Was ist neu?
iHorror Writer's Picks: Die schönsten Horror-Todesszenen
Es klingt seltsam, Todesszenen als schön anzusehen. Wenn Sie jedoch eine Staffel der Fernsehsendung gesehen haben Hannibal Sie wissen, was wir meinen. Einige Szenen sind einfach so kunstvoll ausgeführt, dass es sich bei einem Gemälde sicherlich um ein Meisterwerk handeln würde. Beginnen wir also mit meinen Tipps aus der Fernsehsendung Hannibal.
Die schönsten Todesszenen aus Hannibal
iHorror-Autor: Anthony Pernicka
Twitter: @ iHorrorNews
iHorror-Autor: Patti Butrico
Twitter: @Zombighul
Anstatt hier einen Film zu machen, habe ich etwas aus einer meiner Lieblingsfernsehshows ausgewählt, das mir wirklich aufgefallen ist und einen starken Eindruck hinterlassen hat. Ich denke, wir können uns alle einig sein Dexter war eine der größten Shows, die jemals auf dem kleinen Bildschirm gezeigt wurden. Davon abgesehen gibt es wirklich viele denkwürdige Szenen aus der Serie.
Eins jedoch…. Einer fiel mir als absolut grotesk und ziemlich brillant auf. Staffel 6 führte uns in den "Doomsday Killer" ein. Zugegeben, es war nicht IMO die beste Jahreszeit, aber es hat sicherlich bei einigen Todesfällen dieser Opfer Eindruck gemacht. Das Segment „Engel des Todes“ in Episode 4 stand deutlich über den anderen. Allein die Prämisse, dass diese arme Kellnerin so hochgezogen wird, trifft nur einen Nerv und wurde von den Kameraleuten wunderschön erschossen.
Nach dem Höhepunkt der Kellnerin ist es definitiv ein unvergesslicher Anblick, zu sehen, was mit ihr passiert ist. In Bezug auf „Horrorkunst und Schönheit“ denke ich mit Sicherheit, dass dies qualifiziert ist.
[youtube id = "KLttPGxQfZ0" align = "center"]
GEISTERSCHIFF
iHorror-Autor: Michele Zwolinski
Twitter: @ Mczwolinski
Auch das Tableau nach dem Einrasten des Drahtes, während die Party-Leute schockiert stehen, ist ziemlich fantastisch. Die Szene wird sehr ruhig, während die Kamera das Meer von lebenden und toten Statuen schwenkt und darauf wartet, dass der andere Schuh fällt.
[youtube id = ”22XdYRbFHoE” align = ”center”]
CARRIE
iHorror-Autor: Waylon Jordan
Twitter: @Waylonvox1
Carrie White hatte eine Achterbahnfahrt von einer Nacht. Sie ging mit dem süßesten Jungen in der Schule zum Abschlussball. Sie wurde von ihren Klassenkameraden zur Abschlussballkönigin gewählt, nur um zu erkennen, dass alles, was der süße Junge beim Abschlussball mit ihr getanzt hatte, ein Setup war. Sie warfen Blut auf sie und ruinierten ihr Kleid und ihre Nacht. Also schloss sie das Fitnessstudio mit ihren telekinetischen Kräften ab und tötete alle dort.
Wenn sie vom Abschlussball nach Hause kommt, sucht sie natürlich nach einer Dusche und vielleicht ein wenig mütterlichem Komfort. Mama hält sie fest und streichelt ihre Haare und beginnt für sie zu beten. Dann sticht Mama ihr mit einem wirklich großen Küchenmesser in den Rücken. Was als nächstes kommt, ist eine der schönsten Todesszenen im Film.
Carrie fällt die Treppe hinunter und Margaret geht auf sie zu, um ihre Tochter ein für alle Mal zu töten. Carrie beschwört ihre Kraft und ihr Geschenk und wirft Messer und andere scharfe Utensilien aus der Küche auf ihre Mutter. Im sanften Schein des Kerzenlichts wird Margaret White wiederholt erstochen und in derselben Pose wie das schreckliche Kruzifix, das sich in dem Schrank befindet, in den Carrie zum Beten geschickt wird, wenn sie schlecht war, an die Wand geklebt.
Einfach, schön, effektiv und Margaret White ist nicht mehr. Es musste diese Liste machen.
