Vernetzen Sie sich mit uns

News

Frau bekommt ihr Halloween-Gesichtstattoo nicht weg und hat am nächsten Tag Besprechungen

Veröffentlicht

on

Eine Frau aus Großbritannien, die sich zu Halloween ein Skelett-Gesichtstattoo stechen ließ, zweifelt an der Wahl ihres Kostüms, denn egal, wie oft sie es schrubbte, es ließ sich nicht lösen, was möglicherweise dazu führte, dass sie am nächsten Tag „Narben“ für die Arbeit hinterließ.

Die TikTokerin Elizabeth Rose platzierte eine genähte Wunde und Skelettzähne auf ihrem Mund und ihrer Stirn, ohne darüber nachzudenken, wie sie diese entfernen würde. Darüber hinaus hat sie die gleichen Aufkleber auch bei ihrer kleinen Enkelin angebracht.

Rose, 46, veröffentlichte das Video ihrer Verzweiflung mit der Überschrift: „Kleben Sie einen Tattoo-Aufkleber auf, machen Sie mit bei ein bisschen Halloween, wissen Sie?“ Tragen Sie auch etwas auf meine Enkelin auf, sie ist sieben, und meine Tochter ruft an und fragt: ‚Wie kommt das an?‘.“

@makeupandmeltdowns #tätowieren #Aufkleber #bilden #halloween #fail #Hilfe #für dich #fyp シ ♬ Originalton – Elizabeth

Scheinbar nicht zu wissen, wie man temporäre Tattoos entfernt, nimmt sie ein trockenes Make-up-Entfernerpad und versucht, das unheimliche Lächeln wegzuwischen. „Verdammt noch mal, ich habe morgen Besprechungen“, sagt sie.

Als die Zuschauer ihren Kampf spürten, hatten sie einige Hausmittel parat. Sie rieten ihr, alles zu verwenden, von Klebeband über Aceton bis hin zu Olivenöl und sogar Wodka. Es ist nicht klar, wie sie schließlich die ursprünglichen Flecken von ihrem Gesicht entfernt hat, aber in einem Folgevideo setzt sie ein weiteres auf, um einige der oben genannten Vorschläge zu testen, aber weit kommt sie nicht. Nachdem sie das Klebeband mit der Klebeseite nach außen auf ihr Gesicht geklebt hatte, löste sich das Tattoo leicht von ihrer Haut.

„Was zum Teufel, mach die Haustür zu!“ sagt Rose ungläubig über die Ergebnisse. "Weißt du, was? Ich glaube nicht, dass ich mir die Mühe machen kann, Nagellackentferner, Anti-Bac oder Olivenöl auszuprobieren. Ich könnte genauso gut den Wodka trinken und damit fertig sein.“

@makeupandmeltdowns Antwort an @Elizabeth Rose #tätowieren #Aufkleber #unheimlich #halloween #fyp シ #für dich ♬ Originalton – Elizabeth

Ihr Originalvideo wurde mehrere Millionen Mal angesehen, was sie dazu veranlasste, ihren TikTok-Status in „5 Millionen Aufrufe von meinem Tattoo-Sticker TikTok Globale Peinlichkeit!"

Quelle: Der Spiegel

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Filme

„Endgültiger Trailer in den USA zu ‚Godzilla Minus One‘ erscheint“

Veröffentlicht

on

Bereits durch Mundpropaganda ein Erfolg der Kritiker Godzilla Minus Eins schwimmt heute in die Staaten und kommt landesweit in die Kinos. Um dies zu feiern, veröffentlichte TOHO den letzten Trailer zum Blockbuster, der nicht viel zu den anderen hinzufügt, aber trotzdem großartig aussieht.

Diese Veröffentlichung wurde vollständig in Japan produziert, der ursprünglichen Heimat des Monsters. Nicht seit Shin Godzilla (2016) hat das Land bisher einen weiteren Film produziert. Es ist fast sieben Jahrzehnte her, seit der prähistorische Kaiju aus dem Pazifischen Ozean auftauchte, um seine Hassliebe mit Tokio zu beginnen.

Fans hatten selbst eine Hassliebe, nicht mit dem Monster, sondern mit Hollywood. Der erste in Amerika produzierte Film wurde veröffentlicht im Jahr 1998 angegeben. Es hat nicht den Charme und die Romantik des Originals eingefangen. Es entstanden mehrere weitere amerikanische Fortsetzungen, jede grandioser als die andere. Auch hier wurden die Überlieferungen und die Fantasie von großen Schauspielern und Spezialeffekten verschluckt.

