Vernetzen Sie sich mit uns

Filmkritiken

[Fantastisches Fest] „The Toxic Avenger“ ist ein unglaublicher Punkrock-, Drag-Out- und Ekel-Out-Blast

Veröffentlicht

on

Giftig

Wenn man zum ersten Mal hört, dass ein großes Studio wie Legendary es mit Troma's aufnimmt The Toxic Avenger Die Alarmglocken läuten aus einer Vielzahl von Gründen. Wenn man hört, dass Macon Blair Regie führt, mit Peter Dinklage, Elijah Wood und Kevin Bacon im Schlepptau, schrillen die Alarmglocken auf jeden Fall auf der Stufe 1 der Aufregung – und das aus gutem Grund.

The Toxic Avenger nimmt Dinklage und versetzt ihn in die Rolle eines gewöhnlichen Mannes als Winston Gooze. Diesmal macht er ihn nicht zu einem Idioten, der versucht, ein Date mit einem hübschen Mädchen zu bekommen, sondern schlüpft in die Rolle eines ungeschickten Vaters, der versucht, sein Kind zu beeindrucken.

Nach einer Reihe von Ereignissen und einem Sprung in ein giftiges Bad verwandelt sich Winston in The Toxic Avenger. Der Film geht sofort auf 6th Ausrüstung, während Winston beginnt, einige Bösewichte auszuschalten … und sogar einige nicht ganz so böse Kerle, die am Ende durch Umstände und einen giftigen Mopp ermordet werden.

Elijah Wood in „The Toxic Avenger“

Dinklage ist vielleicht nicht der, von dem man erwarten würde, dass er die Rolle des Toxic Avenger übernimmt, aber es dauert nicht lange, bis man erkennt, dass er perfekt für die Rolle ist. Sein ungeschickter Vater arbeitet perfekt daran, ihn zu einem liebenswerten Schlub zu machen. Natürlich erstrahlt er bei seiner Verwandlung wirklich im Giftmüllglanz. Dinklage liefert eine Gesamtleistung, selbst wenn er mit Ganzkörper-Make-up bedeckt ist und mit einem Mopp die Köpfe abschlägt.

Bisher waren die Make-up-Effekte auf den veröffentlichten Fotos im Schatten verborgen. Aber, Leute. Ich möchte Ihnen sagen, dass Sie nicht enttäuscht sein werden. Das Make-up ist brillant und verbessert das klassische Toxie-Monster-Design und fügt gleichzeitig coole neue Funktionen wie einen riesigen 8-Ball-Blut-Augapfel hinzu. Das Make-up-Team hatte hier alle Hände voll zu tun. Nicht nur, dass Dinklage sich anzieht, es gibt unterwegs auch Überraschungen, die das Effektteam dazu auffordern, Level 11 zu erreichen, mit platzenden Köpfen, explodierenden Parkour-Experten und sogar einem babyköpfigen Monster. Klingt zu radikal, um wahr zu sein? Ich versichere Ihnen, es ist wahr und radikal.

Kevin Bacon in „The Toxic Avenger“

Es gibt eine ganze Reihe von Handlangern, neuen Darstellern und Opfern, die ein Blatt voller Namen ergeben, die die Fans wiedererkennen werden. Aber Toxies Kumpel Taylour Paige als JJ Doherty hat hier meine Stimme für den MVP. Paige war auch mein MVP Zola, ein verdammt guter Film für sich. Aber hier sehen wir, wie Paige auf dem Bildschirm eine Menge Spaß hat, während sie Kevin Bacon in den Arsch tritt und ihn mit einer Toilette in den Schwanz schlägt. Abgesehen von ihrem großen Action-Ich verfügt sie über ein großartiges komödiantisches Timing und vervollständigt das Toxie-Erlebnis.

Passend zu Gesichtern, die man in einem nicht erwarten würde Giftiger Rächer Film übernimmt Kevin Bacon die Rolle des Bösewichts. Und es ist großartig zu sehen, wie er sich in die Rolle einbringt und ihm dabei zusieht, wie er großen, bösen Bösewicht-Tropen aus dem Weg geht. Bacon hat Spaß an der Rolle und hat Szenen voller schallender Lacher. Es ist immer toll, Bacon zu sehen, aber ihn in dieser großen Cartoon-Bösewicht-Rolle zu sehen, macht riesigen Spaß.

