat“ – ein Interview mit den Schauspielern Chris Douridas und Barry Kinyon
  • „Cutting Moments“ – ein Interview mit Redakteur Alain Jakubowicz
  • „Behind The Mask“ – ein Interview mit Stuntman und Leatherface-Performer Bob Elmore
  • „Horror's Hallowed Grounds“ – ein Featurette zu den Drehorten des Films
  • „Still Feelin' The Buzz“ – ein Interview mit Autor und Filmhistoriker Stephen Thrower
  • 43-minütiges Videomaterial hinter den Kulissen, das während der Produktion des Films gedreht wurde
  • Alternative Eröffnungl
  • Gelöschte Szenen
  • Original-Kinotrailer für die USA und Japan
  • TV-Spots
  • Umfangreiche Werbe-Still- und Bildergalerie
  • Wendbares Cover-Artwork
  • Englische SDH-Untertitel

Texas Chainsaw Massacre 2 kommt von Vinegar Syndome zu 4K UHD. Über Kopf HIER um Ihre Bestellung aufzugeben bevor sie alle weg sind. (Sie sind schnell ausverkauft!)

Weiterlesen

Was ist neu?

'Bambi' trifft auf 'Apocolypse Now' Fiebertraum 'Unicorn Wars' kommt auf Blu-Ray

Veröffentlicht

on

Einhorn

Regisseur Alberto Vázquez bringt den animierten Fiebertraum Einhornkriege zum Leben erweckt in einem sehenswerten Spektakel und einem überraschend starken politischen Statement. Fantastisches Fest 2022 ausgewählt Einhornkriege als Teil seiner Programmierung und es ließ beim schweren Genre-Fest nicht nach. Der Film, der am besten beschrieben wird als Apokalypse jetzt erfüllt Bambi ist ein unglaublicher Film mit überraschend schwerem Drama für einen so matschigen und fröhlichen Animationsstil. Diese Gegenüberstellung sorgt für eine unglaubliche und einzigartige Betrachtung. Zum Glück für uns kommt das radikale Erlebnis von G Kids und Shout! auf Blu-Ray! Fabrik.

Die Zusammenfassung für Einhornkriege geht so:

Seit Ewigkeiten sind Teddybären in einen angestammten Krieg gegen ihren geschworenen Feind, die Einhörner, verwickelt, mit dem Versprechen, dass der Sieg die Prophezeiung erfüllen und eine neue Ära einleiten wird. Der aggressive, selbstbewusste Teddybär Bluet und sein sensibler, zurückgezogener Bruder Tubby könnten unterschiedlicher nicht sein. Während sich die Strapazen und Demütigungen des Teddybären-Bootcamps den psychedelischen Schrecken einer Kampftour im Zauberwald zuwenden, werden ihre komplizierte Geschichte und ihre zunehmend angespannte Beziehung das Schicksal des gesamten Krieges bestimmen.

Einhorn

Einhornkriege Bonus Features

  • Interview mit dem Regisseur Alberto Vásquez
  • Featurette „Arbeiten in Blender“.
  • Animation in Spielfilmlänge
  • Anhänger

Einhornkriege erscheint ab dem 9. Mai auf Blu-Ray. Freust du dich auf das wahnsinnig übertriebene Erlebnis? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.

Weiterlesen