HOSTEL: TEIL II
iHorror-Autor: James Jay Edwards
Twitter: @ Jamesjayedwards
Eli Roths Hostel-Filme haben den Ruf, voller Folterpornos zu sein, aber die Ermordung von Lorna aus Hostel: Teil II ist erschreckend schön.
Lorna, die von Heather Matarazzo (Dawn Weiner von Welcome to the Dollhouse) gekonnt bis zur nervigen Perfektion gespielt wird, wird auf die gleiche Weise wie die meisten Opfer in den Hostel-Filmen verführt, unter Drogen gesetzt und entführt, aber als sie aufwacht, hängt sie kopfüber und nackt war ihr Mund geknebelt, um ihr verängstigtes Wimmern zu unterdrücken.
Sie wird, immer noch von ihren Füßen hängend, in einen großen Raum geschoben, bis sie über einer Badewanne in der Mitte positioniert ist. Drei Männer zünden Dutzende Kerzen im Raum an - mit Acetylenfackeln, nicht Streichhölzern -, bis der Raum in schwaches, flackerndes Kerzenlicht getaucht ist. Eine mysteriöse Frau kommt herein, zieht ihre Robe aus, um ihren nackten Körper zu enthüllen, und lehnt sich in die Badewanne zurück. Die Frau greift nach der Sense eines Schnitter und beginnt, Lorna spielerisch zu quälen. Zuerst streichelt sie ihr Haar mit der Klinge, kratzt sich dann ein wenig an der Haut ihres Rückens und schneidet schließlich mit der Waffe den Knebel aus dem Mund des schwebenden Mädchens. Lorna bittet um Gnade, als die Frau in der Wanne anfängt, auf sie einzuschlagen. Das Blut des hilflosen Mädchens sprüht herab und bedeckt ihren Angreifer in einer purpurroten Dusche. Die Frau macht Lorna fertig, indem sie sich die Kehle aufschlitzt, ihr Plasma in die Wanne fließt und den nackten Körper ihrer Mörderin vollständig verschlingt. Lornas spritzendes Blut löscht die Kerzen, als die Szene zu Ende geht.
Die Szene selbst ist eine Hommage an Elizabeth Báthory, eine ungarische Gräfin, die angeblich im Blut von Jungfrauen baden würde, um ihre Jugend zu bewahren. Lornas brutaler Mord wird durch Roths Behandlung ihres Charakters umso effektiver. Sie wird als Heimweh-Anhänger dargestellt, als verlorener Welpe, der sich zufällig mit den anderen auf der schicksalhaften Reise trifft. So irritierend die Figur auch sein mag, ihre Unschuld zwingt das Publikum, mit ihr zu sympathisieren, so dass ihr Tod auf emotionaler Ebene umso tragischer wird.
Obwohl sie nur eine tertiäre Figur im Film ist, ist Lornas Tod mit Sicherheit die denkwürdigste Szene in Hostel: Teil II und möglicherweise im gesamten Franchise.
DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER
iHorror-Autor: Shaun Cordingley
Twitter: @Schattenkordel
Da wir ursprünglich von der erstaunlichen Kamera- und Gore-Arbeit an NBCs Hannibal für diese Liste inspiriert waren, kann ich nicht übersehen, wie beeindruckend Hannibal Lecters Mord an den beiden Wachen in seiner Haftanstalt in Memphis, Tennessee, in The Silence of the Lambs (1991) ist. .
Von Glen Goulds „Aria“ unterstrichen, befreit sich Lecter von seinen Handschellen und greift die beiden Wachen bösartig an. Die Nähe der Kamera (sich niemals aus der Zelle entfernen, um dem Publikum Distanz zu geben); die langen, grellen Schüsse, besonders wenn wir zum Standpunkt von Sergeant Boyle gebracht werden, der mit dem Schlagstock geschlagen wird; die Verwendung eines schweren, horngeladenen Soundtracks, der zu einem Crescendo anschwillt. Und dann wieder in „Aria“, während die Kamera Dr. Lecters Arbeit erforscht, damit er seine Zelle in seinem eigenen Tempo verlassen kann und wir in einem schockierenden und schönen Moment mit ihm verweilen können. Es funktioniert alles zusammen, um ein erstaunliches Paar von Morden zu schaffen.
