Nachricht
McKamey Manor wird nach schockierendem Hulu-Dokumentarfilm untersucht

McKamey ManorDas berüchtigte „Das extremste Spukhaus der Welt“ wurde von den Justizbehörden Tennessees unter die Lupe genommen. Dies geschieht im Anschluss an die gruselige Hulu-Dokumentation „Monster Inside“, die sich eingehend mit den erschütternden Erlebnissen befasst, die die Teilnehmer im Herrenhaus erleben.
McKamey Manor liegt etwa 70 Meilen von Nashville entfernt und ist seit langem Gegenstand krankhafter Neugier. Der Dokumentarfilm unter der Regie von Andreas Renziuntersucht nicht nur die schrecklichen Opfergaben des Herrenhauses, sondern versucht auch zu verstehen, warum sich Menschen bereitwillig solchen Qualen aussetzen. Innerhalb einer Woche nach seiner Veröffentlichung schoss der Film in die Top-15-Liste von Hulu und erregte große Aufmerksamkeit.
Der Generalstaatsanwalt des Staates, Jonathan Skrmetti, hat inzwischen eine Untersuchung des Betriebs des Herrenhauses angekündigt. Dieser Schritt kam für viele unerwartet, auch für Renzi, der erklärte: „Es war auf jeden Fall ein Schock, dass die Strafverfolgungsbehörden tatsächlich davon Notiz genommen haben.“
Die stellvertretende Generalstaatsanwältin Kristine Knowles hat mehrere Bedenken hinsichtlich der Praktiken des Herrenhauses geäußert. Darunter ist auch die Behauptung, dass den Teilnehmern kein vollständiger Haftungsausschluss mit detaillierten Angaben zu den damit verbundenen Risiken gewährt wird. Beunruhigenderweise bemerkte ein Teilnehmer des Dokumentarfilms: „Wenn [die Verzichtserklärung] gesagt hätte, dass ein Mann aus dem Wald kommt und Sie während dieser Veranstaltung ermorden würde, hätte ich sie unterschrieben.“

Ein weiterer Streitpunkt ist der angebliche Preis von 20,000 US-Dollar, der angeblich jedem zuerkannt wird, der die McKamey Manor-„Herausforderung“ abschließt. Knowles weist darauf hin, dass dieser Preis entweder nicht existiert oder unerreichbar ist.
Renzis Dokumentarfilm hat zweifellos eine entscheidende Rolle dabei gespielt, Licht auf die umstrittenen Praktiken des Herrenhauses zu werfen. Er betont, wie wichtig es ist, die Geschichte auf eine Weise zu präsentieren, die bei den Zuschauern Anklang findet, und die realen Schrecken hervorzuheben, mit denen die Teilnehmer konfrontiert sind. Viele dieser Teilnehmer sind, wie Renzi herausfand, Individuen, die versuchen, sich von vergangenen Traumata zu erholen und extreme Erfahrungen als eine Form der Katharsis suchen.

Im Verlauf der Ermittlungen ist eines klar: Die Tage, in denen McKamey Manor unter dem Radar agierte, sind vorbei. Und für diejenigen, die darüber nachdenken, sich die Dokumentation anzusehen, hat Renzi einen Rat: „Sehen Sie es sich nicht alleine im Dunkeln an.“

Filme
„Endgültiger Trailer in den USA zu ‚Godzilla Minus One‘ erscheint“

Bereits durch Mundpropaganda ein Erfolg der Kritiker Godzilla Minus Eins schwimmt heute in die Staaten und kommt landesweit in die Kinos. Um dies zu feiern, veröffentlichte TOHO den letzten Trailer zum Blockbuster, der nicht viel zu den anderen hinzufügt, aber trotzdem großartig aussieht.
Diese Veröffentlichung wurde vollständig in Japan produziert, der ursprünglichen Heimat des Monsters. Nicht seit Shin Godzilla (2016) hat das Land bisher einen weiteren Film produziert. Es ist fast sieben Jahrzehnte her, seit der prähistorische Kaiju aus dem Pazifischen Ozean auftauchte, um seine Hassliebe mit Tokio zu beginnen.
Fans hatten selbst eine Hassliebe, nicht mit dem Monster, sondern mit Hollywood. Der erste in Amerika produzierte Film wurde veröffentlicht im Jahr 1998 angegeben. Es hat nicht den Charme und die Romantik des Originals eingefangen. Es entstanden mehrere weitere amerikanische Fortsetzungen, jede grandioser als die andere. Auch hier wurden die Überlieferungen und die Fantasie von großen Schauspielern und Spezialeffekten verschluckt.
Mit Godzilla Minus EinsLaut Fans und Kritikern könnte dies die beste direkte japanische Fortsetzung seit dem Original sein. Auf jeden Fall läuft Godzilla Minus One mittlerweile landesweit in Amerika.
Filme
Eine Boyband tötet unser Lieblingsrentier in „I Think I Killed Rudolph“