Taylour Paige in „The Toxic Avenger“

Macon Blair hat in jedem Film, in dem er mitgewirkt hat, eine großartige Präsenz gezeigt. Er ist einer dieser Schauspieler, die auftauchen und alles, was man sieht, besser machen. Dies ist Blairs Regiedebüt auf der Kinoleinwand und er enttäuscht nicht. Blair ist ein großer Troma-Fan und das zeigt sich in jeder einzelnen Sekunde der vielen Easter Eggs des Films. Blair fügt nicht nur jede Menge dieser Nuggets hinzu, er fängt auch den Geist der Troma-Filme ein und entfesselt sie in einer Flut von Körperflüssigkeiten, Blut, großem Lachen und einer Sprache, die Troma-Fans sicherlich verstehen werden.

The Toxic Avenger ist ein Knaller und voller Troma-Attitüde. Macon Blair leitet dieses Ding zum Teufel und verwandelt die gesamte Flutwelle an Körperteilen und Spaß in ein Orchester knorriger Punkrock-Spaß. Es ist eine perfekte Kreuzung zwischen Lloyd Kaufmans ursprünglichem Monster und Blairs aktualisiertem Dinklage-Monster. Der Film ist geprägt von Glopola, Mut und großartigen Zeiten. Ich kann es kaum erwarten, es noch tausend Mal anzusehen.

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Filmkritiken

TADFF: „Founders Day“ ist ein listiger zynischer Slasher [Filmrezension]

Veröffentlicht

on

Gründertag

Das Horror-Genre ist von Natur aus gesellschaftspolitisch. In jedem Zombiefilm gibt es ein Thema sozialer Unruhen; Mit jedem Monster oder Chaos geht es um eine Erkundung unserer kulturellen Ängste. Sogar das Slasher-Subgenre ist nicht immun, mit Meditationen über Geschlechterpolitik, Moral und (häufig) Sexualität. Mit GründertagDie Brüder Erik und Carson Bloomquist nehmen die politischen Tendenzen des Horrors auf und übertragen sie viel wörtlicher.

Kurzer Clip von Gründertag

In Gründertag, Eine kleine Stadt wird in den Tagen vor einer hitzigen Bürgermeisterwahl von einer Reihe bedrohlicher Morde erschüttert. Während die Anschuldigungen die Runde machen und die Bedrohung durch einen maskierten Mörder jede Straßenecke verdüstert, müssen die Bewohner versuchen, die Wahrheit aufzudecken, bevor Angst die Stadt erfasst.

Die Hauptrollen spielen Devin Druid (13 Gründe, warum?), Emilia McCarthy (SkyMed), Naomi Grace (NCIS), Olivia Nikkanen (Die Gesellschaft), Amy Hargreaves (Heimat), Catherine Curtin (Stranger Things), Jayce Bartok (SubUrbia) und William Russ (Boy Meets World). Die Darsteller sind alle sehr stark in ihren Rollen, mit besonderem Lob an die beiden schmuddeligen Politiker, gespielt von Hargreaves und Bartok. 

Als Zoomer-orientierter Horrorfilm Gründertag fühlt sich stark vom Teenie-Horror-Zyklus der 90er Jahre inspiriert. Es gibt eine große Auswahl an Charakteren (jeder ein sehr spezifischer und leicht identifizierbarer „Typ“), sexy, grüblerische Popmusik, brutale Gewalt und ein Krimi, der das Tempo angibt. Aber im Inneren des Motors ist viel los; Eine starke „Diese soziale Struktur ist Blödsinn“-Energie macht bestimmte Szenen umso relevanter. 

Eine Szene zeigt, wie eine verfeindete Protestmeute ihre Schilder fallen lässt, um darüber zu streiten, wer eine queere farbige Frau trösten und beschützen darf (jede behauptet: „Sie ist auf unserer Seite“). Ein anderer zeigt einen Politiker, der versucht, seine Wähler mit einer leidenschaftlichen Rede aufzuhetzen und sie dazu aufruft, die Stadt in einer offensiven Verteidigung zu stürmen. Sogar die diametral entgegengesetzten Bürgermeisterkandidaten tragen ihre Loyalität auf der Zunge (eine Stimme für „Veränderung“ gegenüber einer Stimme für „Konsistenz“). Es gibt ein übergreifendes Thema der Popularität und des Profits aus Tragödien. Es ist nicht subtil, aber verdammt, es funktioniert. 

Hinter dem Kommentar steht der Regisseur/Co-Autor/Schauspieler Erik Bloomquist, ein zweifacher Gewinner des New England Emmy Award (Herausragender Autor und Regisseur für Der Kopfsteinpflasterkorridor) und ehemaliger Top-200-Regisseur bei HBO Projekt Greenlight. Seine Arbeit an diesem Film ist umfassend Slasher-Horror; Von angespannten Einzelaufnahmen und exzessiver Gewalt bis hin zur Waffe und dem Kostüm eines potenziell ikonischen Killers (das das geschickt integriert). Socke und Buskin Komödie/Tragödie-Maske).