Diese Szene ist für mich ungefähr so poetisch wie ein Mord in einem Horrorfilm sein kann, und es ist kein Wunder, dass Silence bei den Academy Awards als bester Film ausgezeichnet wurde (obwohl ich immer noch der einzige „Horrorfilm“ bin, der gewonnen hat einige Meinungen zu The English Patient…).
Und damit wir nicht vergessen, die 'Ammer-Engel'-Kirsche über der ganzen Szene:
TOTENSTARRE
Juno Maks Regiedebüt Rigor Mortis (2013), eine dunkle, traumhafte Hommage an die Hongkonger 'Hopping Vampire'-Filme (zu lesen: Mr. Vampire (1985)), ist nichts, wenn nicht großartig. Rigor Mortis wurde von Ng Kai Ming gedreht und von David Richardson bearbeitet. Er ist einer dieser Horrorfilme, in denen von den ersten Minuten bis zu den letzten Killerszenen Ihr Kiefer mehr als einmal von der bloßen kompositorischen Schönheit des Films fallen wird.
Hier sind nur zwei Beispiele für die Schönheit von Rigor Mortis:
Ich würde Ihnen gerne mehr darüber erzählen, was hier passiert, aber ich möchte nichts verraten (abgesehen davon, dass ich Ihnen verspreche, dass diese Bilder Szenen töten, um sicherzustellen, dass sie in unsere Liste passen), denn dieser Film muss es wirklich Sie überraschen können, um erfolgreich zu sein. Aber die oben genannten Licht- und Geistereffekte (ja, das sind zwei Geister über dem brennenden Kerl) allein sollten hoffentlich ausreichen, um Ihr Interesse an diesem Film zu wecken. Außerdem ist Rigor Mortis derzeit auf Netflix verfügbar, sodass Ihnen die Gründe ausgehen, es nicht anzusehen.
Rigor Mortis ist ein Film, den ich aus kinematografischer Sicht nicht genug empfehlen kann. Er wird von einer erstaunlichen Besetzung von Stammgästen des Hongkonger Kinos geleitet, darunter Chin Siu Ho, der im Wesentlichen selbst spielt. Während der langjährige Fan von "hüpfenden Vampiren" möglicherweise vom Mangel an Comedy oder übertriebenem Kung-Fu enttäuscht ist, ist Rigor Mortis in seiner "tristen, alptraumhaften Atmosphäre" einfach zu verdammt hübsch, um sie sofort zu entlassen ... und wenn ja Bei deinem ersten "hüpfenden Vampir" -Film bist du vielleicht etwas verwirrt, da es hier keine Draculas gibt. Aber machen Sie einfach mit: Es lohnt sich sehr.
INGLOURIOUS BASTERDS
iHorror-Autor: Chris Crum
Twitter: @SBofSelbstmissbrauch
Meine Wahl stammt eigentlich nicht aus einem Horrorfilm, obwohl sie mit der größten Gräueltat zusammenhängt, die jemals von Menschen begangen wurde. Inglourious Basterds ist eines der besten Werke von Quentin Tarantino, und die Szene, in der Shosanna und Fredrick Zoller sich gegenseitig fotografieren, ist pure filmische Schönheit mit einer Partitur, die nur dazu dient, sie zu verbessern.
SAW
iHorror-Autor: Dan Dow
Die Saw-Filme sind am besten für ihre grobkörnige Regie und ihre übertriebenen Kill-Szenen bekannt. Begriffe wie „visuell atemberaubend“ und „schön“ sind wahrscheinlich nicht die ersten Wörter, die mir in den Sinn kommen, wenn ich gebeten werde, das Franchise zu beschreiben. Trotzdem steckt in all dieser Brutalität etwas Schönes.
Insbesondere Saw 3's Angel of Death-Falle. Dies könnte möglicherweise als eine der störendsten Szenen im Film beschrieben werden. Kerrys Tod ließ mehr als seinen gerechten Anteil an Menschen auf ihren Sitzen zurück, auch ich. Das gedämpfte, grobkörnige Licht, die ständige Flut von Kamerawinkeln und das fantastische Schauspiel nach unten machten diese Szene großartig.
Ganz zu schweigen von dem Sinn für poetische Gerechtigkeit, der mit Johns letzten Worten einherging.