Der neue Film Da ist etwas in der Scheune scheint ein ironischer Feiertags-Horrorfilm zu sein. Es ist wie Gremlins aber blutiger und mit Zwerge. Jetzt gibt es auf dem Soundtrack ein Lied, das den Humor und Horror des Films einfängt Ich glaube, ich habe Rudolph getötet.
Das Liedchen ist eine Zusammenarbeit zwischen zwei norwegischen Boybands: Subwoofer und A1.
Subwoofer war ihr Eurovision-Teilnehmer im Jahr 2022. A1 ist ein beliebter Act aus demselben Land. Gemeinsam töteten sie den armen Rudolph bei einer Fahrerflucht. Das humorvolle Lied ist Teil des Films, der einer Familie folgt, die ihren Traum erfüllt. „Ich zog zurück, nachdem ich eine abgelegene Hütte in den Bergen Norwegens geerbt hatte.“ Natürlich verrät der Titel den Rest des Films und es wird zu einer Heiminvasion – oder – einer Gnom Invasion.
Da ist etwas in der Scheune Veröffentlichungen im Kino und auf Abruf am 1. Dezember.
Filme
Machen Sie sich bereit: „No Way Up“-Trailer gibt Haien eine Bordkarte

Haifilme sind immer alberner geworden. Das Genre Müdigkeit ist real, aber hin und wieder machen Filmemacher einen, der über den Müll hinausgeht Kein Weg nach oben Scheint dieser Film zu sein. Dieser teils Katastrophenfilm, teils Haifischfilm, der 2024 in die Kinos kommt, zeigt die Bruchlandung von Passagieren einer kommerziellen Fluggesellschaft im Meer. Warten Sie – bevor Sie die Nase rümpfen: Dieser Film sieht tatsächlich gut gespielt und spannend aus.
Natürlich folgen einige der gleichen „gefangenen“ Murphys Gesetz Filmtropen, aber ehrlich gesagt sieht das gar nicht so schlecht aus. Hier sind viele Phobien am Werk. Wir haben Flugangst, Angst vor Haien und Angst vor dem Ertrinken. Das gibt den Filmemachern viele Szenarien, mit denen sie arbeiten können, und viele Möglichkeiten, unseren Puls zu steigern. Es gibt sogar eine Alien 3 Hommage, bei der das Monster dem letzten Mädchen buchstäblich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht. Das ist in meinem Buch Punkte wert.
Apropos Monster: Der Hai in diesem Film sieht ziemlich realistisch aus. Es sieht nicht so aus, als wäre es mit Software von 2008 gerendert worden. Tatsächlich sieht es praktisch aus.
Schauen Sie sich unten den Trailer zu „No Way Up“ an und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Das Veröffentlichungsdatum ist nicht in Stein gemeißelt, es steht nur „in Kürze“, also voraussichtlich im Jahr 2024.
Trailer-Tag: „Charaktere mit unterschiedlichem Hintergrund werden zusammengeworfen, als das Flugzeug, mit dem sie reisen, in den Pazifischen Ozean abstürzt. Es entbrennt ein alptraumhafter Kampf ums Überleben, bei dem die Luftzufuhr zur Neige geht und von allen Seiten Gefahren auftauchen. Das havarierte Verkehrsflugzeug kommt gefährlich nahe am Rand einer bodenlosen Schlucht zum Stehen, wobei die überlebenden Passagiere und Besatzungsmitglieder in einer Luftblase gefangen sind. Da ihre Luftvorräte schnell zur Neige gehen, kommt es zu einem alptraumhaften Kampf ums Überleben, während Gefahren von allen Seiten auf sie zukommen.“
-
NachrichtVor 6 Tagen
„Squid Game: The Challenge“-Spieler drohen mit Klage wegen Verletzungen, die sie sich bei Rot und Grün zugezogen haben
-
TV-SerieVor 3 Tagen
Eine neue Staffel von „Supernatural“ ist möglicherweise in Arbeit
-
ListenVor 4 Tagen
Alle neuen Horrorfilme, die dieses Wochenende erscheinen
-
NachrichtVor 6 Tagen
Timothy Olyphant schließt sich FX New Alien Prequel an
-
NachrichtVor 4 Tagen
„The Black Phone 2“ verspricht Spannung mit der Rückkehr der Originalbesetzung, darunter Ethan Hawke
-
NachrichtVor 4 Tagen
Neue Videos hinter den Kulissen bieten einen Einblick in Michael Keaton als Beetlejuice in der kommenden Fortsetzung
-
NachrichtVor 6 Tagen
Der neue Thriller „Nightsleeper“ behauptet, er werde „für Züge das tun, was Jaws für Haie getan hat“
-
NachrichtVor 6 Tagen
„Thanksgiving“ von Eli Roth erhält spezielle NECA-Weihnachtsfiguren, Masken und Vorbestellungen für Hemden