Vernetzen Sie sich mit uns

Nachricht

„Angel of Light“, ein eindringliches neues, immersives Theatererlebnis – Los Angeles

Veröffentlicht

on

'Engel des Lichts„, ein eindringliches neues immersives Theatererlebnis, wird am 15. September im historischen Los Angeles Theatre uraufgeführt. Erstellt von ODEON, einem führenden immersiven Erlebnis- und Technologieunternehmen, in Zusammenarbeit mit Fever, und Angel of Light bietet eine originelle Handlung, die von erstellt wurde Chris Anastas Schwellungen und Blutungen Markus Binder, in dem die Besucher in das alte Hollywood des Jahres 1935 zurückversetzt werden, um Zeuge der packenden und erschreckenden Geschichte von Rota Krisha zu werden – in der uralte Flüche, klangliche Geheimnisse und dämonische Besessenheit miteinander verflochten sind.

Über die Erfahrung

Das Erlebnis spielt in den 1930er Jahren, als die Gäste in das Goldene Zeitalter Hollywoods zurückversetzt werden und sich im Los Angeles Theatre wiederfinden, um Rota K. Prestons erste Gesangsdarbietung zu sehen. Unbemerkt vom Publikum wird an diesem Abend der alte Fluch des Engels des Lichts wiederbelebt – und die Besucher werden die chaotische und beunruhigende Geschichte durch die Kombination aus Live-Auftritten, aufwändigen Bühnenbildern und kunstvoller Kunst noch einmal erleben. Das Erlebnis nutzt fortschrittliche Technologie, um diejenigen, die es wagen, tief in die Vergangenheit zu entführen, einschließlich der Macht von Dolby Atmos Ton, Projektionsmapping, wechselndes Licht und Musik sowie elektrische Stroboskoplichter.

„Angel of Light“ – wird am 15. September im historischen Los Angeles Theatre uraufgeführt. [Bildnachweis: ODEON]

Während des 60-minütigen Erlebnisses erhalten die Gäste einen beispiellosen Zugang zum historischen Veranstaltungsort und werden gleichzeitig durch verschiedene immersive Räume geführt, die Technologie mit Live-Theater verbinden. Dazu gehören unterirdische Katakomben, Theaterumkleidekabinen und ein prachtvoller Ballsaal mit unheimlichen und dämonischen Charakteren sowie der LED Possession Cube-Raum, der ein Kaleidoskop aus umwerfenden Bildern und Filmmaterial projiziert, die aus dem Kopf von Rota stammen. Das Erlebnis gipfelt in einem abschließenden Live-Auftritt von Rota im Haupttheater, der einen eindringlichen Eindruck hinterlassen wird.

Hintergrundgeschichte zum Engel des Lichts

In „Angel of Light“ spielt sich die Geschichte im frühen XNUMX. Jahrhundert ab, als ein verhextes Mädchen, Rota Krisha, ein kleines ländliches Dorf heimsucht. Die Dorfbewohner wenden sich an Pater Nicolai, einen Priester, der für seine „spirituelle Klangheilung“ bekannt ist, der herausfindet, dass bestimmte Strukturen einen binauralen Effekt hervorrufen, wenn in ihnen gesungen oder gesungen wird. In der Hoffnung, einen Engel herbeizurufen, um der bösen Präsenz entgegenzuwirken, bringen die Dorfbewohner Rota zu einer besonderen Zeremonie in die alten Katakomben. Es nimmt jedoch eine düstere Wendung, als Satan selbst entfesselt wird und unter den Anwesenden Chaos anrichtet. Die Ereignisse entfalten sich in einer Katastrophe aus Grauen und Chaos, doch Rota Krisha gelingt die Flucht nach Amerika, wo ihr Leben ereignislos bleibt. Bis sie in Los Angeles einen Tontechniker heiratet …

„Angel of Light“ – wird am 15. September im historischen Los Angeles Theatre uraufgeführt. [Bildnachweis: ODEON]

Das Angel of Light-Erlebnis und die Handlung dienen als Vorläufer des kommenden Films „Hex“, der 2025 als Teil einer Anthologie von Parma Pictures in die Kinos kommen soll. Chris Anastas, der Mitbegründer von SoundFi und Autor und Schöpfer des „Hex“-Films, arbeitet mit Mark Binder zusammen, einem erfahrenen Sounddesigner und Re-Recording-Mixer. Mark ist der Gründer von IMN Creative, bekannt für seine fortschrittlichen immersiven Dolby Atmos-Mix-Bühnen. Seine Arbeit hat Schöpfer wie JJ Abrams, Michael Bay und die Russo Brothers beeinflusst, darunter Filme wie Paranormale Aktivitäten, Gray Man und das Nummer-eins-Franchise auf Netflix, Extraction I und II.

