Vernetzen Sie sich mit uns

Nachricht

Nach Jahren der Entwicklung nimmt das Reboot von „The Crow“ Fahrt auf

Veröffentlicht

on

Der Crow-Neustart

Die Reise von „Die Krähe„Reboot“, ein Projekt, das seit über einem Jahrzehnt in der Entwicklung steckt, nähert sich endlich seinem Höhepunkt. Lionsgate hat sich kürzlich die inländischen Rechte an diesem mit Spannung erwarteten Film gesichert. Festlegung eines Veröffentlichungsdatums im Jahr 2024. Die Neuauflage des Kultklassikers von 1994, bei dem ursprünglich Alex Proyas Regie führte, liegt nun in den Händen von Regisseur Rupert Sanders, der für seine Arbeit an „Schneewittchen und der Jäger“ bekannt ist.

Die Filmstars Bill Skarsgård, und schlüpft in die beeindruckenden Fußstapfen des Hauptdarstellers des Originalfilms, Brandon Lee. Skarsgård, der für seine vielfältigen Rollen gefeiert wird, die vom furchteinflößenden Pennywise in den „It“-Filmen bis zu seinem jüngsten Auftritt in „John Wick: Kapitel 4“ reichen, spielt die Figur von Eric Draven. In der Neuauflage ist auch die britische Singer-Songwriterin FKA Twigs als Shelley, Dravens Verlobte, zu sehen, was eine mögliche Erweiterung ihrer Rolle im Vergleich zum Original signalisiert. Danny Huston und Isabella Wei runden die Besetzung in noch nicht bekannt gegebenen Rollen ab.

(LR) Bill Skarsgard, FKA Twigs

Das 1994 erschienene Original „The Crow“ war nicht nur ein Film, sondern ein kulturelles Phänomen, das düstere Fantasy mit einer ergreifenden Geschichte über Liebe und Rache verknüpfte. Sein Hauptdarsteller Brandon Lee starb auf tragische Weise während der Dreharbeiten und fügte dem Film eine düstere Legende hinzu. Der Neustart zielt darauf ab, dieses Erbe zu würdigen und gleichzeitig eine moderne Interpretation von James O'Barrs Graphic Novel zu bieten.

Der Weg des Neustarts zur Produktion war voller Herausforderungen. Das 2008 erstmals unter der Leitung von Stephen Norrington angekündigte Projekt erlebte eine Drehtür von Regisseuren und Autoren, darunter Juan Carlos Fresnadillo, F. Javier Gutiérrez und Corin Hardy. Das Drehbuch wurde von Autoren wie Alex Tse und Cliff Dorfman mehrfach überarbeitet, wobei Rechtsstreitigkeiten und finanzielle Probleme zu weiteren Verzögerungen führten. Im Jahr 2022 wurde schließlich Zach Baylin mit der Federung des Drehbuchs beauftragt und Rupert Sanders als Regisseur bestätigt.

Die Krähe Starten Sie Director neu Rupert Sanders

Die Hauptfotografie des Neustarts begann im Juli 2022 in Prag, wobei bedeutende Szenen im Rudolfinum-Konzertsaal der Stadt gedreht wurden. Die Produktion wurde im Oktober 2022 nach Abschluss der virtuellen Produktionsphasen in Deutschland abgeschlossen. Das 50-Millionen-Dollar-Projekt wurde von den Produzenten Molly Hassell, Victor Hadida, John Jencks, Malcolm Gray und Edward R. Pressman ins Leben gerufen.

Da sich die Neuauflage von „The Crow“ der Veröffentlichung im Jahr 2024 nähert, markiert dies einen bedeutenden Moment in der Wiederbelebung eines Kultklassikers. Mit einer neuen Besetzung und einem neuen Kreativteam versucht diese Adaption, eine bekannte Geschichte für ein zeitgenössisches Publikum neu zu interpretieren. Während es abzuwarten bleibt, wie sich diese Version im Vergleich zum Original schlagen wird, fügt der kommende Film sicherlich ein neues Kapitel zum Erbe von „The Crow“ hinzu und lädt sowohl alte Fans als auch neue Zuschauer ein, Zeuge seiner neuesten Inkarnation zu werden.

Derzeit gibt es keinen Trailer, wir werden ihn aber aktualisieren, sobald einer verfügbar ist. Hier ist zunächst ein Blick auf den klassischen Trailer von 1994.

Klicken, um einen Kommentar
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Filme

„Endgültiger Trailer in den USA zu ‚Godzilla Minus One‘ erscheint“

Veröffentlicht

on

Bereits durch Mundpropaganda ein Erfolg der Kritiker Godzilla Minus Eins schwimmt heute in die Staaten und kommt landesweit in die Kinos. Um dies zu feiern, veröffentlichte TOHO den letzten Trailer zum Blockbuster, der nicht viel zu den anderen hinzufügt, aber trotzdem großartig aussieht.