Mit Godzilla Minus EinsLaut Fans und Kritikern könnte dies die beste direkte japanische Fortsetzung seit dem Original sein. Auf jeden Fall läuft Godzilla Minus One mittlerweile landesweit in Amerika.

Weiterlesen

Filme

Eine Boyband tötet unser Lieblingsrentier in „I Think I Killed Rudolph“

Veröffentlicht

on

Der neue Film Da ist etwas in der Scheune scheint ein ironischer Feiertags-Horrorfilm zu sein. Es ist wie Gremlins aber blutiger und mit Zwerge. Jetzt gibt es auf dem Soundtrack ein Lied, das den Humor und Horror des Films einfängt Ich glaube, ich habe Rudolph getötet.

Das Liedchen ist eine Zusammenarbeit zwischen zwei norwegischen Boybands: Subwoofer und A1.

Subwoofer war ihr Eurovision-Teilnehmer im Jahr 2022. A1 ist ein beliebter Act aus demselben Land. Gemeinsam töteten sie den armen Rudolph bei einer Fahrerflucht. Das humorvolle Lied ist Teil des Films, der einer Familie folgt, die ihren Traum erfüllt. „Ich zog zurück, nachdem ich eine abgelegene Hütte in den Bergen Norwegens geerbt hatte.“ Natürlich verrät der Titel den Rest des Films und es wird zu einer Heiminvasion – oder – einer Gnom Invasion.

Da ist etwas in der Scheune Veröffentlichungen im Kino und auf Abruf am 1. Dezember.

Subwoofer und A1
Da ist etwas in der Scheune
Weiterlesen

Filme

Machen Sie sich bereit: „No Way Up“-Trailer gibt Haien eine Bordkarte

Veröffentlicht

on

Haifilme sind immer alberner geworden. Das Genre Müdigkeit ist real, aber hin und wieder machen Filmemacher einen, der über den Müll hinausgeht Kein Weg nach oben Scheint dieser Film zu sein. Dieser teils Katastrophenfilm, teils Haifischfilm, der 2024 in die Kinos kommt, zeigt die Bruchlandung von Passagieren einer kommerziellen Fluggesellschaft im Meer. Warten Sie – bevor Sie die Nase rümpfen: Dieser Film sieht tatsächlich gut gespielt und spannend aus.

Natürlich folgen einige der gleichen „gefangenen“ Murphys Gesetz Filmtropen, aber ehrlich gesagt sieht das gar nicht so schlecht aus. Hier sind viele Phobien am Werk. Wir haben Flugangst, Angst vor Haien und Angst vor dem Ertrinken. Das gibt den Filmemachern viele Szenarien, mit denen sie arbeiten können, und viele Möglichkeiten, unseren Puls zu steigern. Es gibt sogar eine Alien 3 Hommage, bei der das Monster dem letzten Mädchen buchstäblich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht. Das ist in meinem Buch Punkte wert.

Apropos Monster: Der Hai in diesem Film sieht ziemlich realistisch aus. Es sieht nicht so aus, als wäre es mit Software von 2008 gerendert worden. Tatsächlich sieht es praktisch aus.

Schauen Sie sich unten den Trailer zu „No Way Up“ an und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Das Veröffentlichungsdatum ist nicht in Stein gemeißelt, es steht nur „in Kürze“, also voraussichtlich im Jahr 2024.

Trailer-Tag: „Charaktere mit unterschiedlichem Hintergrund werden zusammengeworfen, als das Flugzeug, mit dem sie reisen, in den Pazifischen Ozean abstürzt. Es entbrennt ein alptraumhafter Kampf ums Überleben, bei dem die Luftzufuhr zur Neige geht und von allen Seiten Gefahren auftauchen. Das havarierte Verkehrsflugzeug kommt gefährlich nahe am Rand einer bodenlosen Schlucht zum Stehen, wobei die überlebenden Passagiere und Besatzungsmitglieder in einer Luftblase gefangen sind. Da ihre Luftvorräte schnell zur Neige gehen, kommt es zu einem alptraumhaften Kampf ums Überleben, während Gefahren von allen Seiten auf sie zukommen.“

Weiterlesen