Für dieses Projekt sind Chris und Mark vom herkömmlichen Ansatz zur Einführung immersiver Erlebnisse abgewichen. Anstatt ein immersives Erlebnis auf der Grundlage einer bestehenden IP mit einer treuen Fangemeinde zu schaffen, entschieden sie sich dafür, der Öffentlichkeit ein völlig neues fiktives Universum vorzustellen, was nur der Anfang einer „unheiligen Anthologie“ ist, die sich um einen mysteriösen verfluchten Charakter dreht.

„Angel of Light“ – wird am 15. September im historischen Los Angeles Theatre uraufgeführt.

„Von unseren Originalaufnahmen der Musik der späten 20er und 30er Jahre bis hin zur einzigartigen, maßgeschneiderten Klanglandschaftskreation, die sich über 30 Audioräume erstreckt und bemerkenswerte Dolby Atmos-Erlebnisse beinhaltet, werden die Zuschauer in die gruseligen Tiefen des Horrors eintauchen und in eine Welt eintauchen, die verschwimmt.“ die Grenze zwischen Realität und Albträumen“, fügte Mark Binder, Mitschöpfer von Angel of Light, hinzu.

"Die zweiten Gäste betreten die Schwelle des Theaters; Sie werden vollständig in die Vergangenheit versetzt, um die gruselige Geschichte des Fluchs des Engels des Lichts noch einmal zu erleben. Unser Ziel ist es, durch eine fesselnde Verschmelzung von Technologie und klassischem Theater mit Live-Schauspielerinteraktionen ein wirklich innovatives, unvergessliches, immersives Horrorerlebnis zu schaffen“, sagte Chris Anastas, Mitschöpfer von Angel of Light.

Das Angel of Light-Erlebnis bietet von Freitag, dem 13. Oktober, bis zum 31. Oktober auch Speisen und Getränke für Gäste sowie ein besonderes, begrenztes VIP-Erlebnis.

Details: 

  • Wo : Los Angeles Theatre, 615 S Broadway, Los Angeles, CA 90014
  • Wann : Vom 15. September bis 31. Oktober, mit Vorstellungen Mittwoch – Sonntag, 6:12 – XNUMX:XNUMX Uhr PT
  • Dauer: 60 – 90 Minuten
  • Eintrittskarten & Tickets: Tickets beginnen bei 59.50 $ pro Person und können gekauft werden hier.
  • Alter: 16+, außer in Begleitung eines Elternteils. Nicht für Kinder unter 13 Jahren empfohlen
  • Social: Fans können folgen @angeloflight.la für weitere Inhalte und Informationen.
Das historische Los Angeles Theater [Bildnachweis: ODEON]
Das historische Los Angeles Theater [Bildnachweis: ODEON]
  • Wo : Los Angeles Theatre, 615 S Broadway, Los Angeles, CA 90014
  • Wann : Vom 15. September bis 31. Oktober, mit Vorstellungen Mittwoch – Sonntag, 6:12 – XNUMX:XNUMX Uhr PT
  • Dauer: 60 – 90 Minuten
  • Eintrittskarten & Tickets: Tickets beginnen bei 59.50 $ pro Person und können gekauft werden hier.
  • Alter: 16+, außer in Begleitung eines Elternteils. Nicht für Kinder unter 13 Jahren empfohlen
  • Social: Fans können folgen @angeloflight.la für weitere Inhalte und Informationen.
Das historische Los Angeles Theater [Bildnachweis: ODEON]

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Filme

„Endgültiger Trailer in den USA zu ‚Godzilla Minus One‘ erscheint“

Veröffentlicht

on

Bereits durch Mundpropaganda ein Erfolg der Kritiker Godzilla Minus Eins schwimmt heute in die Staaten und kommt landesweit in die Kinos. Um dies zu feiern, veröffentlichte TOHO den letzten Trailer zum Blockbuster, der nicht viel zu den anderen hinzufügt, aber trotzdem großartig aussieht.

Diese Veröffentlichung wurde vollständig in Japan produziert, der ursprünglichen Heimat des Monsters. Nicht seit Shin Godzilla (2016) hat das Land bisher einen weiteren Film produziert. Es ist fast sieben Jahrzehnte her, seit der prähistorische Kaiju aus dem Pazifischen Ozean auftauchte, um seine Hassliebe mit Tokio zu beginnen.