[youtube id = ”D6yiNaSaSSU” align = ”center”]
DIE FRAU
iHorror-Autor: John Squires
Twitter: @FreddyInSpace
Manchmal sind Momente aus Horrorfilmen optisch schön. In anderen Fällen sind Momente nicht unbedingt aufgrund der visuellen Elemente schön, sondern aufgrund dessen, was diese visuellen Elemente darstellen. Meine Wahl für diese Liste fällt etwas mehr in die letztere Kategorie.
Veröffentlicht im Jahr 2011, Lucky McKee's Die Frau ist die Geschichte einer wilden Frau, die von dem scheinbar normalen Familienvater Chris Cleek entführt, in einem Keller auf seinem Grundstück gefesselt und unerbittlich gefoltert wurde. Cleeks Mission ist es, die Frau im Wesentlichen zu zähmen, und in seinen eigenen Gedanken zivilisiert er lediglich ein wildes Tier.
Der Film ist ziemlich verstörend und kann von der falschen Person leicht als frauenfeindlich interpretiert werden. Tatsächlich warfen viele Kritiker vor, genau das zu sein, obwohl dies den gesamten Sinn des Films verfehlt. Anstatt frauenfeindlich zu sein, ist McKees Meisterwerk tatsächlich ziemlich kraftvoll. Die Titelfrau repräsentiert die oft unterdrückte Macht, die alle Frauen in sich tragen.
Der stärkste Moment in Die Frau ist kurz vor dem Ende des Films, als Pollyanna McIntoshs Charakter endlich von ihren Zwängen befreit wird. Sie nimmt ein Rasenmähermesser, ein Objekt, das oft als etwas angesehen wird, mit dem nur ein Mann umgehen kann, und hackt damit Cleeks bösen Sohn. Dann reißt sie Chris das Herz heraus und nimmt einen Bissen heraus.
Ohne ein einziges Wort zu sagen, sagt der Ausdruck auf dem Gesicht der Frau, während sie Cleeks Herz isst, alles; Ich bin ein verdammter Krieger, und du kannst mich verdammt noch mal nicht zerstören. Gruselig? Ja. Störend? Sicher. Befähigen? Du setzt deinen Arsch.
In einem Genre, in dem Frauen so oft als wehrlose Opfer dargestellt werden, Die FrauDas Finale ist einfach nur schön - ein filmischer Schlachtruf, der uns alle daran erinnert, dass wir mächtige Tiere sind, und niemand kann uns zähmen oder auf eine Weise benutzen, die wir nicht benutzen wollen.
Es ist immer schön, daran erinnert zu werden, und Die Frau tut dies effektiver als jeder andere Film in der Geschichte des Horrors. Und das ist eine schöne Sache.

Was ist neu?
Der Netflix-Trailer zu „Waco: American Apocolypse“ ist erschreckend und ernüchternd

Die kommende limitierte Miniserie von Netflix Waco: Amerikanische Apokalypse Der neueste Trailer sieht unglaublich erschreckend und ernüchternd aus. Der neue Dokumentarfilm wirft einen Blick auf das Massaker, das ausschließlich aus Geschichten der Menschen besteht, die in diesen erschreckenden Momenten dort waren.
Das gesamte True Crime-Erlebnis ist das Neueste aus einer Reihe großartiger von Netflix. Ich kann die frische Perspektive hier wirklich schätzen. Die Idee, mit den lebendigen Geschichten der Leute, die dort waren, weiterzumachen, ist eine schmerzhafte Erfahrung, die man durchstehen muss. Das Beste von allem kommt von Tiller Russell, dem erstaunlichen Night Crawler, dem erstaunlichen Dokumentarfilm, der Richard Ramirez und seine Belagerung in Los Angeles während seiner Zeit als aktiver, brutaler Serienmörder untersuchte.
Die Zusammenfassung für Waco: Amerikanische Apokalypse geht so:
Diese Dokuserie enthält nie zuvor gesehenes Material aus der berüchtigten 51-tägigen Pattsituation zwischen Bundesagenten und einer schwer bewaffneten religiösen Gruppe im Jahr 1993.
Waco: Amerikanische Apokalypse streamt jetzt auf Netflix. Konnten Sie sich die ernüchternde Dokumentation schon ansehen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich mit.