Gründertag bietet die Grundbedürfnisse des Slasher-Subgenres (einschließlich einiger gut getimter komödiantischer Darbietungen) und zeigt gleichzeitig mit dem Mittelfinger auf politische Institutionen. Es enthält wenig schmeichelhafte Kommentare auf beiden Seiten des Zauns, die weniger auf eine „Rechts-gegen-Links“-Ideologie als vielmehr auf einen eher „Alles niederbrennen und von vorne anfangen“-Zynismus hindeuten. Es ist eine überraschend wirksame Inspiration. 

Wenn politischer Horror nichts für Sie ist, ist das in Ordnung, aber es gibt auch schlechte Nachrichten. Horror ist Kommentar. Horror ist ein Spiegelbild unserer Ängste; Es ist eine Reaktion auf Politik, Wirtschaft, Spannungen und Geschichte. Es handelt sich um eine Gegenkultur, die als Spiegel der Kultur fungiert und dazu gedacht ist, sich zu engagieren und herauszufordern. 

Filme mögen Nacht der lebenden Toten, Sanft und ruhig, Schwellungen und Blutungen The Purge Franchise präsentiert einen bissigen Kommentar zu den schädlichen Auswirkungen einer starken Politik; Gründertag reflektiert zynisch das absurde Theater dieser Politik. Es ist ergreifend, dass die vorgeschlagene Zielgruppe für diesen Film die nächste Generation von Wählern und Führern ist. Trotz all des Hiebens, Stechens und Schreiens ist es eine wirkungsvolle Möglichkeit, Veränderungen herbeizuführen. 

Gründertag spielte als Teil der Toronto After Dark Filmfestival. Weitere Informationen zur Politik des Horrors finden Sie hier Mia Goth verteidigt das Genre.

Weiterlesen

Filmkritiken

[Fantastisches Fest] „Infested“ wird das Publikum garantiert zum Winden, Springen und Schreien bringen

Veröffentlicht

on

Befallene

Es ist schon eine Weile her, dass Spinnen Menschen in Kinos vor Angst den Verstand verlieren ließen. Das letzte Mal, dass ich mich daran erinnere, dass es „Verliere deinen Verstand“ spannend war, war mit Arachnophobia. Das Neueste von Regisseur Sébastien Vaniček schafft das gleiche Eventkino Arachnophobia tat, als es ursprünglich veröffentlicht wurde.

Befallene beginnt damit, dass ein paar Individuen mitten in der Wüste unter Felsen nach exotischen Spinnen suchen. Sobald die Spinne gefunden ist, wird sie in einen Behälter gebracht und an Sammler verkauft.

Erinnern Sie sich an Kaleb, eine Person, die von exotischen Haustieren absolut besessen ist. Tatsächlich hat er in seiner Wohnung eine illegale Minisammlung davon. Natürlich macht Kaleb der Wüstenspinne ein schönes kleines Zuhause in einem Schuhkarton mit gemütlichen Ecken, damit die Spinne sich entspannen kann. Zu seinem Erstaunen gelingt der Spinne die Flucht aus der Kiste. Es dauert nicht lange, bis man erkennt, dass diese Spinne tödlich ist und sich mit alarmierender Geschwindigkeit vermehrt. Bald ist das Gebäude völlig überfüllt mit ihnen.

Befallene

Sie kennen die kleinen Momente, die wir alle schon erlebt haben, wenn unwillkommene Insekten in unser Zuhause eindringen. Sie kennen diese Momente, kurz bevor wir sie mit dem Besen schlagen oder ein Glas darüber stellen. Es sind diese kleinen Momente, in denen sie plötzlich auf uns losgehen oder sich dazu entschließen, mit Lichtgeschwindigkeit zu rennen Befallene funktioniert einwandfrei. Es gibt viele Momente, in denen jemand versucht, sie mit einem Besen zu töten, nur um schockiert zu sein, dass die Spinne direkt an ihrem Arm hoch und auf ihr Gesicht oder ihren Hals rennt. schaudert

Auch die Bewohner des Gebäudes werden von der Polizei unter Quarantäne gestellt, die zunächst von einem Virusausbruch im Gebäude ausgeht. Diese unglücklichen Bewohner sitzen also drinnen fest, während sich Tonnen von Spinnen frei in Lüftungsschlitzen, Ecken und überall sonst bewegen. Es gibt Szenen, in denen man sieht, wie jemand auf der Toilette sein Gesicht/Hände wäscht und zufällig auch eine ganze Menge Spinnen aus dem Lüftungsschacht hinter ihm kriechen sieht. Der Film ist voller großer, gruseliger Momente wie diesem, die nicht nachlassen.