Fans hatten selbst eine Hassliebe, nicht mit dem Monster, sondern mit Hollywood. Der erste in Amerika produzierte Film wurde veröffentlicht im Jahr 1998 angegeben. Es hat nicht den Charme und die Romantik des Originals eingefangen. Es entstanden mehrere weitere amerikanische Fortsetzungen, jede grandioser als die andere. Auch hier wurden die Überlieferungen und die Fantasie von großen Schauspielern und Spezialeffekten verschluckt.

Mit Godzilla Minus EinsLaut Fans und Kritikern könnte dies die beste direkte japanische Fortsetzung seit dem Original sein. Auf jeden Fall läuft Godzilla Minus One mittlerweile landesweit in Amerika.

Weiterlesen

Filme

Eine Boyband tötet unser Lieblingsrentier in „I Think I Killed Rudolph“

Veröffentlicht

on

Der neue Film Da ist etwas in der Scheune scheint ein ironischer Feiertags-Horrorfilm zu sein. Es ist wie Gremlins aber blutiger und mit Zwerge. Jetzt gibt es auf dem Soundtrack ein Lied, das den Humor und Horror des Films einfängt Ich glaube, ich habe Rudolph getötet.

Das Liedchen ist eine Zusammenarbeit zwischen zwei norwegischen Boybands: Subwoofer und A1.

Subwoofer war ihr Eurovision-Teilnehmer im Jahr 2022. A1 ist ein beliebter Act aus demselben Land. Gemeinsam töteten sie den armen Rudolph bei einer Fahrerflucht. Das humorvolle Lied ist Teil des Films, der einer Familie folgt, die ihren Traum erfüllt. „Ich zog zurück, nachdem ich eine abgelegene Hütte in den Bergen Norwegens geerbt hatte.“ Natürlich verrät der Titel den Rest des Films und es wird zu einer Heiminvasion – oder – einer Gnom Invasion.

Da ist etwas in der Scheune Veröffentlichungen im Kino und auf Abruf am 1. Dezember.

Subwoofer und A1
Da ist etwas in der Scheune
Weiterlesen

Filme

Machen Sie sich bereit: „No Way Up“-Trailer gibt Haien eine Bordkarte

Veröffentlicht

on

Haifilme sind immer alberner geworden. Das Genre Müdigkeit ist real, aber hin und wieder machen Filmemacher einen, der über den Müll hinausgeht Kein Weg nach oben Scheint dieser Film zu sein. Dieser teils Katastrophenfilm, teils Haifischfilm, der 2024 in die Kinos kommt, zeigt die Bruchlandung von Passagieren einer kommerziellen Fluggesellschaft im Meer. Warten Sie – bevor Sie die Nase rümpfen: Dieser Film sieht tatsächlich gut gespielt und spannend aus.

Natürlich folgen einige der gleichen „gefangenen“ Murphys Gesetz Filmtropen, aber ehrlich gesagt sieht das gar nicht so schlecht aus. Hier sind viele Phobien am Werk. Wir haben Flugangst, Angst vor Haien und Angst vor dem Ertrinken. Das gibt den Filmemachern viele Szenarien, mit denen sie arbeiten können, und viele Möglichkeiten, unseren Puls zu steigern. Es gibt sogar eine Alien 3 Hommage, bei der das Monster dem letzten Mädchen buchstäblich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht. Das ist in meinem Buch Punkte wert.

Apropos Monster: Der Hai in diesem Film sieht ziemlich realistisch aus. Es sieht nicht so aus, als wäre es mit Software von 2008 gerendert worden. Tatsächlich sieht es praktisch aus.

Schauen Sie sich unten den Trailer zu „No Way Up“ an und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Das Veröffentlichungsdatum ist nicht in Stein gemeißelt, es steht nur „in Kürze“, also voraussichtlich im Jahr 2024.

Trailer-Tag: „Charaktere mit unterschiedlichem Hintergrund werden zusammengeworfen, als das Flugzeug, mit dem sie reisen, in den Pazifischen Ozean abstürzt. Es entbrennt ein alptraumhafter Kampf ums Überleben, bei dem die Luftzufuhr zur Neige geht und von allen Seiten Gefahren auftauchen. Das havarierte Verkehrsflugzeug kommt gefährlich nahe am Rand einer bodenlosen Schlucht zum Stehen, wobei die überlebenden Passagiere und Besatzungsmitglieder in einer Luftblase gefangen sind. Da ihre Luftvorräte schnell zur Neige gehen, kommt es zu einem alptraumhaften Kampf ums Überleben, während Gefahren von allen Seiten auf sie zukommen.“

Weiterlesen