Games
'Aliens: Dark Descent' gibt uns eine Echtzeit-Strategie, einen höllischen Kampf gegen Horden von Xenomorphs

Aliens: Fireteam Elite war das letzte Spiel, das unter der veröffentlicht wurde Aliens Franchise. Das neueste Spiel Fireteam Elite kommt sowohl von Tindalos Interactive als auch von Focus Entertainment und bringt uns in die Welt der Echtzeitstrategie. Ein großartiger Ansatz für das Franchise, da wir einen umfassenden Overhead-Kampf gegen Horden führen können, während wir unterwegs bauen und aufrüsten. Fans von XCOM I&2 darf gespannt sein. Obwohl sie aufgeregt sein sollten, wissen sie auch, dass dieses Spiel eine reine Permadeath-Erfahrung ist. Das fügt den Kämpfen eine ganze Menge Stress hinzu, da Sie wieder von vorne anfangen müssten, wenn Sie tatsächlich sterben würden.

Die Zusammenfassung für Aliens: Fireteam Elite
Rekrutieren, leveln und befehligen Sie Ihren Trupp Colonial Marines in Echtzeit als eine Einheit mit intuitiver Steuerung über Tastatur und Maus oder Controller. Beobachten Sie, wie Befehle, die über die Kommunikation erteilt werden, schnell von den Marines befolgt werden, die gemäß ihren Fähigkeiten und ihrer Ausrüstung am besten für die Situation gerüstet sind. Die Spieler müssen ihren Verstand einsetzen, um durch ausgedehnte, anhaltende und reaktive Levels zu navigieren und Ziele zu erreichen. Aber seien Sie vorsichtig und überwachen Sie die Vitalwerte jedes Marines – der Tod ist für jeden, der im Kampf fällt, dauerhaft.
Aliens: Fireteam Elite startet weltweit auf 20. Juni 2023, für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X|S, Xbox One und PC.
Was ist neu?
Reißzähne, Nic! Dieser letzte „Renfield“-Trailer ist Beyond

Wir sind uns nicht sicher, was wir vom kommenden Film halten sollen Renfeld, aber nachdem wir diesen letzten Trailer gesehen haben, sind wir es auf jeden Fall interessiert. Obwohl es wie eine geradlinige Komödie rüberkommt, ist der Film laut dem neuesten und letzten Trailer nicht leicht an Blut.
Wenn Sie es sich ansehen, fliegen die Zinger und das (CGI-) Blut, aber es scheint auch etwas Inspiration und Romantik im Herzen der Geschichte zu geben. Nicht zwischen Dracula und seiner Assistentin (das wäre interessant), sondern zwischen Renfield und einer Polizistin namens Rebecca Quincy (Du klickst).
Horrorfilme mit komödiantischem Touch werden dieses Jahr sehr beliebt. Zuerst hatten wir den urkomischen und oft brutalen Cocaine Bear und bald bekommen wir den auffallend selbstbewussten afroamerikanischen Film Die Schwärzung was sich über POC-Horrortropen lustig macht: Ihr Slogan lautet „Wir können nicht alle zuerst sterben“. Dann war da Winnie Puuh: Blut und Honig, aber war das eine Komödie oder nur „lustig“.
Es bleibt abzuwarten, ob Renfeld is Mel Brooks lustig bzw Edgar Wright komisch.
Wie auch immer, Renfied sieht so aus, als würde es eine gute Zeit werden, wenn Nic Cage sein übliches kampflustiges Selbst ist. Es macht derzeit die Festivalrunden, wird es aber werden Kinostart am 14. April.
Renfeld Regie führt Chris McKay (The Tomorrow War und Lego Batman Movie) und Stars Nicolas Cage, Nichoals Hoult mit Co-Stars Awkwafina, Ben Schwartz, Adrian Martinez und Shohreh Aghdashloo.
Je mehr:
In dieser modernen Monstergeschichte von Draculas treuem Diener Nicholas Hoult (Mad Max: Fury Road, X-Men) spielt Renfield, den gefolterten Helfer des narzisstischsten Bosses der Geschichte, Dracula (Oscar®-Gewinner Nicolas Cage). Renfield ist gezwungen, die Beute seines Meisters zu beschaffen und alles zu tun, was er will, egal wie erniedrigt er ist. Aber jetzt, nach Jahrhunderten der Knechtschaft, ist Renfiedl bereit zu sehen, ob es ein Leben außerhalb des Schattens des Fürsten der Dunkelheit gibt. Wenn er nur herausfinden könnte, wie er seine Co-Abhängigkeit beenden kann.