Das Ensemble der Charaktere ist allesamt brillant. Jeder von ihnen schöpft perfekt aus Drama, Komödie und Terror und sorgt dafür, dass dies in jedem Takt des Films funktioniert.

Der Film spielt auch mit den aktuellen Spannungen in der Welt zwischen Polizeistaaten und Menschen, die versuchen, ihre Stimme zu erheben, wenn sie echte Hilfe brauchen. Die Fels- und Hard-Place-Architektur des Films bildet einen perfekten Kontrast.

Sobald Kaleb und seine Nachbarn zu dem Schluss kommen, dass sie eingesperrt werden, steigt der Schüttelfrost und die Zahl der Toten, da die Spinnen zu wachsen und sich zu vermehren beginnen.

Befallene is Arachnophobia trifft auf einen Safdie Brothers-Film wie Ungeschliffene Diamanten. Fügen Sie die intensiven Momente der Safdie Brothers voller Charaktere, die übereinander reden und in schnell sprechenden, angstauslösenden Gesprächen schreien, zu einer gruseligen Umgebung voller tödlicher Spinnen hinzu, die überall auf den Menschen herumkrabbeln, und Sie haben es geschafft Befallene.

Befallene ist beunruhigend und brodelt vor sekundenschnellen, nervenaufreibenden Schrecken. Dies ist wahrscheinlich die gruseligste Zeit, die Sie seit langem in einem Kino verbringen werden. Wenn Sie vor dem Anschauen von „Infested“ keine Spinnenphobie hatten, werden Sie es danach tun.

Weiterlesen

Filmkritiken

[Fantastisches Fest] „What You Wish For“ bietet ein abgefahrenes Gericht

Veröffentlicht

on

Wunsch

Ich bin ein großer Fan dieser dekadenten Filmaromen. Was wünscht du dir gibt uns genau das, was wir uns wünschen, indem er einen messerscharfen Film herausbringt, in dem es um die Reichen geht und darum, wie viel sie durchkommen können und welche verrückten Dinge passieren können, wenn ihnen langweilig wird. Das Ergebnis ist sowohl verstörend als auch absolut erfreulich.

Was wünscht du dir In der Hauptrolle spielt Nick Stahl Ryan, einen Koch, der von seinem Freund Jack eingeladen wird, einige Zeit in einem wunderschönen, abgelegenen Haus im Regenwald zu verbringen. Jack erklärt, dass sein Lebensaufgabe darin besteht, zu wunderschönen Orten zu reisen und besondere Abendessen für Ansammlungen mächtiger, reicher Leute zuzubereiten.

Sobald Ryan in das gleiche Leben wie Jack gebracht wird, stellt er schnell fest, dass man besser aufpassen sollte, was man sich wünscht, und dass für diese Ansammlung von Menschen zu kochen nicht das ist, was er erwartet hat … vor allem, wenn es um das geht, was auf der Speisekarte steht. All dies bereitet den Schlussakt vor, der ein rasanter Ritt voller Lacher und treibender Spannung ist.

Wunsch
Was wünscht du dir

Ähnlich wie bei Hitchcock Seil, was Sie sich wünschen stellt die Gefahren vor, indem er sie deutlich sichtbar macht, und beginnt dann damit, dass sich die Charaktere ahnungslos um sie herum bewegen. Natürlich weiß das Publikum um die verborgenen Schrecken, die zu einer mageren, aufregenden Fahrt führen.

Es ist auch großartig, Nick Stahl wieder auf der großen Leinwand zu sehen. Stahl hatte in seiner Jugend eine große Karriere. Diese Phase seiner Karriere interessiert mich viel mehr. Stahl verkörpert diesen Charakter perfekt und ist einer dieser Typen, die man die ganze Zeit mitfiebern kann.

Nicholas Tomnay führt bei diesem Film die absolut beste Regie. Alles ist präzise und wird mager verpackt, wobei das gesamte Fett entfernt wurde. Diese Charaktere herumzubewegen und einen kochenden Topf zu schaffen, in dem sie sich winden und spielen können, ist absolut eine brillante Uhr.

Was wünscht du dir ist ein böser, provokanter Thriller, der eine gegenseitige Befruchtung von Hitchcock und Geschichten aus der Gruft. Tomnay serviert ein mageres, gemeines Gericht, von dem man nicht wegkommen kann. Von Anfang bis Ende ist es ein Fest voller Spaß.

Weiterlesen