Diese Veröffentlichung wurde vollständig in Japan produziert, der ursprünglichen Heimat des Monsters. Nicht seit Shin Godzilla (2016) hat das Land bisher einen weiteren Film produziert. Es ist fast sieben Jahrzehnte her, seit der prähistorische Kaiju aus dem Pazifischen Ozean auftauchte, um seine Hassliebe mit Tokio zu beginnen.

Fans hatten selbst eine Hassliebe, nicht mit dem Monster, sondern mit Hollywood. Der erste in Amerika produzierte Film wurde veröffentlicht im Jahr 1998 angegeben. Es hat nicht den Charme und die Romantik des Originals eingefangen. Es entstanden mehrere weitere amerikanische Fortsetzungen, jede grandioser als die andere. Auch hier wurden die Überlieferungen und die Fantasie von großen Schauspielern und Spezialeffekten verschluckt.

Mit Godzilla Minus EinsLaut Fans und Kritikern könnte dies die beste direkte japanische Fortsetzung seit dem Original sein. Auf jeden Fall läuft Godzilla Minus One mittlerweile landesweit in Amerika.

Weiterlesen

Filme

Eine Boyband tötet unser Lieblingsrentier in „I Think I Killed Rudolph“

Veröffentlicht

on

Der neue Film Da ist etwas in der Scheune scheint ein ironischer Feiertags-Horrorfilm zu sein. Es ist wie Gremlins aber blutiger und mit Zwerge. Jetzt gibt es auf dem Soundtrack ein Lied, das den Humor und Horror des Films einfängt Ich glaube, ich habe Rudolph getötet.

Das Liedchen ist eine Zusammenarbeit zwischen zwei norwegischen Boybands: Subwoofer und A1.

Subwoofer war ihr Eurovision-Teilnehmer im Jahr 2022. A1 ist ein beliebter Act aus demselben Land. Gemeinsam töteten sie den armen Rudolph bei einer Fahrerflucht. Das humorvolle Lied ist Teil des Films, der einer Familie folgt, die ihren Traum erfüllt. „Ich zog zurück, nachdem ich eine abgelegene Hütte in den Bergen Norwegens geerbt hatte.“ Natürlich verrät der Titel den Rest des Films und es wird zu einer Heiminvasion – oder – einer Gnom Invasion.

Da ist etwas in der Scheune Veröffentlichungen im Kino und auf Abruf am 1. Dezember.

Subwoofer und A1
Da ist etwas in der Scheune
Weiterlesen

Filme

Machen Sie sich bereit: „No Way Up“-Trailer gibt Haien eine Bordkarte

Veröffentlicht

on

Haifilme sind immer alberner geworden. Das Genre Müdigkeit ist real, aber hin und wieder machen Filmemacher einen, der über den Müll hinausgeht Kein Weg nach oben Scheint dieser Film zu sein. Dieser teils Katastrophenfilm, teils Haifischfilm, der 2024 in die Kinos kommt, zeigt die Bruchlandung von Passagieren einer kommerziellen Fluggesellschaft im Meer. Warten Sie – bevor Sie die Nase rümpfen: Dieser Film sieht tatsächlich gut gespielt und spannend aus.

Natürlich folgen einige der gleichen „gefangenen“ Murphys Gesetz Filmtropen, aber ehrlich gesagt sieht das gar nicht so schlecht aus. Hier sind viele Phobien am Werk. Wir haben Flugangst, Angst vor Haien und Angst vor dem Ertrinken. Das gibt den Filmemachern viele Szenarien, mit denen sie arbeiten können, und viele Möglichkeiten, unseren Puls zu steigern. Es gibt sogar eine Alien 3 Hommage, bei der das Monster dem letzten Mädchen buchstäblich von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht. Das ist in meinem Buch Punkte wert.

Apropos Monster: Der Hai in diesem Film sieht ziemlich realistisch aus. Es sieht nicht so aus, als wäre es mit Software von 2008 gerendert worden. Tatsächlich sieht es praktisch aus.

Schauen Sie sich unten den Trailer zu „No Way Up“ an und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Das Veröffentlichungsdatum ist nicht in Stein gemeißelt, es steht nur „in Kürze“, also voraussichtlich im Jahr 2024.

Trailer-Tag: „Charaktere mit unterschiedlichem Hintergrund werden zusammengeworfen, als das Flugzeug, mit dem sie reisen, in den Pazifischen Ozean abstürzt. Es entbrennt ein alptraumhafter Kampf ums Überleben, bei dem die Luftzufuhr zur Neige geht und von allen Seiten Gefahren auftauchen. Das havarierte Verkehrsflugzeug kommt gefährlich nahe am Rand einer bodenlosen Schlucht zum Stehen, wobei die überlebenden Passagiere und Besatzungsmitglieder in einer Luftblase gefangen sind. Da ihre Luftvorräte schnell zur Neige gehen, kommt es zu einem alptraumhaften Kampf ums Überleben, während Gefahren von allen Seiten auf sie zukommen.“

Weiterlesen